Ried. Die FSG Riedrode hat ihre Siegesserie in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt fortgesetzt. Nach dem 4:2 (2:1)-Heimerfolg gegen die SKV Büttelborn haben die Blau-Schwarz-Gelben den sechsten Tabellenplatz sicher. Eintracht Bürstadt hat dagegen keine Chance mehr, den Ligaverbleib aus eigener Kraft zu schaffen. Laut dem Regionalbeauftragten Hartmut Schwöbel ist die Elf von Trainer Karl-Heinz Göbel sportlich abgestiegen. Bei Aufstiegsaspirant 1. FCA Darmstadt kassierte die Eintracht eine 0:5 (0:3)-Packung.
Riedrode – Büttelborn 4:2
Vier Spiele, zehn Punkte: Dafür, dass die FSG spielerisch zuletzt nicht vollends überzeugte, stimmt die Ausbeute. Beim Sieg über den Siebten Büttelborn vor 120 Zuschauern zeigte die Leistungskurve des Tabellenfünften erstmals wieder leicht nach oben. „Wir mussten ein bisschen dem warmen Wetter Tribut zollen. Man hat aber gemerkt: Die Jungs wollen, sie nehmen an, was der Trainer sagt“, erklärte FSG-Sportchef Thorsten Göck.
Auch Coach Duro Bozanovic äußerte sich durchaus zufrieden. „Der Gegner hatte viel Ballbesitz und hat uns viel laufenlassen. Wenn wir aber den Ball erobert haben, hatten wir ein gutes Umschaltspiel und konnten Büttelborn immer wieder bestrafen. Wir haben auch nicht viele Möglichkeiten für den Gegner zugelassen“, hielt Bozanovic fest.
Mit dem 1:0 durch René Salzmann in der sechsten Minute erwischte Riedrode einen Start nach Maß. Tomislav Tadijan hatte einen Freistoß durch die Mauer geschossen. Salzmann, der laut Bozanovic „der beste Mann auf dem Platz war“, stand nach einem Abklatscher des gegnerischen Torwarts goldrichtig und staubte zur Führung ab. Nach dem 1:1 durch Lukas Dilling (21.) bereitete Salzmann den 2:1-Pausenstand durch Tadijan vor (28.). Kurz nach Wiederbeginn legte Tadijan auf Vorlage von Markus Moh Amar das 3:1 nach (52.). Nach dem schnellen 2:3-Anschluss durch Issam Laghouali (54.) verwertete Salzmann einen weiteren Assist von Moh Amar zum entscheidenden 4:2 (76.).
FCA Darmstadt – Eint. Bürstadt 5:0
Sportlich war für die Eintracht beim Tabellendritten aus Arheilgen nichts zu machen. Joao, Pedro und Marcus Weinhardt stellten in der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte auf 0:3. „In der ersten halben Stunde haben wir den FCA gut von unserem Tor ferngehalten. Leider haben wir dann innerhalb von 60 Sekunden nach zwei klaren Abwehrfehlern zwei Tore kassiert“, sagte Eintracht-Trainer Karl-Heinz Göbel. Im zweiten Durchgang stellte der Coach um – und Bürstadt betrieb Schadensbegrenzung. Die Gegentore durch Raphinha und Pedro fielen erst in der Schlussphase. „Trotzdem war für uns über 90 Minuten nichts drin“, räumte Göbel ein.
In der Gruppenliga ist die Lage für die Eintracht eindeutig. Zwei Spieltage vor Rundenende weisen die Bürstädter uneinholbare acht Punkte Rückstand auf den TSV Seckmauern auf, der jetzt Platz zwölf belegt. Die TSV Auerbach kletterte nach einem überraschenden 3:1-Erfolg beim Vierten VfR Groß-Gerau auf Rang elf und liegt jetzt neun Zähler vor der Göbel-Elf.
Wie es jetzt genau um die Eintracht steht, blieb am Sonntagabend unklar. Göbel sah noch eine Chance, als Viertletzter in die Relegation zu kommen. Er berief sich unter anderem auf mögliche Rückzüge höherklassiger Teams, wie sie etwa bei Verbandsligist Dersim Rüsselsheim in Raum stehen. Für Hartmut Schwöbel, den für die Gruppenliga zuständigen Regionalbeauftragten, ist die Lage dagegen klar: „Nach dem heutigen Spieltag steigt Unter-Flockenbach aus der Hessenliga ab. Das bedeutet, dass aus der Verbandsliga drei Mannschaften in die Gruppenliga Darmstadt absteigen. Aus der Gruppenliga Darmstadt würden dann vier Mannschaften absteigen.“
Nach dieser Konstellation wäre die Eintracht, die als Tabellen-13. auf dem viertletzten Platz steht, sicher abgestiegen. Unter-Flockenbach verabschiedete sich am Sonntag mit einem Beitrag in den sozialen Netzwerken von der Hessenliga.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fsg-sichert-platz-sechs-ab-_arid,2086575.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html