Viernheim. Es wäre ein Sieg drin gewesen für die Handballherren des TSV Amicitia. Aber wegen mangelhafter Chancenverwertung und nicht konsequenter Abwehrarbeit kassierten die Viernheimer eine 26:29-Niederlage bei der TSG Wiesloch.
Die Herren fuhren mit erheblichen Personalproblemen zur heimstarken TSG Wiesloch. Es fehlten die Langzeitverletzten Hoffmann, Fath, Hassanien und Sauer, dazu war Jan Willner verhindert, und Justus Mehl musste kurzfristig passen. Dominik Seib von den Herren 2 verstärkte das Team. Und trotz der sechs Ausfälle wäre ein Sieg in Wiesloch möglich gewesen.
Nach zwei frühen Toren für die Gastgeber drehte der TSV Amicitia das Spiel schnell in eine eigene 2:6-Führung. Walther und Oswald hatten jeweils dreimal getroffen. Danach versäumten es die Viernheimer, frühzeitig für einen noch größeren Abstand zu sorgen. Viele Fehler im Spielaufbau hielten Wiesloch im Spiel. Die TSG konnte den Rückstand sukzessive aufholen, konnte mit dem 8:8 ausgleichen und sogar wieder in Führung gehen. Jetzt musste Viernheim wieder egalisieren und lag zur Pause mit einem Tor im Hintertreffen (14:13).
Drei Treffer von Abwehrchef Oswald gleich nach der Pause brachten die Blau-Grünen wieder in Front (14:16). Aber erneut konnten die Südhessen den Vorteil nicht nutzen und ausbauen. In der Abwehr agierten die Spieler zu fahrlässig und luden die Gastgeber förmlich zum Torewerfen ein. Wiesloch bedankte sich mit dem Ausgleich und der Führung, die auf 23:19 ausgebaut wurde (49.). Weil die Gäste nicht mehr viel entgegensetzen konnten, erhöhte sich der Abstand zwischenzeitlich auf fünf Tore. Bis zum Abpfiff konnte der TSV Amicitia wieder verkürzen, schaffte die Wende aber nicht mehr.
Besonders ärgerlich war die Niederlage beim Blick auf die anderen Ergebnisse: Der Tabellenzweite SG Pforzheim/Eutingen 2 verlor sein Heimspiel, so dass Viernheim mit einem eigenen Sieg den zweiten Platz erobert hätte. So bleiben die Blau-Grünen auf Rang drei, einen Punkt hinter der SG und vier Zähler vor dem Vierten.
TSV Amicitia: Marius Walter; Dominik Seib 4, Ronny Unger, Linus Harmgarth, Sven Walther 7/2, Robin Helbig 2, Björn Van Marwick 2, Philipp Oswald 8, Marcel Deege, Ernst Mantek 2, Fabian Medler 1, Marcel König. su