Ried. Für die Mannschaften aus dem Ried gab es am neunten Spieltag der Kreisliga A keine Siege. Lediglich die FSG Riedrode II und der FV Hofheim holten in ihren Auswärtsspielen zumindest Unentschieden, der TV Lampertheim unterlag bei der Heppenheimer Starkenburgia mit 0:3 (0:1). Bereits am Donnerstagabend hatte der VfR Bürstadt sein Heimspiel gegen A-Liga-Primus TSV Aschbach mit 0:3 verloren.
SG Brandau/Gadernheim – FV Hofheim 2:2 (2:2)
„Alles in Allem können wir mit diesem Auswärtspunkt zufrieden sein. Das 2:2 ist ein gerechtes Ergebnis“, fasste Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen das Auswärtsspiel gegen die SG zusammen. Vom Anpfiff an fanden die Hofheimer gut ins Spiel und gingen durch Luk Mehner in Führung (15.). „Auch danach hatten wir einige Möglichkeiten für das 2:0, haben die aber nicht genutzt“, sagte von Dungen. Stattdessen drehte Brandau/Gadernheim innerhalb weniger Minuten das Spiel. Nach dem Ausgleich (25.) gingen die Gastgeber kurz darauf in Führung (30.).
In der Schlussphase der ersten Halbzeit bekamen die Hofheimer einen Foulelfmeter zugesprochen, doch Maximilian Hoedl verschoss (40.). Wenig später fiel der Ausgleich dann aber doch noch. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Nico Schwindt zum 2:2 (45.). Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen, zu richtigen Torraumszenen kam es kaum noch. So blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis.
Starkenburgia Heppenheim – TV Lampertheim 3:0 (1:0)
„Der Heppenheimer Heimsieg geht in Ordnung. Angesichts unserer aktuellen personellen Situation war aber nicht viel mehr drin“, resümierte TVL-Coach Tobias Kleiner nach der Niederlage gegen die Starkenburgia. Zumindest in der ersten Halbzeit war Kleiner mit der Leistung seiner Truppe zufrieden: „Wir haben defensiv gut gestanden und uns immer zum richtigen Zeitpunkt entlastet. Dass wir durch einen direkten Freistoß in Rückstand geraten sind, war schade.“ Für die Starkenburgia zirkelte Nils Wehner einen direkten Freistoß zum 1:0 ins Netz (22.).
In der zweiten Halbzeit entschied Lioney Kubanza Sota mit dem 2:0 das Spiel (64.). „Bis dahin haben wir gut dagegengehalten, doch mit dem 2:0 war die Perspektive auf den Ausgleich weg und wir haben die Ordnung verloren“, haderte Kleiner. Kurz vor dem Abpfiff trafen die Heppenheimer noch zum 3:0 (85.).
ISC Fürth – FSG Riedrode II 0:0
„Ich bin zufrieden, dass wir zum ersten Mal in dieser Saison zu Null gespielt haben. Allerdings haben wir zwei Punkte verschenkt. Wir haben einen Elfmeter verschossen, einige Großchancen nicht genutzt. Eigentlich hätten wir uns den Sieg verdient gehabt – auch wenn die Fürther das etwas anders sehen“, ärgerte sich Tomislav Tadijan, Spielertrainer bei der FSG Riedrode II nach dem torlosen Remis. Nach nur zehn Minuten bekamen die Riedroder einen Foulelfmeter zugesprochen, doch Marc Kress scheiterte am ISC-Keeper. In der zweiten Halbzeit hatten die Riedroder etwas Glück, denn auch die Fürther vergaben einen Strafstoß (50.), so dass es letztlich beim 0:0 blieb. rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-hofheim-holt-verdienten-punkt-_arid,2247705.html