Fußball-Gruppenliga

„Brauchen einen Super-Tag“

Eintracht Bürstadt spielt bei Walldorf II

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 

Bürstadt. Mit dem 2:1-Heimerfolg gegen Aufstiegsaspirant VfR Groß-Gerau hat die Bürstädter Eintracht am Sonntag ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt gesetzt. „Die Einstellung der Spieler hat über 90 Minuten gestimmt, wir haben uns taktisch sehr clever verhalten“, sagt Trainer Karl-Heinz Göbel.

„Teamgeist, Wille und sehr viel Disziplin“ hebt Göbel nach seinem ersten Sieg im sechsten Ligaspiel als Eintracht-Coach als „entscheidend“ aus. Genau daran will er am Sonntag (13 Uhr) bei Rot-Weiß Walldorf II anknüpfen. „Klar ist: Man kann ein Spiel nie kopieren. Gegen Groß-Gerau war das aber eine Top-Leistung meiner Mannschaft, das hat richtig Spaß gemacht. Jetzt gilt es, die positive Stimmung mitzunehmen“, erklärt Göbel.

Walldorf äußerst heimstark

In der Tabelle brachte der Coup gegen Groß-Gerau die Bürstädter nicht entscheidend voran. Mit 21 Punkten belegt die Göbel-Elf weiter den 14. und vorletzten Platz. Der Elfte TSV Höchst bekam drei Punkte gegen Sportfreunde Heppenheim gutgeschrieben und steht bei 28 Zählern. Das Match zwischen dem Zwölften TSV Auerbach (25 Punkte) und Schlusslicht FC Fürth (15) wurde auf den 4. Mai verlegt.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Bürstadt treibt Planungen voran

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

War es das wirklich für die Eintracht?

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Eintracht beendet Durststrecke

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Walldorfs Hessenliga-Reserve liefert sich vor dem 28. Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem 1. FCA Darmstadt und der SG Langstadt/Babenhausen. Das Spitzentrio ist punktgleich. „Walldorf II hat bisher alle Heimspiele gewonnen“, weiß Göbel: „Wir müssen realistisch sein: Wir brauchen einen Super-Supertag und der Gegner braucht einen schwarzen Tag, damit wir etwas mitnehmen können.“ Personell kann die Eintracht bis auf die Langzeitverletzten Jannik Roos und Armend Ramadani aus dem Vollen schöpfen.

Mit Vassilios Theodorou, der vom FV Hofheim zurückkommt, wurde derweil der erste Neuzugang für die neue Runde bekannt. „Wir haben einen Stamm von 19 Spielern für die neue Saison. Der Kader steht damit zu 95 Prozent – ligaunabhängig“, betont Göbel. cpa

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen