Fußball-Oberliga

Atik ruft den Abstiegskampf aus

In Bietigheim-Bissingen kassiert der VfR Mannheim die nächste Auswärtspleite. Am Dienstag kommt Primus Großaspach

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
VfR-Interimstrainer Hakan Atik muss derzeit viele Ausfälle verkraften. © Nix

Bietigheim-Bissingen. Fußball-Oberligist VfR Mannheim hat am Samstag die nächste Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Nach dem 0:4 (0:2) beim FSV Bietigheim-Bissingen steht für den Sportlichen Leiter und Interimstrainer Hakan Atik fest: „Wir sind jetzt voll im Abstiegskampf.“ Am Dienstag empfängt der Aufsteiger, der momentan nur Platz 15 belegt, um 15.30 Uhr im Rhein-Neckar-Stadion den Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach.

Fünf Auswärtsspiele, fünf Niederlagen, kein Tor. Auf fremdem Platz sind die Rasenspieler nicht oberligatauglich. Völlig chancenlos war der VfR, bei dem wieder einige Leistungsträger fehlten, diesmal zwar nicht. Doch letztlich standen die nüchternen Zahlen.

FSV Bissingen: Burkhardt – Fitze, Ikpide, Schmidt, Böhm (71. ...

FSV Bissingen: Burkhardt – Fitze, Ikpide, Schmidt, Böhm (71. Dominkovic), Zinram (79. Lorch), Mamic (82. J. Keklik), S. Keklik, Sirianni, Podolsky (85. Mouhssine), Kenniche (85. Häußermann)

VfR Mannheim: Lawall – Gurley, Becker, Raimondo-Metzger (46. Lado), Amin (46. Schulat) – Szarka, Ulusoy, Djengoue – Sahiti (55. Kwadwo), Ibrahimaj (67. Sanyang), Pander.

Tore: 1:0 Kenniche (16.), 2:0 Podolsky (45.), 3:0 Kenniche (72.), 4:0 Podolsky (76.).

Schiedsrichter: Gregor Wiederrecht (Erbstetten).

Zuschauer: 200.

Beste Spieler: Kennice, Podolsky – Schulat. bol

„Wir haben leider wieder zu viele Fehler gemacht, die es dem Gegner leicht gemacht haben, zu seinen Toren zu kommen“, sagte Atik. Zweimal patzte im ersten Durchgang die Defensive um Abwehrchef und Kapitän Marco Raimondo-Metzger. Nesreddine Kenniche (16.) und Valentyn Podolski (45.) verwerteten die Geschenke der Mannheimer eiskalt.

Mehr zum Thema

Fußball

VfR Mannheim mit dem letzten Aufgebot nach Bietigheim-Bissingen

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Oberliga

VfR droht ein stürmischer Herbst

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Riedrode II hadert mit den Schiedsrichtern

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Bietigheim-Bissingen war in der Spielanlage keineswegs besser als der VfR. doch der FSV leistete sich kaum einmal einen Patzer und nutzte seine Torchancen konsequent. Etwas, das den Mannheimer im bisherigen Saisonverlauf einfach abgeht. Kenniche (72.) und Podolsky (76.) stellten mit ihren Toren noch auf 4:0 für die Platzherren. Der nächste Dämpfer für den mit viel Euphorie in die Saison gestarteten Neuling.

Personell sieht es beim VfR vor dem Heimspiel am Dienstag weiter nicht gut aus. Hassan Amin und Justin Neuner meldeten sich zwar nach überstandener Coronaerkrankung am Samstag zurück. „Hassan hat aber ziemlich gepumpt, ich musste ihn in der Halbzeit auswechseln“, sagte Atik. Ob es eine gute Idee ist, dass der Führungsspieler gegen Großaspach von Beginn an spielt, bleibt abzuwarten. Spielführer Raimondo-Metzger blieb in der Halbzeitpause ebenfalls in der Kabine. Das lag nicht nur an der schwachen Leistung des Kapitäns. „Er klagt über Rückenschmerzen“, sagte Atik. Auch sein Einsatz am Dienstagnachmittag ist mehr als fraglich. Mittelfeldakteur Marcel Titsch Rivero stand gar nicht im Mannheimer Kader. „Er hat leider weiter muskuläre Probleme“, informierte der Sportliche Leiter des VfR. Atik plant vorerst nicht mit dem erfahrenen Kreativspieler, dessen Spielmacher-Qualitäten dem Oberliga-Neuling nun schon seit einigen Wochen fehlen. Auch Nico Jüllich wird wohl wegen Erkrankung nicht dabei sein. „Ich rechne damit, dass wieder acht bis neun Akteure ausfallen“, sagte Atik.

Weiter auf Trainersuche

In Sachen neuer Trainer, den die Offiziellen des Aufsteigers immer noch suchen, gab es am Wochenende keine Neuigkeiten. „Es laufen Gespräche, momentan ist die Situation aber unverändert“, sagte Atik.

Eine positive Nachricht gab es am Samstag dann aber noch: Tim Schulat ersetzte in der Halbzeit Hassan Amin und machte seine Sache sehr ordentlich. Atik lobte den A-Jugendlichen entsprechend: „Er hat wirklich eine gute Leistung gezeigt und sich für mehr angeboten.“

Der 18-Jährige könnte am Dienstag vielleicht seinen ersten Einsatz in der Startelf haben. „Wir setzen weiter auf die Jungen. Auch Leon Ono hat seine Sache zuletzt wirklich gut gemacht. Die Jungs werden wir weiter fördern“, sagte Atik.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen