Mannheim. Ali Ibrahimaj zeigt sich sehr zufrieden. Seit dieser Saison bildet der 33-Jährige mit Hakan Atik das Sportdirektoren-Duo beim Fußball-Oberligisten VfR Mannheim. Die Rasenspieler sind mit acht Punkten aus den ersten vier Spielen gestartet, noch ungeschlagen und liegen auf dem vierten Tabellenplatz.
Auswärts in Pforzheim - Fußballer des VfR Mannheim mit Spitzenspiel
„Man sieht eine sehr gute Entwicklung, was das Spiel mit und gegen den Ball angeht. Das freut uns. Ich denke, dass das Team auf einem guten Weg ist“, sagt Ibrahimaj, der in der vergangenen Saison in der Vorrunde selbst noch Spieler beim VfR war. „Wir haben mit Alexander Esswein und Torhüter Michel Witte noch spät Zugänge bekommen, aber die Mannschaft harmoniert schon sehr gut.“ Ibrahimaj lobt auch die Zusammenarbeit mit Hakan Atik: „Das funktioniert wunderbar.“
Am Samstag treffen die Mannheimer um 14 Uhr auswärts auf den 1. CfR Pforzheim, der ebenfalls noch ohne Niederlage ist und auf Tabellenplatz zwei steht. „Das wird ein Spitzenspiel. Pforzheim hat man ja schon vor der Runde oben erwartet. Aber wir sehen uns auch in diesem Bereich. Wir fahren bestimmt nicht dorthin, um nur ein ordentliches Spiel zu machen. Wir wollen schon Punkte mitnehmen“, sagt Ibrahimaj.
Fußballer des VfR Mannheim haben mit Pforzheim noch eine Rechnung offen
In der vergangenen Saison kamen die Rasenspieler beim nächsten Gegner ordentlich unter die Räder. VfR-Coach Marcel Abele kennt die Geschichte von damals nur vom Hörensagen. „Ehrlich gesagt hat mich das in der Vorbereitung nicht tangiert. Das ist eine gute Mannschaft, aber wir haben unsere Qualitäten“, sagt der Trainer und betont: „Ich denke, wir haben gerade beim 1:0-Sieg gegen Villingen II gezeigt, dass wir einen großen Schritt in unserer Entwicklung gemacht haben. Vor allem im Spiel mit dem Ball.“
Dass die Pforzheimer zuletzt nicht über ein 1:1 beim FV Ravensburg hinauskamen und damit erstmals in der Spielzeit keinen Dreier einfuhren, hat Abele verfolgt. „Die Ravensburger verlieren zuvor gegen Villingen II mit 1:5, holen dann gegen Pforzheim einen Punkt. Da sieht man, wie man unseren 2:0-Sieg in Ravensburg ansiedeln kann“, sagt Abele.
VfR-Mittelfeldspieler Gianluca Korte, der gegen Villingen fehlte, wird auch am Samstag nicht dabei sein können. Er hat sich eine Corona-Infektion eingehandelt. „Yakub Polat hat immer noch Achillessehnen-Probleme“, sagt Abele, der sein erfolgreiches Team aus dem Villingen-Spiel wenn überhaupt nur „aus taktischen Gründen“ auf zwei Positionen verändern wird.
VfR Mannheim seit dieser Woche nur noch mit drei Torhütern
Im Tor steht erneut Michel Witte. Seit dieser Woche hat der VfR nur noch drei Keeper. Sportdirektor Ibrahimaj informierte: „Ugur Can Tayar hat um eine Vertragsauflösung gebeten. Er hat sich zweieinhalb Jahre tadellos verhalten. Als Michel Witte zu haben war, mussten wir aber zugreifen. Es gilt das Leistungsprinzip. Ugur hätte es schwer gehabt, viel Spielzeit zu bekommen. „Deshalb haben wir der Vertragsauflösung zugestimmt.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-vfr-mannheim-faehrt-selbstbewusst-zum-topspiel-in-pforzheim-_arid,2238141.html