Viernheim

Historische Zeitungen digitalisiert

Bestände können nach Initiative des Stadtarchivs online beim Mannheimer Marchivum eingesehen werden

Von 
Karin Urich
Lesedauer: 
Elke Leinenweber zeigt im Magazin des Marchivums historische Viernheimer Zeitungen. © Eric Veyel/Marchivum

Lokalzeitungen sind nicht nur Fenster in die Vergangenheit, sondern auch bedeutende Quellen für die historische Forschung. Doch die Zeit nagt an den alten Zeitungsseiten, hergestellt auf minderwertigem, dünnem Papier. Durch Zersetzungsprozesse wird das Material brüchig, und das Blättern in den Zeitungen, ohne Schäden zu verursachen, wird zunehmend schwieriger.

Um die Informationen in diesen Zeitdokumenten zu bewahren und für zukünftige Forschung zugänglich zu machen, hat das Stadtarchiv Viernheim im vergangenen Jahr einen bedeutenden Schritt unternommen: Die ältesten Ausgaben des Viernheimer Anzeigers, der Viernheimer Bürger-Zeitung und der Viernheimer Volkszeitung aus den Jahren 1892 bis 1938 wurden digitalisiert. Das teilt die Stadt Viernheim jetzt mit.

Dabei wurden über 28 000 Einzelbilder angefertigt. Nicht alle Jahrgänge sind vollständig, viele liegen nur als Verfilmung auf Mikrofilm vor. Anschließend wurde jeder einzelne Scan durch die Universitätsbibliothek Mannheim nachbearbeitet, um eine gezielte Suche nach Namen oder Begriffen in den Ausgaben zu ermöglichen. „Wo früher stundenlang in schweren Zeitungsbänden geblättert werden musste, können nun binnen Sekunden die relevanten Informationen gefunden werden“, erklärt Elke Leinenweber, Abteilungsleiterin Stadtgeschichte im Kultur- und Sportamt der Stadt Viernheim.

Mehr zum Thema

Erzählrunde

Das sind vier starke Frauen aus Viernheim

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren
Stadtführer

Die unpässliche Kaiserenkelin

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Viernheim

Workshop in den Ferien

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Seit Anfang Februar sind die Digitalisate der Zeitungen kostenlos über das Portal „Druckschriften digital“ des Mannheimer Marchivums einsehbar. Über die Webseite https://druckschriften-digital.marchivum.de/zd können Interessierte die gewünschte Zeitung und den Zeitraum auswählen und die Ausgaben durchblättern, wie die Stadt Viernheim weiter informiert.

Volltextsuche bietet komfortable Möglichkeiten zur Recherche an

Alternativ bietet die Volltextsuche eine komfortable Recherche nach Stichworten im Gesamtbestand des Druckschriftenportals. Die Ergebnisse können anschließend über Auswahlfelder auf der rechten Seite noch einmal eingeschränkt werden, heißt es in der Mitteilung.

„Diese Digitalisierung eröffnet einen bequemen Zugang zu einem reichen Schatz an lokaler Geschichte. Nun können Interessierte die Schlagzeilen von vor 100 Jahren bequem von zu Hause aus studieren oder sich in mitreißende Fortsetzungsromane vertiefen,“ hebt die Leiterin der Abteilung Stadtgeschichte hervor. kur/red

Redaktion Redakteurin im Produktionsteam

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke