Schutzausstattung

Nach tödlicher Messerattacke in Mannheim: Schnittschutzschals für Saar-Polizisten

Von 
Katja Sponholz
Lesedauer: 
© dpa

Saarbrücken. Der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) stellt am Nachmittag (15.00 Uhr) Schnittschutzschals und neue Dienstwaffen für die Polizei vor. Nach Angaben des Ministeriums ist die tödliche Messerattacke auf einen Polizisten (25) Ende Mai in Mannheim der Anlass für die neue Schutzausstattung.

Mehr zum Thema

Interview

Mannheims neue Polizeipräsidentin: „Polizei genießt großes Vertrauen“

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein und Sebastian Koch
Mehr erfahren
Gedenken

100 Tage nach dem Attentat: Das sagen Besucher auf dem Mannheimer Marktplatz

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Interview

Messerattacke in Mannheim: Polizeiseelsorger spricht über seine Arbeit

Veröffentlicht
Von
Agnes Polewka
Mehr erfahren

"Mit den Schals sollen alle operativ tätigen Kolleginnen und Kollegen ausgestattet werden", teilte ein Sprecher des Ministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die 1000 Schals, die jetzt ausgeteilt werden, böten "zusätzlichen Schutz im Halsbereich vor mechanischer Einwirkung ohne große Einbußen hinsichtlich des Tragekomforts".

Neue Pistolen für die Beamten

Der Austausch von 3000 Pistolen wird laut Ministeriumssprecher voraussichtlich bis Anfang 2026 dauern. Die bisherige Dienstwaffe P10, die nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) seit 1998 im Saarland im Einsatz war, wird durch die neue Dienstwaffe SFP 9 ersetzt. Beide Waffen werden von dem deutschen Hersteller Heckler & Koch produziert.

Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen, die bereits auf die neue Dienstwaffe umgeschult worden seien, sind nach Angaben des GdP-Landesvorsitzenden Andreas Rinnert "durchweg positiv".

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen