Fußball

Alles Wichtige zum Start der Mannheimer Fußball-Kreisklasse A1

Die Saison der Mannheimer Fußball-Kreisklasse startet am Wochenende - mit nur 15 Mannschaften. Neu mit dabei ist die Reserve des SV 98 Schwetzingen. Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengestellt

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Er ist mit 25 Jahren aktuell der jüngste A-Liga-Trainer im Mannheimer Fußballkreis: Simon Engfer von der Reserve des SV 98 Schwetzingen. © Lothar Fischer

Mannheim. Die neue Saison der Kreisklasse A1 im Fußballkreis Mannheim startet in diesem Jahr mit nur 15 Vereinen. Schuld daran ist der Mannschaftsboom Mannheimer Vereine in der Fußball-Landesliga.

Der Aufsteiger

Neu dabei ist die Reserve des SV 98 Schwetzingen, die aus der B-Klasse aufgestiegen ist. Vor etwas mehr als sechs Jahren hatte sich eben jene Mannschaft mit einem 0:17 gegen den FC Viktoria Neckarhausen denkwürdig aus der A-Klasse und vorübergehend auch aus dem Spielbetrieb verabschiedet. Nun ist die Landesliga-Reserve zurück und hat mit der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen zum Comeback erneut eine Mannschaft aus der Doppelgemeinde zu Gast.

Mehr zum Thema

Fußball

Alles Wichtige zum Start der Mannheimer Fußball-Kreisklasse A2

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Türkspor hat einen Lauf, Srbija jubelt

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Auf dem Boden der Tatsachen angekommen

Veröffentlicht
Von
Moritz Kaltwasser
Mehr erfahren

Ein Debakel wie im Juni 2018 ist nicht zu erwarten, dennoch warnt Trainer Simon Engfer: „Edingen-Neckarhausen ist eine relativ gute Mannschaft, die sich mit gestandenen A-Klasse-Spielern aus Seckenheim gut verstärkt hat. Das wird kein Selbstläufer.“

Aber auch Schwetzingen hat sich für die neue Saison in der A-Klasse gerüstet und acht neue Spieler geholt. „Als Aufsteiger geht es in erster Linie darum, die Klasse zu halten. Wir wollen das erste Jahr nutzen, um zu schauen, wo wir stehen“, sagt Engfer, der mit 25 Jahren aktuell der jüngste A-Liga-Trainer im Mannheimer Fußballkreis ist.

Die Veränderung

Nach der Abmeldung vom Spielbetrieb in der vorigen Kreisliga-Saison stand der FC Hochstätt Türkspor vor der Stunde null. In kürzester Zeit wurde ein 30 Mann großer Kader zusammengestellt, der es erlaubt, auch eine zweite Mannschaft ins Rennen zu schicken. Neuer Trainer ist Abdullah Altunbas, der im Vorjahr noch eine Halbserie lang den künftigen Ligakonkurrenten FC Türkspor Mannheim II betreute.

Mit einem neuen Trainer geht auch der FK Bosna Mannheim an den Start. Zeichnete sich in der letzten Spielzeit noch Anes Redzic verantwortlich, hat nun Meda Dardalija das Kommando über den A-Ligisten übernommen. Der Neu-Trainer war auch bereits bei einem bosnischen Zweitligisten im Stab tätig und hat in den vergangenen Monaten Bosna Mannheim begleitet und beobachtet.

Wechselbörse Kreisklasse A1

 

DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen

  • Zugänge: Cihangir Ketencimen, Rahman Bor, Leon Priemer, Carlo Catalano, Giuseppe Minacapilli, Ahmet Akca, Fatih Ibis, Tufan Bülbül (alle SV 98/ 07 Seckenheim), Maximilian Pister (FC Sportfreunde Dossenheim II), Deniz Karabiyik (SV Enosis Mannheim), Mustafa Azad (FC Türkspor Mannheim), Immanuel Bachmann (eigene Jugend).
  • Abgänge: Arban Zahiti (SG Unter-Abtsteinach), Samet Recber, Ahmed Agha (beide VfB Gartenstadt II), Hilmi Tunahan Dokgöz (FC Türkspor Mannheim), Daniel Seitz (ESC Blau-Weiß Mannheim), Niklas Groß (FV 03 Ladenburg), Rinor Jashari (RB Heidelberg), Colin Kronawitter (SC Rot-Weiß Rheinau II).

FC Hochstätt Türkspor

  • Zugänge: Tugay Altinöz (SpVgg Türkspor Edingen), Alhussein Mamoun (SC Rot-Weiß Rheinau II), Aeyham Aldakhil (SV Weisenheim/Sand), Dolunay Cavdaroglu, Ziad Aldjazaa, Abduwahab Alhussein, Muhammed Al Muharam, Firat Avci, Yalcin Güler, Mert Karakaya, Fatih Mehmet Yönden (alle FC Türkspor Mannheim II), Melih Tekes, Ömer Ramiz Uysal (beide Polizei SV Mannheim), Chibuzor Gilbert Ifeanyi (FV Türkgücü Germersheim), Ferhat Albayrak, Seriki Sunday (beide VfR Mannheim III), Hamza Bouchoucha (FC Sportfreunde Heppenheim), Muharrem Güler, Sahin Kapli (FV 1918 Brühl II), Mikail Kutlucan (SC Pfingstberg-Hochstätt II), Donatus Ogbonna (FC Germania Friedrichsfeld).
  • Abgänge: Emir Kadric (FK Bosna Mannheim), Halil Erdogan (TSG Rheinau II), Melih Tekes, Ömer Ramiz Uysal (beide Polizei SV Mannheim).

FC Türkspor Mannheim II

  • Zugänge: keine Angabe
  • Abgänge: Burak Akkaya (TSG Rheinau), Dolunay Cavdaroglu, Ziad Aldjazaa, Abduwahab Alhussein, Muhammed Al Muharam, Firat Avci, Yalcin Güler, Mert Karakaya, Fatih Mehmet Yönden (alle FC Hochstätt Türkspor), Ahmet Öztürk, Cem Cetin Gökhan Yücel, Ilyas Kusoglu, Sinan Öztürk (alle VfL Kurpfalz Neckarau II)

FK Bosna Mannheim

  • Zugänge: Nermin Mesinovic (Kroatien), Din Mehinovic (SV 98/07 Seckenheim), Benjamin Semic (Bosnien), Dzenan Smaka (TSV Marklkofen), Dzenniz Hajderevic (VfR Mannheim III), Emir Kadric (FC Hochstätt Türkspor).
  • Abgänge: Elvedin Grozdanic (Norwegen).

MFC 08 Lindenhof II

  • Zugänge: Samuel Atama (SG Eintracht Bad Kreuznach), Arman Ulusoy (FC Birumut Ulm), Leonard Hauck (reaktiviert).
  • Abgänge: Sven Herrmann (FC Germania Friedrichsfeld), Tom Bechberger (Ziel unbekannt).

Polizei SV Mannheim

  • Zugänge: Giuseppe Crivello (VfL Kurpfalz Neckarau), Alessio Crivello (SC Pfingstberg-Hochstätt), Burak Korkmaz (SV Waldhof Mannheim II), Ugurtan Lacin (SSV Vogelstang), Maximilian Heinz (reaktiviert), Ayman Massod Ayoub (vereinslos).
  • Abgänge: Connor Taylor (FC Viktoria Neckarhausen), Melih Tekes, Ömer Ramiz Uysal (beide FC Hochstätt Türkspor), Mert Tut (FV 1918 Brühl II).

SV 98/07 Seckenheim

  • Zugänge: keine Angabe
  • Abgänge: Cihangir Ketencimen, Rahman Bor, Leon Priemer, Carlo Catalano, Giuseppe Minacapilli, Ahmet Akca, Fatih Ibis, Tufan Bülbül (alle DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen), Din Mehinovic (FK Bosna Mannheim), Hamza Aldirmaz (SC Pfingstberg-Hochstätt II), Mamadi Sano (SC Pfingstberg-Hochstätt), Lennart Bayer, Alexander Kraus (beide MFC 08 Lindenhof)

TSG Rheinau

  • Zugänge: Alessandro Scalia (TSV Neckarau), Ahmet Akdogan (SG Unter-Abtsteinach), Yazan Elmousa, Burak Uguz (beide SC Pfingstberg-Hochstätt II), Robin Sold (SV Rohrhof), Philipp Stolz (SC Olympia Neulußheim), Alban Gashi (SpVgg Ilvesheim), Furkan Kocakurt (SV Sandhofen), Thierry Brian Lemoupa Fokou (SV Mühlburg), Volodymir Belekhy (FK Srbija Mannheim), Burak Akkaya (FC Türkpor Mannheim II).
  • Abgänge: Nick Kollruss, Dominik Szeman, Mario Tessitore (alle FV 1918 Brühl II), Ronny Heckmann, Tim Klevenz (beide FC Badenia Hirschacker), Marvin Jonczyk (SV Rohrhof), Mustafa Dogan (SC Pfingstberg-Hochstätt), Dennis Schenemann (FC Germania Friedrichsfeld), Nils Kärcher, Joshua Strauß (beide Karriereende).

TSV Neckarau II

  • Zugänge: Simon Stryczek (FC Germania Friedrichsfeld), Benjamin Leib (SC Rot-Weiß Rheinau II), Felix Walz (VfB Leimen II), Vit Litwitz, Hedi Azeez Haymen (beide vereinslos).
  • Abgänge: Nikola Dimovski, Marvin Franz, Alexander König, Pascal Hanke, Alexander Sandford, Oskar Wieczorek, Alberto Wittmann (alle FC Viktoria Neckarhausen), Erhan Yaz, Fran Pospisil, Yusuf Enes Usta (alle VfL Kurpfalz Neckarau II), David Brauner (SC Pfingstberg-Hochstätt).

SV 98 Schwetzingen II

  • Zugänge: Apostolos Nasios (SG Oftersheim II), Altin Morina (TSG 62/09 Weinheim II), Andrew Tarantino Cuadrado (TSV Wieblingen), Mustafa Parmaksiz (FV 08 Hockenheim II), Henning Hübler, Gabriel Gharibo, Mustafa Doelek, Deniz Kaya (alle eigene Jugend).
  • Abgänge: Kerem Altiparmak (TB Rohrbach), Sertac Elma (FC Badenia Hirschacker), Marcel Scheffler (TSV Wieblingen), Felix Fischer, Niels Haase, Marco Härle (alle Ziel unbekannt), Damian Honorowicz (Karriereende).

SV Rohrhof

  • Zugänge: Leo Ingraudo, Marvin Jonczk (beide TSG 62/09 Weinheim II), Amer Choukairik (SG Mannheim), Max Frekle, Collin Geschwill, Lenny Steindl (alle SG Oftersheim Jugend), Cedric Luib (SSC Tübingen), Atiba Martin (VfB Rauenberg).
  • Abgänge: Andreas Gerling, Daniele Parisi (beide SV Enosis Mannheim), Kerim Öztürk, Emre Güc (beide VfL Kurpfalz Neckarau), Robin Sold, (TSG Rheinau), Oliver Niemiro, Jannik Lehr, Lucas Bellaid (alle FV 1918 Brühl II), Pascal Frumusa (SV Sandhofen), Christian Zeilfelder (Spvgg 06 Ketsch), Tim Berger, Nico Langenbahn (beide SG Oftersheim II), David Brandt, Jad Chehade (beide SV 98 Schwetzingen), Tim Heilmann (FC Nagold), Deniz Acikgüloglu, Muhammed Demiray (beide Karriereende).

Spvgg 06 Ketsch II

  • Zugänge: Jonas Kliem (FC Dorndorf), Nils Haubrich (eigene 1.Mannschaft), Julian Baumann (eigene Jugend).
  • Abgänge: Miguel Gundelsweiler (pausiert), Philipp Mehr, Ruben Leiher (Umzug), Kai Albers (Karriereende).

FV 08 Hockenheim

  • Zugänge: José Altamirano Mangue (CF Lorca Deportiva), Dennis Amankona (FC Speyer 09), Marko Bilanovic, Fabian Barisic (beide VfR Mannheim II), Miro Brandl (MFC 08 Lindenhof), Danko Dankov (FC Türkspor Mannheim II), David Gerstner (TSV Langenbrücken), Berk Said Kilichan (TSG 62/09 Weinheim II), Mike Koppisch (TSV Rheinhausen), Agron Lokaj (Spvgg 06 Ketsch), Ismael Müller, Alexander Naumann (beide eigene 2.Mannschaft).
  • Abgänge: Gianfranco Scopelliti, Claus Bückle (beide SC Rot-Weiß Rheinau).

SC 08 Reilingen

  • Zugänge: Adrit Bajrami (FC Olympia Kirrlach Jugend), Selim Boz (SC Olympia Neulußheim), Hussein Dib, Arbijon Gjinovci (beide eigene 2.Mannschaft), Mehmet Akif Efe, Ilker Kutun (beide FC Türkspor Mannheim II), Sebastian Mertens (TSG Eintracht Plankstadt), Mustafa Uzun (1.FC Wiesloch), Moritz Winnes (eigene Jugend).
  • Abgänge: Marc Reutner (Karriereende), Ioan Pinti (Ziel unbekannt).

SC Olympia Neulußheim

  • Zugänge: Kristijan Martinovic (SV 98 Schwetzingen), Ramzi Awadine (SV Enosis Mannheim), Jonathan Babari (FC Olympia Kirrlach), Andre Singer (FC Speyer 09), Sebastijan Martinovic, Alessandro Cammilleri, Vittorio Cammilleri (alle SpVgg Ilvesheim), Emre Güner (1.FC Wiesloch), Enver Emiroglu (vereinslos), Lukas Brix, Adrian Bormann, Marcel Bormann (alle eigene 2.Mannschaft).
  • Abgänge: Julien Thon (FC Badenia Hirschacker), Selim Boz (SC 08 Reilingen), Philipp Stoltz (TSG Rheinau), Nick Bauer (ASV Eppelheim), Faruk Yalman, Jens Notheis, Daniel Graf, Markus Bertolini (alle Karriereende), Pieric Brast (Umzug), Blegin Berisha (eigene 2.Mannschaft), Oliver Gund (SG Oftersheim), Robin Bender (Ziel unbekannt), Marvin Lösch (pausiert)

„Wir haben gute Gespräche geführt und es hat gepasst. Er macht einen guten Eindruck, ist kommunikativ und will auch taktisch gewisse Veränderungen vornehmen“, sagt der zweite Vorsitzende Elvir Tatar. Als positives Zeichen wertet er, dass die Urlaubsphase im Team vorüber ist und die Mannschaft am ersten Spieltag beim FV 08 Hockenheim mit dem vollen Kader antreten kann. Ziel des FK ist es, „auf jeden Fall nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen“, so Tatar.

Eine weitere Veränderung gab es beim TSV Neckarau II. Hier hatten sich nach Saisonende Trainer Christian Lenhard und einige Spieler in Richtung Viktoria Neckarhausen verabschiedet. Ihm folgte mit Tim Marzenell und Linus Lange ein Trainer-Duo beim TSV Neckarau II.

Der Absteiger

Neben dem FC Hochstätt Türkspor kam der SC Olympia Neulußheim von oben dazu. Dieser hat sich qualitativ hochwertig verstärkt und wird voraussichtlich eine Rolle im Aufstiegsrennen spielen. Das ist auch das selbsterklärte Ziel. „Wir haben uns auferlegt, sofort wieder hochzugehen. Dafür wollten wir keine Experimente mit unerfahrenen Spielern machen“, verdeutlicht Pelzl. Kristijan Martinovic, die Cammilleri-Brüder, Emre Güner oder auch Enver Emiroglu stehen für höherklassigen Qualitätsfußball und große spielerische Reife.

Die Favoriten

Neben Neulußheim ist auch wieder die TSG Rheinau zu nennen. Hinzu kommen mit Hockenheim undHochstätt zwei Vereine, die ebenfalls Ansprüche anmelden dürften. Im Kreise der Geheimfavoriten verstecken sich der SC 08 Reilingen, der SV Rohrhof und die DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen.

„Was andere über uns denken, ist uns egal. Wir schauen auf uns und dass wir gut in die Runde starten“, lässt DJK-Coach Maik Meissner die Einschätzung anderer von sich abprallen. „Wir wollen um die oberen Tabellenplätze mitspielen, da wir vollstes Vertrauen in unsere Mannschaft haben.“ Alleine acht Spieler wechselten vom SV 98/07 Seckenheim zur Fortuna und stellten den SV personell vor große Probleme. Ob zum ersten Spieltag eine Seckenheimer Mannschaft in Ketsch antreten wird, ist fraglich.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke