Balingen. Seit Mittwochabend ist Ali Ibrahimaj neuer Sportvorstand des VfR Mannheim. Der ehemalige Spieler war zuvor neben Hakan Atik Sportdirektor. „Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder. Ich will mithelfen, den Verein weiter nach vorn zu bringen. Es geht dabei ja nicht nur um die Erste Mannschaft, sondern auch um den Jugendbereich und die Mädchen beziehungsweise die Frauenfußball-Abteilung“, sagte der Nachfolger von Serkan Zubari. „Wir sind da überall auf einem guten Weg.“
Am Samstag musste der 33-Jährige mit dem Oberliga-Team im Top-Spiel bei Spitzenreiter TSG Balingen aber eine herbe Enttäuschung verarbeiten. Mit einer 0:7 (0:3)-Packung im Gepäck machten sich die Rasenspieler am späten Nachmittag auf die Heimreise.
TSG Balingen: Klose – Deininger, Eisele, Haller (75. Müller), ...
TSG Balingen: Klose – Deininger, Eisele, Haller (75. Müller), Schmitz – Katsianas-Sanchez (61. Sarikaya), Latifovic (37. Pilic), Schmidt – Eroglu (71. Ferdinand), Morais (61. Bader), Moutassime.
VfR Mannheim: Witte – Denefleh (46. Okwubor), Kuhn, Vrella, Rona – Krüger, Marx (67. Korte), Paraschiv (75. Kwadwo), Sentürk – Esswein (83. Ulusoy), Udebuluzor (85. Wooten).
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 5:0, 6:0 Eroglu (21., 22., 45., 52., 54., 68.), 7:0 Moutassime (84.).
Gelbe Karten: Deininger – Vrella, Kuhn.
Beste Spieler Eroglu – Rona.
Schiedsrichter: Bender (Tübingen). – Zuschauer: 1140. bol
„Die Jungs waren alle sehr selbstbewusst und wollten in Balingen etwas holen. Aber wir haben der TSG die ersten drei Tore geschenkt. Die Mannschaft hat weiter gespielt, aber wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Die TSG Balingen dagegen war eiskalt“, urteilte der neue Sportvorstand. „Zum Schluss war Frustration zu verspüren. Dann kommt so ein Ergebnis eben zustande“, meinte Ibrahimaj, der seine Spieler aber nicht an den Pranger stellen wollte.
„An einer mangelhaften Einstellung hat das nicht gelegen. Wir haben im bisherigen Saisonverlauf sehr gute Spiele abgeliefert. Diesmal hat es eben leider überhaupt nicht geklappt. Natürlich darf man sich nicht auf diese Weise abschießen lassen. Aber es ist jetzt passiert und so etwas kann auch mal vorkommen. Das ist das Verrückte am Fußball. Wir werden uns sicher von dieser Partie nicht verrückt machen lassen“, sagte Ibrahimaj.
Überragender Spieler auf dem Platz war Halim Eroglu. Der 20-Jährige erzielte sechs der sieben Balinger Tore. „Er hat bei den Stuttgarter Kickers gespielt, ich kannte ihn“, sagte Ibrahimaj und befand: „Er ist ein guter Spieler, aber wir haben ihm ja auch vier Treffer auf dem Silbertablett aufgelegt. Da musste er praktisch dann nur noch den Ball ins leere Gehäuse einschieben.“
Eroglu erzielte in der 21. Minute das 1:0 und legte nur 60 Sekunden später das 2:0 nach. Noch vor der Halbzeit schnürte er einen Hattrick (45.). In der zweiten Halbzeit gelang ihm ein zweiter Dreierpack (52., 54., 68.). Der Balinger Amney Moutassime sorgte mit dem 7:0 (84.) für den Schlusspunkt.
„Diese Partie bringt uns nicht von unserem Weg ab“
„Trainer und Mannschaft müssen die Partie jetzt schnell aufarbeiten, am Sonntag steht schon das nächste Topspiel an“, sagte Ibrahimaj. Dann kommt der Tabellenzweite SG Sonnenhof Großaspach ins Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion.
„Ich gehe einmal schwer davon aus, dass sich die Mannschaft dann ganz anders präsentieren wird“, bemerkte der neue Sportvorstand, der an der Kaderplanung im Sommer mitwirkte. „Ich denke, wir haben eine gute Mischung gefunden. Nach acht Jahren Verbandsliga ist das die zweite Oberliga-Saison. Wir haben im ersten Jahr lange um den Ligaverbleib zittern müssen. Aktuell sind wir Tabellenfünfter, das ist völlig in Ordnung. Wir wollen uns in dieser Saison mit den Top-Teams wie Balingen, Großaspach, aber auch Aalen und Pforzheim messen.“
Ibrahimaj machte klar: „Das Ziel ist es, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Und es läuft momentan sehr gut. Da bringt uns auch diese Partie nicht von unserem Weg ab“, meinte der Ex-Profi.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-krachende-bruchlandung-nach-hoehenflug-_arid,2245290.html