Beteiligung

Wie der neue Schriesheimer Jugendgemeinderat Eigenwerbung betreiben will

Neue Kanäle und mehr Öffentlichkeitsarbeit: Der Jugendgemeinderat Schriesheim will bei Kindern und Jugendlichen bekannter werden. Das neu gewählte Gremium kam erstmals zusammen

Von 
Jasper Rothfels
Lesedauer: 
Der neue Jugendgemeinderat stellt sich vor. Bürgermeister Christoph Oeldorf (l.) gratuliert unter anderem dem Vorsitzenden Mathis Taufertshöfer (5.v.l.). © Rothfels

Schriesheim. Der neue Jugendgemeinderat (JGR) will nach den Worten seines Vorsitzenden Mathis Taufertshöfer seine Öffentlichkeitsarbeit verstärken, um mehr Altersgenossen anzusprechen. „Wir wollen mehr Leute erreichen, idealerweise natürlich alle Schriesheimer Kinder und Jugendlichen, das sind mehr als die Schüler aktuell“, sagt der 15-jährige Gymnasiast am Freitag nach der Verpflichtung der neuen JGR-Mitglieder und der Verabschiedung der bisherigen. Deshalb wolle man mehr für die eigenen Kanäle werben, neue und wirksamere Kanäle suchen und die JGR-Homepage besser aufbauen. Zudem will der JGR unvollendete Projekte weiterverfolgen: monatliche Events, Bolzplatz und Kinderwanderweg. Bald soll es eine weitere Sitzung geben.

Gremium berät Gemeinderat bei Themen, die die Jugend betreffen

Der seit 2001 existierende JGR hat gegenüber Bürgermeister und Gemeinderat eine beratende und empfehlende Funktion in Angelegenheiten, die die Interessen der Kinder und Jugendlichen betreffen. Im Gemeinderat und dessen Ausschüssen hat er bei solchen Vorhaben ein Anhörungs- und Rederecht, und er kann selbst Anträge stellen, wie die städtischen Pressestelle berichtet.

Mehr zum Thema

Jugendpolitik

Jugendgemeinderat Schriesheim: Nur 13 von 15 Sitzen vergeben

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Beteiligung

Schriesheimer Jugendgemeinderat zieht positive Bilanz

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Schriesheim

Wieder Krach im Schriesheimer Gemeinderat

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Am Freitag steht im großen Sitzungssaal des Rathauses im Beisein einiger Eltern und Gemeinderäte aber erst einmal die konstituierende Sitzung des 13-köpfigen Gremiums an, in dem zwei Plätze mangels Bewerbern frei bleiben. „Danke, dass ihr angetreten seid, danke, dass ihr euch zwei Jahre in diesem Gremium einbringen wollt“, sagt Bürgermeister Christoph Oeldorf - und hebt hervor, dass es Mut erfordert, sich zur Wahl zu stellen. Lob kommt auch von Karin Reichel, die seitens der Stadt für den „Draht“ zum JGR zuständig ist. „Es ist heutzutage nicht so selbstverständlich, Aufgaben zu übernehmen“, sagt Reichel, die hauptsächlich als Standesbeamtin tätig ist. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch. Ich glaube, ihr seid ein ganz tolltes Team.“

Der neue Vorsitzende des Schriesheimer Jugendgemeinderates wurde einstimmig gewählt

Zum Vorsitzenden wählen die Jungen und Mädchen in offener Abstimmung Mathis Taufertshöfer, den bisherigen JGR-Vizevorsitzenden. Er kann sich über die Stimmen aller JGR-Mitglieder freuen, ebenso wie die anderen, die unter Reichels Anleitung in ein Amt gewählt werden. JGR-Protokollführer wird Nicolas Aigenmann (15), für Öffentlichkeitsarbeit ist Lian Matteo Ducane (15) zuständig. Vorsitzende der drei „Kindervertreter“ im JGR wird Lina-Sophie Detig (12). Alle haben einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin. Oeldorf weist wie Reichel darauf hin, dass es um Teamwork geht und wünscht viel Spaß bei der gemeinsamen Arbeit. Als „Werkzeug“ gibt es eine graue Mappe mit Block, Stift und JGR-Satzung.

Dass das Gremium einiges bewirken kann, wird deutlich, als Oeldorf die scheidenden JGR-Mitglieder um den bisherigen Vorsitzenden Mika Kühnle würdigt. „Ihr habt euch in eurer Amtszeit in der Kommunalpolitik der Stadt Schriesheim über die Maßen hinaus eingesetzt und verdient gemacht“, sagt er und zählt eine lange Liste an Aktionen auf. Dazu gehört, dass der JGR vor dem Mathaisemarkt mit den Schulsozialarbeitern auf Gefahren durch Alkoholkonsum hinwies, dass er am Mathaisemarkt Kindernachmittage organisierte und an Demokratieveranstaltungen, am Volkstrauertag und am Kinderferienprogramm teilnahm.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke