Eckhard Britsch

Autor :

Veröffentlichungen

Schauspiel

Taeter Theater Heidelberg zeigt „Die Möwe“ von Anton Tschechow

Auf Sorins Landgut vertreiben sich die Gäste ihre Langeweile mit subtilen Sticheleien: Das Taeter Theater Heidelberg beeindruckte das Publikum bei der Premiere von Tschechows "Die Möwe"

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Literatur in der Region

Was beim Jubiläum der Heidelberger Literaturtage "feeLit" geboten wird

Die Literaturtage „feeLit“ feiern in Heidelberg vom 20. bis 30. Juni ihr 30-jähriges Bestehen. Zehn Tage lang werden 30 Veranstaltungen unter dem Festival-Motto „Romantisiert Euch!“ das Leitmotiv abdecken. Was geboten wird

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Schauspiel

Zimmertheater Heidelberg: Premiere mit "Zahltag" in "neuer" Spielstätte

Das Zimmertheater Heidelberg ist nicht mehr in der alten Spielstätte in der Hauptstraße anzutreffen. Doch die Crew ließ sich nicht beirren. Im Alten Karlstorbahnhof hat man eine neue Bühne gefunden. Wie die Premiere lief

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Musiktheater

Heidelberg: Theater zeigt Lust und Leid beim Weltuntergang

Mit der Uraufführung „Zusammenstoß“ von Kurt Schwitters mit Musik von Ludger Vollmer landet das Theater Heidelberg viel Applaus unterhalb der Euphorie-Schwelle.

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Klassik-Kritik

Chor setzt Maßstäbe beim Heidelberger Frühling

Der 20-köpfige britische Tenebrae Choir  unter Nigel Short begeistert bei dem renommierten Festival in der Neuen Aula mit geistlichen Gesängen

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Heidelberger Frühling

Junge Musiker spielen Brahms und Penderecki

Sensibel wie ihr Mentor Igor Levit: In der Neuen Aula konzertierten Lukas Sternath, Stella Chen, Matthew Lipman, Julia Hagen und Martin Fuchs in wechselnder Besetzung

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Musik

Kartenverkauf für das Liedfestival Heidelberger Frühling beginnt am Montag

Bald startet der Vorverkauf für Tickets zum Heidelberger Frühling. Intendant Thorsten Schmidt verrät schon jetzt, was das Liedfestival unter dem Motto "Brahms und die Unordnung der Lieder" im Juni bereithält

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Festival

Adelante-Festival in Heidelberg: Auf der Suche nach dem guten Leben

Die beiden Stücke „Normalisierung“ aus Kuba und „Hamlet“ aus Peru haben beim Heidelberger Adelante-Festival für Aufsehen gesorgt. Was sie eint, ist die Suche der Menschen nach dem eigenen Platz in der Welt

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren
Opernpremiere

Theater: Wie sich in Heidelberg der Verstand der Schönheit beugt

Regisseurin Magdalena Fuchsberger zeigt am Theater Heidelberg Benjamin Brittens Thomas-Mann-Oper „Death in Venice“ als Gegenentwurf zum berühmten Visconti-Film

Veröffentlicht
Von
Eckhard Britsch
Mehr erfahren