Viernheim. David gegen Goliath heißt es am Sonntag (15 Uhr) im Waldstadion, wenn der Tabellenelfte den Sechsten empfängt. Der TSV Amicitia Viernheim erwartet den FC Türkspor Mannheim und hat nach der 0:5-Schlappe im Hinspiel noch eine Rechnung offen. Außerdem benötigen die Blaugrünen im Kampf um den Klassenerhalt jeden Zähler. Die Halbmondkicker streben dagegen nach Höherem und wollen im Rennen um die Meisterschaft nicht den Anschluss verlieren.
Auch wenn zwischen den beiden Kontrahenten nur vier Tabellenplätze liegen, sind die Ansprüche derzeit recht unterschiedlich. Die Südhessen konnten zuletzt mit dem 2:0-Auswärtserfolg bei den Freien Turnern Kirchheim einen Überraschungssieg landen, was für den Klassenerhalt wertvoll war. Die Mannheimer dagegen mussten im Titelrennen einen Rückschlag hinnehmen, verloren nämlich auf eigenem Platz gegen den VfB St. Leon überraschend mit 0:1.
Türkspor kommt mit Ambitionen
Viernheims Spielertrainer Patrick Marschlich fordert von seine Mannen eine ähnlich engagierte Vorstellung wie vor einer Woche. „Da waren wir deutlich besser in den Zweikämpfen, haben intensiv verteidigt und hatten auch das nötige Glück des Tüchtigen. Mit Türkspor kommt allerdings ein Spitzenteam mit hohen Ambitionen. Das mussten wir im Hinspiel leidlich erfahren.“ Diesmal wird wieder mit dem Einsatz von Erik Anhölcher gerechnet, der schon zwölfmal erfolgreich war.
Mit 31 Punkten auf der Habenseite steht der FC Türkspor derzeit auf dem sechsten Rang. 57 Tore, mehr Treffer als die Mannheimer erzielte kein anderes Team der bfv-Landesliga Rhein-Neckar. Bester Schütze ist Mikail Erdem mit 18 Toren. Bei den Mannheimern hat der Trainerwechsel hin zu Serif Gürsoy bisher noch nicht gefruchtet. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-blaugruene-wollen-sich-fuer-hinspielschlappe-revanchieren-_arid,2063017.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html