Mannheim. So schnell kann es gehen. Da ruft Hakan Atik, Sportdirektor und derzeit Interimstrainer des Fußball-Oberligisten VfR Mannheim, am vergangenen Samstag nach dem 0:4 beim FSV Bietigheim-Bissingen den Abstiegskampf aus. Und drei Tage später landet der Aufsteiger zu Hause einen grandiosen 3:0-Erfolg über den bis dato fast perfekten Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach. Wie kommt so etwas? „Das ist einfach eine Kopfsache“, sagt Hakan Atik und betont: „Wir waren sehr zweikampfstark, wollten den Sieg einfach mehr als Großaspach.“
Mit zwölf Punkten steht der VfR auf dem 15. Tabellenrang, der am Saisonende wohl ein direkter Abstiegsplatz ist. Dennoch sieht es mit dem Sieg gegen den Primus wieder besser aus. „Die Mannschaft muss diese Leistung einfach auch mal auswärts auf den Platz bringen“, findet Atik vor der nächsten Partie seines Teams am Samstag, 15.30 Uhr, beim Liga-16. FC Nöttingen, gegen den der VfR im Badischen Pokal vor zwei Monaten mit 0:2 verlor.
Maloku kommt für die Offensive
„Das war damals unglücklich. Wir hatten genug Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden“, erinnert sich der Interimscoach und sagt: „Nöttingen hat auch eine Verletzungsmisere hinter sich. Die haben nur sieben Punkte, stehen also vor dem Spiel mehr unter Druck als wir.“
Der VfR, der mit der Verpflichtung von Offensivspieler Elvir Maloku (26) personell noch einmal nachlegte, hat in dieser Saison auswärts noch kein Tor geschossen. Es wird wohl keine Änderungen in der Startelf geben. „Nach Dienstag gibt es dafür keinen Grund. Die Jungs, die gegen Großaspach spielten, haben sich den Einsatz auch in Nöttingen verdient“, sagt Atik. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-das-ist-kopfsache-_arid,2133292.html