Klaus Backes

Redaktion :

Veröffentlichungen

Zeitreise

Das Kloster Arnsburg: Schönheit und Schrecken:

Ein Besuch des nördlich von Frankfurt gelegenen Klosters Arnsburg in der Wetterau vermittelt Geschichte vom Hochmittelalter bis 1945. 447 Kriegstote sind hier bestattet.

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Pfalz

Wie ein König und ein Gesangverein die Pfälzer Ramburg retten

Ungewöhnliche Helfer verhinderten den Untergangs der 1150 erbauten Ramburg: ein bayerischer König und ein Männergesangverein.

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Zeitreise

Burgruine Neukastel: Die Beinahe-Residenz in der Pfalz

Abgesehen vom grandiosen Ausblick bietet die Burgruine Neukastel über dem südpfälzischen Leinsweiler wenig Spektakuläres. Doch sie hat eine spannende Geschichte

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Erleben

Untergang in Rauch und Flammen

Vermutlich Alamannen zerstören 352 nach Christus die spätrömische Siedlung Großer Berg. Ein Bürgerkrieg gibt ihnen die Möglichkeit dazu.

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Zeitreise

Burgruine Münzenberg - Symbol kaiserlicher Macht

Die Burgruine Münzenberg gilt als Wahrzeichen der Wetterau und als bedeutendes Beispiel romanischer Baukunst. Ihre Geschichte ist eng mit den staufischen Herrschern verbunden

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Erleben

Bühne vieler Königsdramen

Burg Chinon unweit der Loire spielte eine wichtige Rolle sowohl in der englischen als auch in der französischen Geschichte. Trotz Zerstörungen lohnt der Besuch.

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Zeitreise

Der Berg der Rätsel: der Drachenfels bei Bad Dürkheim als Zufluchtsort

Der südwestlich von Bad Dürkheim in der Pfalz gelegene Drachenfels trägt viele Spuren alter Besiedlung. Erforscht davon ist jedoch sehr wenig. Kürzlich wurden nun Teile eines Ringwalls entdeckt

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Zeitreise

Volksfest in spätgotischer Kapelle: „Alles ging zum Beller Markt“

Die Beller Kirche ist eine bekanntesten in Rheinhessen. Über Jahrhunderte fand an der einsam gelegenen Kapelle zwischen Eckelsheim und Wendelsheim ein großes Volksfest statt, eine Mischung aus Supermarkt und Kirmes

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Zeitreise

Das Massaker im Schlossgarten von Kirchheimbolanden

Die Eroberung von Kirchheimbolanden durch preußische Truppen am 14. Juni 1849 markiert den Anfang von Ende der Pfälzischen Revolution

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren
Zeitreise

Burg Rheinstein - Die Traumwelt des Prinzen

Rheinstein ist die erste Burg am Mittelrhein, die Vertreter der Hohenzollern-Familie im Geist der Romantik aufbauen lassen. Vor 50 Jahren plündert ein Betrüger das Inventar.

Veröffentlicht
Von
Klaus Backes
Mehr erfahren