Verkehr

Vollsperrung der B 9 in Worms als Testlauf

Zwei Jahre wird die B 9 im Wormser Norden für den Verkehr komplett gesperrt. Das Land beseitigt ein Nadelöhr auf dem Weg zum vierspurigen Ausbau. An diesem Dienstag wird vier Stunden lang getestet, ob die Umleitung funktioniert

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Dieses Nadelöhr auf der B 9 in Worms soll verschwinden. © Bernhard Knoop/LBM

Verkehrsteilnehmer müssen sich an diesem Dienstag auf Staus und Behinderungen auf der Bundesstraße 9 in Worms einstellen. Grund ist eine rund vierstündige Probesperrung der B 9 im Innenstadtbereich, die der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz durchführt. Zwischen 11 und 15 Uhr soll getestet werden, ob und wie eine Umleitungsstrecke über die Hafenstraße im Wormser Norden technisch funktioniert. „Außerdem wollen wir die Verkehrsteilnehmer für die große Maßnahme sensibilisieren“, sagt der Wormser Dienststellenleiter des LBM, Bernhard Knoop. Es ist indessen nur der Vorgeschmack auf eine zwei Jahre dauernde Vollsperrung dieser Bundesstraße. Ab dem 4. September wird die Straße bis Mitte 2025 dichtgemacht.

Nadelöhr wird beseitigt

Die Straßenbauer wollen in dieser Zeit ein Nadelöhr beseitigen: Während nördlich und südlich die B 9 bereits vierspurig durch das Gewerbegebiet der Nibelungenstadt führt, quält sich der Verkehr zweispurig durch eine Engstelle. Über die Brücke führt die Bahnlinie zwischen Worms und Biblis/Bensheim. Dieser Engpass soll nun beseitigt werden - und mit ihm der vierspurige Lückenschluss auf eine Länge von 670 Metern entstehen.

Mehr zum Thema

Verkehr

Auf der A 6 bei Hockenheim droht neuer Baustellenstau

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Rhein-Neckar

Spontane Sperrung der A6-Abfahrt entschärft Unfallgefahr

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Verkehr

Wann kommen breitere Autobahnen auch in der Metropolregion?

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Ursprünglich war eine Sperrung in mehrmonatigen Etappen vorgesehen. Dies hatte der LBM dann in den vergangenen Monaten allerdings gekippt und beschlossen, die Straße für die komplette Zeitdauer zu schließen und somit konzentrierter durcharbeiten zu können. „An einer Vollsperrung führt kein Weg vorbei“, bedauert Bernhard Knoop im Gespräch mit dieser Redaktion.

Überschneidung mit Riedbahn

Die Sperrung fällt allerdings zeitlich mit der Sanierung der Riedbahn zusammen. Wie mehrfach berichtet, wird die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Mannheim und Frankfurt erneuert und ab Juli 2024 für ein halbes Jahr ebenfalls komplett gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Mainz und Ludwigshafen. Diese muss Teile des Fernverkehrs aufnehmen - zulasten des Regionalverkehrs. Deswegen werden auch hier Busse als Ersatzverkehr pendeln, zumal einzelne linksrheinische Bahnhöfe in dieser Zeit gar nicht angedient werden. Die B 9 im Norden von Worms ist jedoch eine wichtige Straße zum Hauptbahnhof.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Die Vorarbeiten für die Beseitigung des Engpasses in Worms sind längst angelaufen. Die Umgehungsstrecke über die frisch sanierte Hafenstraße, Otto-Röhm-Straße und Petrus-Dorn-Straße inklusive neuer Ampeln ist hergerichtet. Auch der Bau der breiteren neuen Brücke für die Bahngleise hat nördlich der bestehenden Überführung schon begonnen. Die fertige Brücke soll dann in einer „Sperrpause“ der Bahnlinie im kommenden Jahr in seine neue Endlage eingeschoben werden.

Nach dem Testlauf an diesem Dienstag werden am 4. September endgültig die Sperrschilder aufgestellt. Es ist der Montag nach dem Backfischfest.

Infos zum Projekt unter www.woms-B9.de

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen