Aachen/Mannheim. Radu Albot machte sich im Doppel mit Daniel Cukierman ganz lang, ließ seinen Vorhandvolley kurz hinter das Netz abtropfen, so dass er für den Gegner nicht mehr erreichbar war. Für Grün-Weiss Mannheim der entscheidende Punkt zum Sieg beim TK Kurhaus Aachen. Am Ende stand es sogar 5:1. „Heute ist alles für uns gelaufen. Das gibt uns Rückenwind für Sonntag. Jetzt haben wir schon drei Punkte nach zwei Spielen gesammelt“, hätte es aus Sicht von Teamchef Gerald Marzenell vor dem Heimspiel am Sonntag (11 Uhr) gegen Neuss nicht besser laufen können. Mit dem Sieg rückte Grün-Weiss auf den dritten Tabellenplatz vor.
In Aachen nutzte Marzenell seinen tiefen Kader. Im Vergleich zum Auftakt in Frankfurt waren fünf neue Spieler im Aufgebot. Max Rehberg kam dabei nicht zum Einsatz.
Ohne gespielt zu haben, ging Grün-Weiss bereits in Führung. Der bei Aachen an Position zwei eingeplante Brasilianer Matheus Pucinelli de Almeida trat im Spiel gegen Pedro Martinez nicht an. Der Punkt ging kampflos an Grün-Weiss.
Erstes Spiel, erster Sieg für Melzer
Dafür musste Gerald Melzer in seinem Match umso härter für seinen Sieg schuften. Der Österreicher rang Valentin Vacherot jeweils im Tiebreak nieder. „Es war jetzt vielleicht kein überragendes Match von meiner Seite. Am Ende des Tages zählt aber eh nur der Sieg. Ich habe in den wichtigen Momenten gut gespielt und bin richtig glücklich, dass ich einen Punkt für Mannheim geholt habe“, sagte Melzer.
Unterstützt wurde er dabei tatkräftig von Trainer Daniel Steinbrenner, der nach den Ballwechseln und während der Pausen dem 33-Jährigen immer wieder Anweisungen gab, ihn je nach Spielsituation aufmunterte oder anfeuerte. Mit Erfolg - 2:0 für Mannheim und für Melzer eine ganz besonderes Vergnügen. „Generell ist es immer ein Highlight des Jahres, für Grün-Weiss zu spielen“, freute sich das Mannheimer Urgestein über seine geglückte Saisonpremiere.
Federico Delbonis baute die Führung für Mannheim sogar noch auf 3:0 aus. Der 32-Jährige fand nach Satzrückstand immer besser ins Spiel und dominierte seinen Gegner Joao Sousa aus Portugal fortan mit seiner starken Vorhand. Den zweiten Satz sicherte sich Linkshänder Delbonis mit einem gefühlvollen Stoppball. Auch im Match-Tiebreak ließ der Argentinier seinen Gegner nicht mehr ins Spiel kommen und bestätigte damit einmal mehr, wie wertvoll er für den Bundesligisten aus der Quadratestadt ist.
Mannheims Nummer eins Radu Albot beobachtete die letzten Ballwechsel während seines Aufwärmprogramms vom Nebenplatz aus. So richtig auf Betriebstemperatur kam der 33-jährige Moldauer in seinem Spiel gegen den Weltranglisten-148. Francesco Passaro später jedoch nicht. Albot unterlag deutlich mit 3:6 und 1:6. Der 22-jährige Italiener verkürzte somit vor den Doppeln auf 1:3. Der erste Punkt der Saison für die Aachener, nachdem sie am ersten Spieltag spielfrei hatten.
Wieder 3:1 vorne nach den Einzeln
Doch anders als in Frankfurt ließ Mannheim in den Doppeln nichts mehr anbrennen und gewann souverän mit 5:1. Am Sonntag steht die Heimpremiere für Grün-Weiss an. Um 11 Uhr empfangen die Mannheimer Blau-Weiss Neuss, die am Freitag spielfrei hatten. Die Gelegenheit für die Mannheimer, einen weiteren Gegner auf Augenhöhe auf Distanz zu halten oder mit einem Sieg zu distanzieren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-erster-saisonerfolg-gibt-gruen-weiss-mannheim-viel-rueckenwind-_arid,2105542.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-gruen-weiss-schenkt-auftaktsieg-her-_arid,2103486.html