Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga hat der VfR Mannheim einen Kantersieg gelandet und führt die Tabelle weiter mit fünf Punkten Vorsprung an. Die Verfolger FC Zuzenhausen und 1. FC Mühlhausen hielten sich ebenfalls schadlos. Der SV Waldhof II gewann sein Heimspiel gegen den VfB Eppingen. Der VfL Kurpfalz Neckarau dagegen verlor das Kellerduell gegen Schlusslicht Olympia Kirrlach. Coach Mehmet Öztürk kündigte danach seinen Rücktritt an.
Neckarau – Kirrlach 1:4 (1:2)
Vor der Partie hatte Mehmet Öztürk betont, dass ein Sieg gegen den Tabellenletzten Pflicht sei. Doch die Partie wurde für die Neckarauer zum Debakel. Der VfL Kurpfalz wurde kalt erwischt. Kirrlach ging durch die Treffer von Jan-Niklas Sauke (16.) und Jonathan Babari (18.) mit 2:0 in Front. „Danach hatten wir viele klare Chancen. Wenn wir 5:2 in Führung gehen, darf sich keiner beschweren“, sagte der Neckarauer Coach.
Doch der VfL Kurpfalz erzielte nur ein Tor durch Daniel Gulde zum 1:2 (27.). In der zweiten Halbzeit machte Neckarau auf. Kirrlach konterte eiskalt. Babari (75.) und Jans Fetzner (90.) machten den Kirrlacher Sieg und praktisch das Aus für Öztürk perfekt. „Ich stelle meinen Posten zur Verfügung“, sagte der scheidende Coach im Gespräch mit dieser Redaktion. vfl
VfR MA – Langensteinb. 9:1 (4:0)
Die Rasenspieler dominierten das Geschehen und gingen bereits nach vier Minuten in Front. Resultierend aus einem scharf getretenen Freistoß von Richard Weil beförderte Langensteinbachs Osman Köktas den Ball per Kopf ins eigene Tor. Der VfR hielt den Druck aufrecht und erarbeitete sich viele Chancen. Fabian Czaker erhöhte auf 2:0 (17.). Die Glatt-Elf gönnte sich trotz des beruhigenden Spielstandes keine Verschnaufpause, ging 90 Minuten fokussiert zu Werke und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Nachdem Fabian Czaker im gegnerischen Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt wurde, verwandelte Nicolas Jüllich den fälligen Strafstoß zum 3:0 (34.). Den Schlusspunkt des ersten Durchganges markierte Innenverteidiger Christian Kuhn, der per Kopf zum 4:0 (39.) traf. Im zweiten Durchgang schaltete der VfR keinen Gang herunter. Winter-Zugang Egson Gashi erzielte das 5:0 (49.). Malik Mikona steuerte den sechsten Mannheimer Treffer bei (74.). Dominik Riedel gab mit dem 1:6 (77.) ein Langensteinbacher Lebenszeichen ab, doch Robin Szarka (78.), Mohamed Amin (82.) und Maurizio Vella (85.) erzielten weitere Treffer für den Primus, der ungeschlagen bleibt. vfl
Waldhof II – VfB Eppingen 3:0 (2:0)
Von Beginn an waren die Waldhöfer klar überlegen und führten verdient mit 2:0. Binak Elshanaj, der einen Schuss von Johannes Dörfler ins eigene Tor lenkte (14.), und Paul Schacherer (27.) waren die Torschützen. Jann Germies verschoss zudem einen Handelfmeter, Andreas Dups tauchte ins richtige Eck (33.). „Durch unser gutes Pressing haben wir die Fehler des VfB erzwungen“, freute sich SVW-Coach Nico Seegert.
Viel stärker wurde der VfB auch nach der Pause nicht und kassierte den dritten Treffer durch Philip Krischa (52.). „Ich bin sehr zufrieden. Nach den zwei unglücklichen Niederlagen haben wir eine gute Reaktion gezeigt“, betonte Seegert. rod
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-vfr-im-rausch-vfl-kurpfalz-in-not-_arid,2060783.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html