Baden-Württemberg

Beschluss: Maskenpflicht im ÖPNV fällt weg

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
© Sven Hoppe/dpa

Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg wird am 31. Januar die Maskenpflicht unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und in Arztpraxen für das Personal wegfallen. Das beschloss das Kabinett am Dienstag. Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, fällt die Pflicht zum Tragen einer Maske auch in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, psychotherapeutischen Praxen sowie weiteren vergleichbaren ambulanten medizinischen Einrichtungen weg.

Lucha: "Übergang in Endemie"

„Das Land befindet sich im Übergang von der Pandemie in die Endemie“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha. „Bei der Rücknahme von Einschränkungen haben wir in Baden-Württemberg ein stufenweises Vorgehen verfolgt, das hat sich bewährt. Auch in Zukunft werden wir das Infektionsgeschehen im Land aufmerksam beobachten, um bei Bedarf schnell reagieren zu können.“

Mehr zum Thema

Corona

Das sagen Mannheimer und Mannheimerinnen zur Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren

Dass die Maskenpflicht in Arztpraxen und im ÖPNV zu Beginn des Februars wegfallen soll, hatte das Gesundheitsministerium bereits mitgeteilt. Nun erfolgte der offizielle Beschluss durch das Landeskabinett.

Unabhängig von den rechtlichen Vorgaben empfiehlt das Gesundheitsministerium, eine Maske zu tragen. Dies gilt insbesondere für vulnerable Personen sowie in geschlossenen Räumlichkeiten.

Dank von Verkehrsminister Hermann 

Auch Verkehrsminister Winfried Hermann äußerte sich zum Ende der Maskenpflicht im ÖPNV: „In den letzten drei Jahren haben die allermeisten Fahrgäste die Maskenpflicht zum Schutz von anderen und sich selbst geduldig akzeptiert und umgesetzt. Dafür möchte ich mich bedanken.“

Einen besonderen Dank richtete Hermann an die Kundenbetreuerinnen und -betreuer in den Zügen: "Bei der Akzeptanz und Durchsetzung der Maskenpflicht gab es leider auch unfreundliche Situationen bis hin zu Übergriffen. Außerdem mussten die Beschäftigten die Masken den ganzen Tag tragen. Sie haben hier einiges aushalten müssen. Doch ihr unermüdlicher Einsatz war bei der Eindämmung des Coronavirus sehr wichtig.“

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen