Fußball-Oberliga

Paraschiv kommt ins Rollen

VfR-Neuzugang beim 3:0 gegen den FSV Hollenbach erneut der Matchwinner

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Alexandru Paraschiv auf dem Weg zum 1:0 gegen Hollenbach. Der Offensivspieler legte auch das 2:0 nach. © Edmund Nohe/VfR

Mannheim. Fußball-Oberligist VfR Mannheim musste am Freitagabend ein Heimspiel in der Fremde austragen. Statt auf dem Rasen im heimischen Rhein-Neckar-Stadion, der von einem Pilz befallen ist, empfingen die Rasenspieler den FSV Hollenbach im Stadion des ASV Eppelheim. Ein Problem? Nein, nicht für den VfR und vor allem nicht für Alexandru Paraschiv, der mit zwei Treffern und einer Torvorlage der überragende Spieler beim 3:0-Heimerfolg der Mannheimer war.

„Wenn wir zu einem Auswärtsspiel fahren, wissen wir ja auch nicht, was uns dort für ein Platz erwartet“, hatte sich Paraschiv im Vorfeld keine allzu große Gedanken über ein mögliches Platzprobleme gemacht. „Der Rasen in Eppelheim war voll in Ordnung. Wir wollten einfach nur dieses sehr wichtige Spiel gewinnen und ich denke, wir haben auf dem Platz unsere Qualitäten auch gezeigt“, sagt der 25-Jährige, der im Sommer zum VfR kam.

VfR Mannheim: Witte – Rona, Vrella, Kuhn, Becker (78. Denefleh) ...

VfR Mannheim: Witte – Rona, Vrella, Kuhn, Becker (78. Denefleh) – Marx, Sentürk (61. Okwubor), Krüger – Paraschiv (84. Pander), Esswein (81. Ulusoy), Udebuluzor (83. Hofer).

FSV Hollenbach: Brauns – Schülke, J. Limbach, Minder (70. Beez), Faßbinder (66. Beslic), Schiek, Henning (52. Operskalski), F. Limbach, Specht (46. Engelmann), Dörr (66. Breuninger), Knapp.

Tore: 1:0, 2:0 Paraschiv (42., 74.), 3:0 Okwubor (82.).

Schiedsrichter: Roy Dingler (Birkenfeld).

Gelben Karten: Krüger, Kuhn, Becker – Specht, Schülke, F. Limbach,Dörr.

Zuschauer: 350. – Beste Spieler: Paraschiv – Brauns. Bol

Stark sein Tor zum 1:0, als er einen Schnittstellenpass von Teamkollege Alexander Esswein gekonnt annahm, den Hollenbacher Torwart umkurvte und zur Mannheimer Führung einschoss. Beim zweiten Tor spielte Paraschiv dann mit Teamkollege Michael Udbuluzor einen Doppelpass und traf mit einem trockenen Knaller. Schließlich bediente er in der Schlussphase der Partie noch Isaac Okwubor, der den 3:0-Endstand erzielte.

Mehr zum Thema

Fußball-Oberliga

Heimspiel in der Fremde

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Oberliga

VfR muss umziehen

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Oberliga

Michel Wittes erfolgreiche Rückkehr nach Aalen

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

„Wir wollten Alexandru im Sommer unbedingt. Und er kommt jetzt auch immer besser rein“, lobte der Mannheimer Coach Marcel Abele „Dass das ein Riesenfußballer ist, wussten wir sofort.“

Der technisch versierte Kicker mit der rumänischen Staatsbürgerschaft kommt aus Darmstadt, spielte bisher beim bayerischen Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg. „Das war zwar eine Liga höher, aber die Infrastruktur und das Drumherum beim VfR sind schon einen Tick besser. Ich fühle mich hier in Mannheim wirklich sehr wohl. Die Leute kümmern sich super um uns“, betont Paraschiv. „Zudem haben wir sehr gute Fußballer in der Mannschaft“, sagt der VfR-Neuzugang, der bislang im offensiven Mittelfeld Akzente setzte. „Auf der Position des Zehners ist es für mich ideal“, sagt der Mannheimer Matchwinner der beiden vergangenen Spiele, der schon in Aalen das Siegtor zum 3:2 erzielt hatte.

Vorfreude auf die Top-Spiele gegen Balingen und Großaspach

Der VfR ist nach acht Spielen noch ungeschlagen und liegt hinter Großaspach und Regionalligaabsteiger TSG Balingen auf Platz drei. Die beiden schwäbischen Teams hatte man dort vorne erwartet, die Mannheimer nicht unbedingt. Nun spielt der VfR in den nächsten beiden Wochen gegen die beiden vermeintlichen Topmannschaften. „Natürlich sind das starke Teams, aber wir wollen jeden schlagen. Und chancenlos sind wir sowohl am Samstag in Balingen als auch danach zu Hause gegen Großaspach nicht“, sagt Alexandru Paraschiv, der momentan exemplarisch für das große Selbstvertrauen im VfR-Team steht.

„Wir haben aktuell eine extreme Euphorie bei den Jungs und im Verein. Ich wehre mich nicht dagegen“, befindet Coach Marcel Abele. „Mal schauen, was die Saison noch so bringt. Wir haben nun zwei interessante Spiele vor uns. Die Favoritenrolle kann in den beiden kommenden Top-Begegnungen keine Seite für sich beanspruchen“, sagt Abele, was irgendwie nach einer Kampfansage an die Titelfavoriten klingt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke