Mannheim. Für den VfR Mannheim werden die beiden abschließenden Spiele in der Fußball-Verbandsliga Nordbaden zur Abschiedstournee. Doch für Trainer Volkan Glatt und seine Mannschaft, die in der vergangenen Woche die Meisterschaft klar gemacht hatte, geht es noch um etwas. „Wir wollen die Saison ungeschlagen beenden“, sagt der Coach.
Der VfR empfängt am Samstag, 17 Uhr, den FC Olympia Kirrlach, der als Absteiger feststeht. „Wir gehen das Spiel wie jedes andere an“, sagt Glatt. Nach der Partie wollen die VfR-Akteure mit den eigenen Fans im Rhein-Neckar-Stadion den Meistertitel feiern.
Am Mittwochabend gewann der SV Waldhof II das Derby zu Hause gegen Fortuna Heddesheim mit 3:0 (0:0). 200 Zuschauer sahen am Alsenweg zunächst eine torlose erste Halbzeit, in der die Fortuna das bessere Team war. Ausgerechnet Patrick Hocker, der in der kommenden Saison bei Heddesheim spielen wird, erzielte dann aber kurz nach dem Seitenwechsel die 1:0-Führung (51.) für die Waldhöfer. Heddesheim versuchte danach, zu kontern. Nach einem Ballverlust von Fortuna-Angreifer Cihad Ilhan ging es dann schnell. Der Waldhöfer Angel Arthee spielte an der Strafraumgrenze die Heddesheimer Akin Ulusoy sowie Ajdin Zeric aus und schoss zum 2:0 (85.) ein. Pasquale Marsal legte noch das 3:0 (90.) für den SVW II nach. „Wir waren in der ersten Halbzeit gut im Spiel und auch das überlegenere Team. Ich denke das völlig unnötige 1:0 in der 51. Minute, war so ein wenig der Knackpunkt. Die zweite Halbzeit war danach aus unserer Sicht enttäuschend“, sagte der Heddesheimer Coach René Gölz.
Komplette Startelf geht
„Wir hatten im zweiten Durchgang den besseren Zugriff und haben dann auch unsere Chancen genutzt“, sagte Nico Seegert, für den es der letzte Heimauftritt als Coach des SV Waldhof II war. Der scheidende Trainer betonte: „Das war ein super Abschluss, der Rahmen hat gepasst, dann die drei Punkte. Prima.“
Die Waldhöfer hatten in der Startelf nur Spieler, die den Verein verlassen. „Wir wollten das letzte Heimspiel einfach nur genießen. Die Mannschaft hat Charakter bewiesen und trotz der schlechten Nachrichten in der Winterpause mit den Änderungen in der U 23 weiter voll mitgezogen und eine hervorragende Rückrunde hingelegt“, sagte Seegert. Der SVW II rückte in der Tabelle auf Platz fünf vor. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-svw-ii-versuesst-sich-letzten-heimauftritt-mit-derby-sieg-_arid,2085588.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html