Brauchtum

So lief der Empfang für die neue Badische Weinprinzessin aus Schriesheim

Sofia Hartmann aus Schriesheim ist Badische Weinprinzessin. Ihre Heimatstadt feierte die junge Frau dafür bei einem Empfang im Zehntkeller. Dort flossen auch Tränen

Von 
Gerlinde Gregor
Lesedauer: 
Beim Empfang für die neue Badische Weinprinzessin überreicht Bürgermeister Christoph Oeldorf eine Weinrebe an Sofia Hartmann. © Gerlinde Gregor

Schriesheim. Schriesheim an der Bergstraße hat seit vielen Jahren mal wieder eine Badische Weinprinzessin. Am Samstag wurde die frisch gekrönte Sofia Hartmann von der Stadt sowie den Vorsitzenden des Badischen und des Kraichgauer Weinverbands im Zehntkeller gefeiert. Mit dabei waren ihre Familie, ihre Freunde, regionale Weinhoheiten und Winzer. Unter den Gratulanten befand sich auch die amtierende Deutsche Weinprinzessin Jessica Himmelsbach aus Heitersheim.

Oeldorf: Wein nicht nur Genussmittel, sondern auch Symbol für Geselligkeit und Freundschaft

In seiner Laudatio nannte Bürgermeister Christoph Oeldorf Sofia Hartmann eine „Botschafterin des Badischen Weins“, den sie repräsentieren und als Kulturprodukt in die Welt hinaustragen werde. Sei doch Wein nicht allein Genussmittel, sondern auch Symbol für Geselligkeit und Freundschaft. Sie werde als ein Bindeglied zwischen den Winzern und den Konsumenten fungieren. Er wünsche ihr für das anspruchsvolle und zeitintensive Amt viel Erfolg.

Der Präsident des Badischen Weinbauverbandes, Rainer Zeller, lobte Hartmanns Fachwissen, ihre Authentizität, ihre Ausstrahlung und ihren Charme. „Du kannst stolz sein auf dieses Amt“, wandte er sich an sie und machte ihr Mut. Ihr neues Amt werde dem der Schriesheimer Weinkönigin, das sie vor Jahren innehatte, ähneln.

Der Geschäftsführer der Schrieshimer Winzergenossenschaft, Manuel Bretschi, erinnerte an die Zeit vor ihrer Nominierung und daran, dass es viel Zuspruch gebraucht habe bis zu ihrem Entschluss, sich dem anspruchsvollen Amt zu stellen. Ihre Wahl zur Badischen Weinprinzessin bedeute für Schriesheim und die hiesigen Winzer viel, werde sie deren Arbeit doch mit Engagement und Herz über die Region hinaustragen. „Du bist Schriesheimerin und wirst es auch immer bleiben“, rief er ihr zu.

Dass Schriesheim von der gesamten Badischen Rebfläche nur etwas mehr als ein Prozent bewirtschafte, und dass es dennoch gleich von zwei Weinhoheiten repräsentiert werde, sei einmalig, so der stolze Geschäftsführer der Winzergenossenschaft mit Blick auch auf Ylva Neuert, die als Weinprinzessin die Bereiche Badische Bergstraße und Kraichgau vertritt.

So reagiert die neue Badische Weinprinzessin Sofia Hartmann auf die vielen Lobesworte

Die neu gekrönte Badische Weinprinzessin Sofia Hartmann nahm gerührt und überwältigt die Ehrungen entgegen. Als sie 2018 zur Schriesheimer Weinprinzessin gekrönt wurde, habe sich ihr Kindheitswunsch erfüllt. Ihre anschließende Amtszeit als Weinkönigin sei dann in die Coronazeit gefallen. „Wir waren damals die Coronahoheiten“, bemerkte sie, es sei eine Amtszeit fast ohne Termine gewesen. Ende Mai 2022 wurde sie zur Bezirksprinzessin gewählt und konnte somit eine Familientradition weiterführen, führte sie weiter aus. Auch aus diesem Grund habe sie sich dazu entschlossen, beruflich einen neuen Weg zu beschreiten und ein Weinbaustudium in Heilbronn zu absolvieren. „Meine Liebe und Begeisterung zum Wein wird immer größer“, betonte sie und sie verriet, dass sie seit dem letzten Jahr selbst einen über acht Ar großen Weinberg besitze.

Mehr zum Thema

Hoheit

Schriesheimerin Sofia Hartmann jetzt Badische Weinprinzessin

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Brauchtum

Keine Pfälzische Weinkönigin mehr: Das ist der Grund

Veröffentlicht
Von
Alena Kuhn
Mehr erfahren
Auszeichnung

Weintourismus-Preis für Schriesheimer Event „Rebenbeben“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Sie dankte ihren Eltern für deren Unterstützung und unter Tränen ihrem verstorbenen Großvater, dem Schriesheimer Ehrenbürger Peter Hartmann. „Er war mein großes Vorbild und ich bin sicher, dass er jetzt auf mich stolz wäre“. Und das wäre er mit Sicherheit.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke