Fußball-B-Liga

Ein meisterlicher Abschluss

Der FV Hofheim steigt als Titelträger in die A-Liga auf, die FSG Riedrode II folgt als Tabellenzweiter

Von 
Matthias Bähr
Lesedauer: 
Meisterjubel beim FV Hofheim: Nach dem Heimsieg gegen Kirschhausen lagen sich Spieler und Verantwortliche in den Armen. © Berno Nix

Ried. In der Fußball-B-Liga Bergstraße heißt der neue Meister FV Hofheim. Der Elf von Spielertrainer Maximilian von Dungen reichte ein 2:0 im Heimspiel gegen den SV Kirschhausen. Auch die FSG Riedrode II steht nach dem 2:1 im Heimspiel über die TSV Auerbach II als Aufsteiger fest. Nur noch statistische Bedeutung hatten das 4:4 der SG Hüttenfeld beim TSV Gras-Ellenbach und das 2:6 der SG Azzurri/Olympia Lampertheim in Zotzenbach.

FV Hofheim – Kirschh. 2:0 (1:0)

„Das 2:0 lässt darauf schließen, dass es eine verhältnismäßig knappe Angelegenheit war. Doch so knapp war das nicht. Wir waren das weitaus überlegene Team, das nie um seinen Sieg fürchten musste“, sagte Hofheims Pressesprecher Jürgen Hofmeister zu dem finalen Akt des neuen Meisters.

Ein frühes 1:0 war in der 14. Minute Balsam für die Hofheimer Fußballseele: Vassilios Theodorou überwand zwei Kirschhäuser Abwehrspieler und kam aus neun Metern zum Abschluss. Sein Schuss ins lange Eck ging vom Innenpfosten ins Tor. Auch in der 34. Minute hätten die Hofheimer beinahe einen Treffer erzielt, doch Maximilian Hödl fand im starken Kirschhäuser Torhüter Erik Bungardt seinen Meister.

Mehr zum Thema

Fußball-B-Liga

Alles bereit für die große Feier

Veröffentlicht
Von
Matthias Bähr
Mehr erfahren
Fußball-B-Liga

Spannung an der Spitze

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-B-Liga

Hofheim erledigt Pflichtaufgabe

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

So dauerte es bis zur 59. Minute, ehe dem FVH das vorentscheidende 2:0 gelang. An diesem Tor hatte Spielertrainer Maximilian von Dungen maßgeblichen Anteil. Schön setzte er sich auf der linken Seite durch und nach seinem Pass nach innen brauchte Nico Schwindt am langen Pfosten nur noch einzuschieben. Nach dem Heimsieg kannte der Hofheimer Jubel keine Grenzen mehr. „Bierduschen, Sektduschen – es wurde richtig feucht“, berichtete Hofmeister von der Meisterparty, bei der die meisten Spieler erst in den späten Abendstunden den Sportpark Hofheim verließen.

FSG Riedrode II – Auerb. II 2:1 (1:1)

Der zweite Platz reicht der FSG Riedrode II zum direkten Aufstieg in die Kreisliga A. Ehe der Heimsieg feststand, bedurfte es aber viel Arbeit. „Das war kein gutes Spiel meiner Mannschaft. Wir haben sehr nervös agiert und hatten auch ein wenig Glück“, berichtete Riedrodes Vorstandsmitglied Fabian Kreiling von einer zähen Angelegenheit. So waren es letztlich die Auerbacher, die bei einer großen Zuschauerkulisse durch Ümit Altunkapan in Führung gingen (21.). Mohammed Majdalawi glich zum 1:1 aus (32.).

Zwar hatte die FSG II im zweiten Durchgang mehr vom Spiel, doch gelang es ihr nicht, die Nervosität abzulegen. Auch ein Abseitstor und ein Lattentreffer trugen wenig zur Beruhigung im Riedroder Lager bei. Kurz vor Schluss die Erlösung: Lukas Bamberg wurde in der dritten Minute der Nachspielzeit in den Angriff beordert und schoss seine Riedroder mit dem 2:1 in die Kreisliga A. „Wir sind alle mächtig stolz, dass wir den Aufstieg ohne fremde Hilfe gepackt haben“, sagte Kreiling.

Zotzenbach – SG Lamp. II 6:2 (1:1)

Immerhin gelang es den Lampertheimern Marcel Mlynek (12.) und Jan Wesp (53.), sich in die Torschützenliste einzutragen. „Wir haben die Zotzenbacher eine Stunde lang im Griff gehabt, doch dann sind wir aus unerklärlichen Gründen eingebrochen“, so Olympia-Sportausschussvorsitzender Patrick Andres.

Gras-Ellenb. – SG Hüttenf. 4:4 (1:1)

Ein achtbares 4:4-Unentschieden nahm die SGH beim TSV Gras-Ellenbach mit. Tobias Lerchl und Kevin Rathgeber trafen je zweimal für die Hüttenfelder. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen