Konzert

Konzert des Musikertreffs Viernheim: Drei Bands auf einer Bühne

Helmut & Helena, Holger Bläß & Friends und Good Old Boys präsentierten im Treff im Bahnhof beim Konzert des Musikertreffs Viernheim ein breites Repertoire. Die Besucher waren begeistert

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Holger Bläß (v.r.), Alena Möller und Jochen Karger präsentierten beim MTV-Konzert im TiB hauptsächlich ruhigere Songs. © Othmar Pietsch

Viernheim. Unter dem Motto „Drei Facetten, eine Bühne“ hat der Musikertreff Viernheim (MTV) am Samstag seinen zweiten Konzertabend veranstaltet. In der ehemaligen Frachtguthalle des Treffs im Bahnhof (TiB) konnten die zahlreichen Besucher einmal mehr die Vielfalt der künstlerischen Szene Viernheims genießen. Helmut & Helena, Holger Bläß & Friends und Good Old Boys präsentierten ein breites Repertoire aus unterschiedlichen Musikrichtungen, ganz so, wie es sich das Projekt MTV auf die Fahne geschrieben hat.

Den Auftakt machten Helmut Neumann & Helena Wachter, die über eine große musikalische Bandbreite verfügen. Dem Duo, bestehend aus dem Sänger, Gitarristen und Songwriter Helmut Neumann und der Geigerin Helena Wachter, gelingt es so immer wieder, das Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Stilarten wie Folk, Jazz und Soul bis hin zum Bossa mitzunehmen.

Gemeinsame Initiative  

  • Der Musikertreff Viernheim ist eine gemeinsame Initiative des Amts für Kultur, Bildung und Soziales und Musikern, die lokale Talente und Künstler unterstützen und ihnen eine Bühne bieten.
  • Bei den Konzertabenden wird die Vielfalt der künstlerischen Szene präsentiert. Jede Band bringt ihre ganz eigene, unverwechselbare Note ein, was zu einer bemerkenswerten Kombination führt.
  • Organisation und Durchführung erfolgt in Eigeninitiative des MTV und wird durch weiteres ehrenamtliches Engagement unterstützt. Im Rahmen des Jubiläums des Treffs im Bahnhof ist für November ein weiteres Konzert geplant.
  • Weitere Kooperationen und neue Verbindungen sind erwünscht. Interessierte Musiker und Bands sind beim MTV jederzeit willkommen.
  • Weitere Informationen bei Horst Stephan, Leiter des Amtes für Kultur, Bildung und Soziales per E-Mail unter horst.stephan@viernheim.de oder telefonisch unter 06204/98 84 01.

Neumanns musikalische Vorbilder sind Neil Young, James Taylor, Stevie Wonder, Adam Rafferty und Steely Dan. Er reduziert die teilweise aufwendigen Arrangements der Originale auf die Besetzung Gesang, Gitarre und Bluesharp oder Geige. So entwickelt das Duo einen ganz eigenen Stil. Bei Konzerten erhalten ausgewählte Stücke durch das virtuose Geigenspiel von Helena Wachter, bekannt auch als Mitglied der Folkband Bottled Spirits, zusätzliche stilistische Farbtupfer.

Nur vor Publikum können Musiker Erfahrungen sammeln

Der Viernheimer Gitarrist Holger Bläß hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Musiker beim Start auf der Bühne zu unterstützen. „Wir haben hier viele Talente mit großem Potenzial. Es genügt aber nicht, nur zu lernen und zu proben, nur vor Publikum kann man die nötigen Erfahrungen sammeln. Außerdem liegt mir die Vernetzung der lokalen Szene am Herzen“, so Bläß über sein Engagement. Für das Konzert hatte er neben dem Bassisten Jochen Karger und Lea Höflein (Piano) mit Alena Möller und der erst 14-jährigen Viernheimerin Lucia Nativo noch zwei Sängerinnen eingeladen.

Mehr zum Thema

Demonstration

Viernheimer setzen Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Bürstadt (mit Fotostrecke)

16. Männerballett Ried Contest unterhält mit kreativen Auftritten

Veröffentlicht
Von
Matthias Bähr
Mehr erfahren
Freizeit

Erste Modellbau-Börse in Viernheim ist ein Erfolg

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren

Bläß selbst ist seit über 25 Jahren als Musiker, Gitarrist und Bandleader tätig. Neben der langjährigen Session im Coyote Café (jetzt Diaz), ist er Stammgast auf der Viernheimer Sommerbühne, dem Stadtfest und auch durch weitere Auftritte in seiner Heimatstadt bekannt. Im Lauf der Zeit wurden dabei zahlreiche Kontakte geknüpft, von denen jetzt auch der Musikertreff Viernheim profitiert.

Zu den langjährigen Begleitern zählen auch Sängerin Alena Möller und Jochen Karger am Bass. „Auf einen Schlagzeuger habe ich heute verzichtet, weil wir diesmal eher ruhigere Stücke spielen werden“, verriet der Gitarrist die Besetzung. Zu hören waren bekannte und weniger bekannte Lieder wie „Birmingham“ von Amanda Marshall, „If That Were Me“ von Melanie C., „Sunshine Of My Life“ von Stevie Wonder und „Hole Hearted“ von Extreme.

Die ältesten Newcomer in Viernheim

Der Abschluss des Abends blieb den älteren Herren der Good Old Boys vorbehalten. „Der ältesten Newcomer Band Viernheims“, wie sie sich selbstironisch nennen, und das schon seit 2013. Am Lagerfeuer auf der Gitarre spielen, so wie zu Jugendzeiten, das gab für Holger Helfrich (Gesang & Bass), Stefan Reinhardt (Gitarre & Gesang), Stefan Thomas (Schlagzeug, Gitarre & Gesang), Thomas Lantz (Gesang, Gitarre & Keyboard) und Tobias Bugert (Gitarre & Gesang) einst den Anstoß.

Schnell entstand ein Liederheft mit über 100 Songs, denen die Good Old Boys stets eine besondere und ganz eigene Note verpassen. Für das MTV-Konzert wurden daraus Klassiker wie „Schickeria“ der Spyder-Murphy-Gang, „Verdamp lang her“ von BAP, „Crazy Little Thing Called Love“ von Queen, „Sunny Afternoon“ von The Kinks und „TNT“ von AC/DC ausgewählt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke