Fußball

Vertragsgespräche: Waldhof-Sportdirektor Loviso stellt Bolay indirekt Ultimatum

Eine Seuchensaison mit glücklichem Ende haben sie beim SV Waldhof so schnell wie möglich abgehakt. Am Dienstag nahm Anthony Loviso, Technischer Leiter Sport, Stellung zu den offenen Personalien Kobylanski und Bolay

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
„Wir brauchen einen guten Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft“: Anthony Loviso, Technischer Leiter Sport beim SV Waldhof, im Carl-Benz-Stadion. © SV Waldhof

Mannheim. Eine Seuchensaison mit glücklichem Ende haben sie beim SV Waldhof so schnell wie möglich abgehakt. Am Dienstag nahm Anthony Loviso, Technischer Leiter Sport beim Mannheimer Fußball-Drittligisten, im Presseraum des Carl-Benz-Stadions Stellung zu den Lehren aus dem Absturz, dem Umbau des Kaders, einzelnen Personalien – und was sich der SVW für die nächste Spielzeit als Ziel vornimmt.

Wo die Defizite im Kader lagen, die dazu geführt haben, dass der Verein in den Abstiegskampf gerutscht ist

„Wir haben es nicht geschafft, schnell klare Hierarchien in der Mannschaft zu haben. Die Rollen waren nicht klar verteilt. Dadurch entsteht Unzufriedenheit. Der Kader war dann am Ende auch zu groß, das ist nicht gesund für eine Mannschaft. Außerdem haben wir zu leichte Gegentore bekommen. Da er hoffe ich mir schon, dass wir in der Verteidigung eine gewisse Mentalität an den Tag legen.“

Mit welchem Ziel der Waldhof in die neue Saison geht

„Wir sind gerade an der Kaderplanung. Deshalb ist es viel zu früh, irgendwelche Saisonziele zu nennen. Grundsätzlich ist es aber schon so, dass wir die Rückrunde als Maßstab nehmen wollen. Das ist unser Anspruch. (Der SVW steht in der Rückrundentabelle auf Platz 7, d. Red.) Wir wollten selbst die Musik spielen und nicht von Tag eins an hinterherrennen wie in dieser Saison. Außerdem brauchen wir einen guten Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans – wie es jetzt in der Rückrunde schon gut geklappt hat.“

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Über den Sachstand bei Spielern wie Jesaja Herrmann oder Jonas Albenas, die den Verein trotz laufenden Vertrags verlassen sollen

„Dazu kann ich sagen, dass es etwa drei bis fünf Spieler sein werden, die gehen können. Ich will jetzt aber keine Namen nennen.“

Welchen Spielstil er beim SV Waldhof künftig sehen will

„Wir wollen einen sehr aktiven Fußball spielen, mit und gegen den Ball. Danach richten wir die Kaderplanung aus. Wir wollen ein gutes Aufbauspiel haben, aber auch mal vorne ein hohes Pressing sehen.“

Zur Zusammenarbeit mit Trainer Marco Antwerpen bei der Suche nach Verstärkungen

„Das ist ein gutes Miteinander, wir sind permanent im Austausch. Jeder hat seine Ideen und dann schauen wir, was das beste für die Mannschaft und unseren Spielstil ist. Dann kommen natürlich auch wirtschaftliche Aspekte hinzu.“

Auf welchen Positionen er den größten Handlungsbedarf sieht

„Wir brauchen definitiv Körpergröße in der Verteidigung. Aber Größe ist das eine, wir brauchen auch Jungs, die das Verteidiger-Gen in sich tragen.“

Zu den Verhandlungen mit Linksverteidiger Luca Bolay, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern

„Wir fällen bis Donnerstag eine Entscheidung. Generell ist es so, dass ich die Werte des Vereins vertrete. Wir sind Waldhof und ich muss mich bei Verhandlungen nicht kleiner machen. Dementsprechend habe ich auch kein Problem damit, Deals platzen zu lassen oder Angebote zurückzuziehen. Das bezieht sich aber gar nicht auf Luca.“

Ob der Kader beim Trainingsauftakt am 30. Juni schon zu weiten Teilen stehen soll

„Das ist mein Ziel, definitiv. Ich bin ein großer Freund davon, dass du mit einem großen Teil des Kaders bereits in die Vorbereitung startest. Natürlich gibt es in so einer Transferperiode immer auch ein oder zwei Spieler, die erst am Schluss dazukommen können. Das wirst du nicht vermeiden können.“

Nach welchem Profil der SVW bei der Suche nach einem neuen Torhüter Ausschau hält

„Wir wollen schon einen Torhüter haben, der eine gewisse Autorität ausstrahlt, uns aber auch im Spielaufbau eine Komponente mitgeben kann, die wir aktuell noch nicht so haben.“

Nach welchem Spielertyp der Waldhof im zentralen Mittelfeld als Ersatz für Baxter Bahn sucht

„Wir wollen jemanden dazuholen, der uns stabilisiert und verbessert, der die Achse bilden kann. Ob das dann eine Erfahrung vom Alter ist oder von der Anzahl der Spiele, wird man in den nächsten Wochen sehen. Wir wissen natürlich auch, dass Spieler eines solchen Kalibers manchmal andere Ambitionen haben. Wir sind erst am Anfang der Transferperiode und es wird noch ein bisschen dauern.“

Ob er passendes Personal speziell für eine Dreierkette in der Abwehr sucht, die Trainer Antwerpen gerne spielen lässt

„Nein, ich muss in der Lage sein, den Kader so zu bauen, dass wir Dreier- und Viererkette spielen können. Ich will mich nicht auf ein System festnageln lassen, wir wollen schon eine gewisse Variabilität haben.“

Mit welchem Budget der SVW in die neue Saison geht

„Es ist ein schmaler Grat. Budget ist das eine. Aber es geht ja auch darum: Welche Spieler kann man holen? Du brauchst ein gutes Scouting und ein gutes Auge. Es war so, dass wir in der vergangenen Saison mit den Verpflichtungen im Winter über dem Budget lagen. Deshalb muss ich in der Auswahl der Spieler ein bisschen detaillierter sein.“

Mehr zum Thema

Fußball

Transfermarkt: Waldhof-Kandidat entscheidet sich für 1860 München

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Fußball Ein verlorenes Jahr für den SV Waldhof

Veröffentlicht
Kommentar von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Nach dem Klassenerhalt: Diese Spieler sollen den SV Waldhof verlassen

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Ob Angreifer Kennedy Okpala den Durchbruch im Profifußball geschafft hat

„Ja, wenn ein Trainer dir in den entscheidenden Spielen vertraut, musst du ein gutes Gefühl vermittelt haben. Das haben wir bei Kenny gehabt. Er hat das mit den Toren gut zurückgezahlt. Grundsätzlich ist das zweite Jahr im Herrenfußball oft aber schwieriger als das erste. Er hat von seiner Unbekümmertheit gelebt. Jetzt müssen wir ihn schleifen, damit er eine noch wichtigere Rolle spielen kann.“

Zur Frage, ob Spielanalyst Michael Boris dem Trainerteam erhalten bleibt

„Wir sind mit ihm in sehr guten Gesprächen. Aber klar, er war schon Cheftrainer und hat einen gewissen Anspruch. Wir sind uns relativ einig mit ihm, aber wir brauchen noch ein bisschen Zeit.“

Zu den Gesprächen mit Mittelfeld-Mann Martin Kobylanski über eine Ausweitung seines Vertrags:

„Die Signale sind so, dass wir auf der Ziellinie sind. Wir wollen den Vertrag verlängern, er hat großes Interesse. Es geht nur noch um ein paar Details, die wir hoffentlich schnellstmöglich klären.“

Welchen Stürmertyp der Waldhof als Ergänzung zu Torjäger Terrence Boyd gerne holen möchte

„Wir haben mit Terrence und Kenny Okpala zwei Jungs, die schon über ihren Körper, ihren Torriecher und die Boxbesetzung kommen. Wir würden gerne einen Stürmer dazunehmen, der ein anderes Profil hat. Der sich mal auf die Seite fallen lässt, dem Spiel entgegenkommt oder eine schwimmende Zehn spielen kann. So jemanden suchen wir, sonst wir einen Tick zu ausrechenbar.“

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke