Leutershausen. Die Drittliga-Handballer der SG Leutershausen haben auch das dritte Heimspiel der Saison gewonnen. Gegen den TVS Baden-Baden gelang ein 32:30 (15:15)-Erfolg. „Wir hatten Glück, dass wir mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen”, sagte Trainer Marc Nagel, der mit dem Auftritt vor der Pause nicht zufrieden war. Die SGL kam gegen den Aufsteiger aber wie ausgewechselt aus der Kabine und zeigte „Handball, wie wir ihn uns vorstellen“, wie Nagel erklärte. Die Eins-gegen-Eins-Situationen wurden besser gewählt, die Abschlüsse fanden ihr Ziel, die Abwehr stand sicher. Die SGL drehte die Partie – 25:20 (41.).
Das Spiel war aber noch lange nicht vorbei, nur fünf Minuten später war der Vorsprung auf zwei Tore geschmolzen. Kein Wunder, dass Gästetrainer Sandro Catak stolz auf die Leistung seiner Mannschaft war, die als Außenseiter angereist war. „Wir wollten die SGL ärgern”, sagte Catak nach dem Spiel. Dieses Vorhaben wurde bis zur letzten Minute umgesetzt. Zwar hielt Leutershausen den Vorsprung von zwei Toren, hatte kurz vor Schluss aber auch noch einmal Glück, als ein Wurf von Sven Schreiber zum 32:29 ins Tor kullerte – die Entscheidung.
SGL-Tore: Pauli (8/5), Röller (6), Meddeb (6), Schreiber (4), Bitz (3), Scholz (2), Haller (1), Schmitt (1), Stippel (1). red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-sgl-bleibt-daheim-eine-macht-_arid,2002511.html