Fußball-Oberliga

VfR muss umziehen

Mannheim spielt in Eppelheim

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 

Mannheim. Für den Fußball-Oberligisten VfR Mannheim läuft es richtig gut. Noch sind die Rasenspieler ungeschlagen. Bereits am Freitag (19 Uhr) steht für das Team von Trainer Marcel Abele ein Heimspiel an. Doch im eigenen Stadion werden die VfR-Akteure den FSV Hollenbach nicht empfangen. Wegen eines Pilzbefalls ist der Platz nicht bespielbar, weshalb der VfR auf die Anlage des ASV Eppelheim ausweicht.

Abele nimmt diese Nachricht gelassen auf. „Bereits gegen den SV Fellbach sah der Rasen richtig schlimm aus. Am Montag kam dann die Nachricht, dass eine Spezialfirma das komplette Spielfeld intensiv bearbeiten muss.“

Kunstrasenplatz keine ernsthafte Option

Kurzzeitig überlegte der VfR, die Partie gegen Hollenbach auf dem eigenen Kunstrasen zu absolvieren. „Darüber war ich nicht so begeistert. Man hat dann einige Vereine angefragt und glücklicherweise hat sich der ASV Eppelheim bereit erklärt, seinen Rasenplatz zur Verfügung zu stellen“, berichtet Abele.

Wann das Spielfeld im eigenen Stadion wieder freigegeben werden kann, ist noch nicht sicher. „Ich hoffe, dass wir dort am 29. September gegen die SG Sonnenhof Großaspach antreten können“, sagt Abele, der mit seinem Team zuletzt auf dem kleinen Rasenspielfeld hinter dem Kunstrasenplatz trainierte. „Das war auch in Ordnung“, sagt VfR-Trainer und macht klar: „Auch wenn das Spiel für uns genauso wie für Hollenbach eine Auswärtsbegegnung ist, werde ich diese Rasenproblematik nicht als ein Alibi durchgehen lassen, wenn es bei uns nicht gut läuft. Die Vorbereitung war nämlich in Ordnung.“

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen