Tischtennis

Tischtennis: DJK-Frauen bejubeln Premierensieg

Der Aufsteiger in die Verbandsoberliga gewinnt seine erste Partie beim VSV Büchig mit 8:5 und ist „überglücklich“

Von 
bol
Lesedauer: 
Sabine Lehr spielte beim VSV Büchig ihre Routine aus und steuerte den letzten Punkt zum 8:5-Sieg der DJK Käfertal/Vogelstang bei. © Berno Nix

Mannheim. Die Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang sind erfolgreich in die neue Saison der Verbandsoberliga gestartet. Das Team um Mannschaftsführerin Kerstin Sommer gewann auswärts gegen den VSV Büchig mit 8:5. „Wir sind überglücklich, dass wir das Auftaktspiel in der Verbandsoberliga gewonnen haben“, jubelte DJK-Teamsprecherin Melanie Pahl. Die Käfertaler Mannschaftsführerin Sommer sagte: „Eine überragende Elina Kogane und eine tolle Teamleistung haben den Sieg möglich gemacht.“

Die DJK-Damen starteten gut in die Partie. In den Eingangsdoppeln gelang dem eingespielten Mannheimer Duo Elina Kogane/Sabine Lehr ein 3:1-Satzerfolg über die VSV-Spielerinnen Natascha Elxnath/Lisa Postel. Die Käfertalerinnen Lisa Prautzsch/Kerstin Sommer unterlagen Laura Matthias/Emily Hulbe klar mit 0:3.

Tischtennis

Gerüstet für das Abenteuer

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

Auch nach den ersten vier Einzeln war die Partie ausgeglichen. Kogane bezwang ihre Gegnerin Elxnath glatt in drei Sätzen und auch Sommer gab gegen Hulbe keinen Durchgang ab. Prautzsch unterlag der Büchiger Spitzenspielerin Matthias mit 0:3 und Lehr musste nach einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung ihr Spiel gegen Postel noch knapp mit 2:3 abgeben. So stand es 3:3. „Dann hat das vordere Paarkreuz mit Elina Kogane und Lisa Prautzsch den entscheidenden Zweipunkte-Vorsprung herausgeholt“, sagte Pahl. Kogane schlug Matthias mit 3:0 und Prautzsch siegte gegen Elxnath ebenfalls ohne Satzverlust. Die DJK führte mit 5:3.

Tischtennis

DJK-Damen nutzen ihre Chance

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

Nach weiteren Erfolgen von Lehr und Kogane führten die Mannheimerinnen mit 7:5. So mussten die beide abschließenden Einzel über den Spielausgang entscheiden. Lisa Prautzsch gewann ihr Spiel gegen Emily Hulbe schnell und problemlos. „Sabine Lehr konnte mit einem sicheren Mannschaftssieg im Rücken ihre Routine ausspielen und im hart umkämpften fünften Entscheidungssatz gegen Elxnath, die Nummer zwei von Büchig, den Siegpunkt zum 8:5 einfahren“, sagte Pahl. Der Sieg von Prautzsch ging nicht mehr in die Wertung ein.

Am 1. Oktober, 10.30 Uhr, empfangen die DJK-Damen bei ihrer Heimpremiere die SG Heidelberg-Neuenheim, die ebenfalls mit einem 8:5-Erfolg über den TTC Altdorf in die Saison gestartet ist.

Saisonpremiere in der Verbandsklasse feiern am Samstag, 30. September, die Tischtennis-Herren der DJK Käfertal/Vogelstang mit einem Heimspiel um 18 Uhr gegen die TTG EK Oftersheim. Ligarivale DJK St. Pius hat dagegen am Wochenende schon einen Start nach Maß in die neue Runde erwischt. Die Neuhermsheimer besiegten in ihrem Auftaktspiel in eigener Halle den SV Adelsheim mit 9:2 und sorgten für ein erstes Ausrufezeichen.

Starke Einzel der DJK St. Pius

In den Eingangsdoppeln waren Sebastian Tiemann/Marcus Wigand sowie Aaron Heinz/Ralf Günthner erfolgreich. Auch in den Einzeln dominierte die DJK. Tiemann und Wigand holten im vorderen Paarkreuz jeweils zwei Siege. Philipp Beyer, Günthner und Moritz Müller holten die weiteren Neuhermsheimer Punkte. Die DJK ist am kommenden Wochenende spielfrei.

In der Bezirksliga trennten sich die SG Sandhofen/TV Waldhof und die DJK Käfertal/Vogelstang II 8:8. Daniel Burkardt/Markus Gottwald sicherten der DJK im Schlussdoppel noch den einen Punkt. Käfertal/Vogelstang führt die Tabelle der Bezirksliga mit 5:1-Punkten an. Sandhofen unterlag nach dem Derby auswärts dem 1. TTC Ketsch II mit 3:9 und ist mit 1:3 Punkten Ligasechster. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen