Ried. Am zehnten Spieltag der Fußball-A-Liga hat die SG Nordheim/Wattenheim endlich ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Im Kellerduell beim SC Fürth gewann die Sportgemeinde mit 8:1. Niederlagen kassierten dagegen der FV Hofheim und die FSG Riedrode II.
VfR Fehlheim II – FV Hofheim 2:0
„Es ist sehr schade, dass man so ein Spiel durch zwei Standards verliert, zumindest einen Punkt hätten wir verdient gehabt. Aber so ist es eben. Wer in der Tabelle oben steht, der hat auch etwas mehr Glück“, haderte Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen nach der Niederlage beim Tabellenzweiten.
Dabei war die Begegnung ausgeglichen. Die Hofheimer erspielten sich in beiden Halbzeiten einige gute Chancen. Die Tore machte allerdings die Fehlheimer Reserve schon im ersten Durchgang. Erst verwandelte Smajil Sadic einen berechtigten Foulelfmeter zur Führung (15.), kurz darauf sorgte Nicolas Gutjahr nach einer Standardsituation für das 2:0 (22.). Für die Aufarbeitung der Niederlage bleibt dem FVH aber nur wenig Zeit, denn bereits am Dienstag (15 Uhr) steht die nächste Auswärtsfahrt an. Am Tag der Deutschen Einheit gastiert der FVH beim SV Lörzenbach.
FSG Riedrode II – SV Lörzenb. 2:4
„Diese Niederlage war unnötig. Ich bin niemand, der auf Schiedsrichter schimpft, aber diesmal sind doch einige sehr merkwürdige Entscheidungen gefallen“, sagte FSG-II-Trainer Nabil Hamzi und konkretisierte: „Wir haben durch Tom Keil zwei frühe Tore gemacht, die aber beide wegen angeblicher Abseitspositionen zurückgepfiffen wurden.“ Die Lörzenbacher erspielten sich laut Hamzi kaum Chancen und waren nur bei Standardsituationen gefährlich. „Die Gegentore hätten uns nicht passieren dürfen, da hätten wir besser verteidigen müssen. Ich kann meiner Mannschaft trotzdem keinen Vorwurf machen, wir haben kein schlechtes Spiel abgeliefert“, bilanzierte Hamzi.
Die Lörzenbacher Tore erzielten Dean Hebling (12., 54., 71.) und Noah Medes (34.). Für Riedrode II trafen Lukas Bamberg (49.) und Pascal Kratz (83.). Am Dienstag reist die FSG II zum FSV Rimbach (15 Uhr). Hamzi erwartet ein Spiel auf ähnlichem Niveau wie gegen den SVL: „Wir müssen ihre Schlüsselspieler in Schach halten und unsere Chancen nutzen. Auch wenn es uns momentan personell nicht gerade gut geht, wollen wir in Rimbach nicht verlieren.“
ISC Fürth – SG NoWa 1:8
„Für uns war dieser Sieg sehr wichtig. Kritisieren kann man lediglich unsere Chancenverwertung. Hätten wir alles konsequent zu Ende gespielt, hätte sich der ISC auch über ein zweistelliges Ergebnis nicht beschweren dürfen“, sagte Jens Stark, Trainer bei der Sportgemeinde, nach dem ersten Saisonsieg seiner Mannschaft.
Jan Maksymczyk (9., 36., 56.), Jonas Reis (27.), Gükan Berktas (30.), Daniel Grunder (52.) und Philipp Grünig (81.) sorgten für die ersten sieben Tore der SG NoWa. Zwischenzeitlich gelang den Fürthern aus abseitsverdächtiger Position durch Mehmet Ermin Özcan der Ehrentreffer (37.). Das laut Stark „schönste Tor des Tages“ fiel aber erst kurz vor Schluss, als Austen Bedford den Ball aus 16 Metern unter die Latte hämmerte (82.). Am Dienstag bleibt die SG NoWa spielfrei. Das Derby beim VfR Bürstadt wurde auf den 25. Oktober verlegt. rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-riedrode-ii-hadert-mit-den-schiedsrichtern-_arid,2131547.html