Schriesheim. Ein Open-Air-Kino mitten in Schriesheim, das die Musikfilme „Bohemian Rhapsody“, „Yesterday“ und „Mamma Mia!“ zeigt: Das will der Kulturkreis Schriesheim (KKS) bei der ersten „Schriesheimer Filmwoche“ vom 4. bis 8. August am Stadtbrunnen bieten. Die Filme, die sich um Queen-Frontmann Freddie Mercury und – eingebettet in Geschichten – um Beatles- und ABBA-Songs drehen, werden auf einer drei mal sechs Meter großen Leinwand gezeigt, die vor dem Geschäft Konradi Textilpflege aufgebaut wird. Das Besondere: Die Zuschauer, die jenseits der Heidelberger Straße an Tischen des Kaffeehauses sitzen, empfangen den Ton über einen Funkkopfhörer, den die Organisatoren ausgeben. Eine Beschallung via Lautsprecher gibt es nicht.„Es ist silent“, also still, sagte KKS-Pressesprecher Dieter Weitz bei der Vorstellung am Montag.
Der Verzicht auf Beschallung sei Voraussetzung für die Genehmigung der Stadt gewesen, so der zweite KKS-Vorsitzende Christian Glocker. Die Vorführungen beginnen um 21.45 Uhr und dauern knapp zwei Stunden, die Karte kostet zehn Euro plus zwei Euro für die Kopfhörerausleihe. Die Heidelberger Straße bleibt währenddessen offen – weil die Filmprojektion erst ab einer Höhe von zwei Metern beginnt, fahren Autos darunter hindurch.
„Eine Art Ferienprogramm für Erwachsene“
Glocker hat mit Funkkopfhörern gute Erfahrungen gemacht – bei Filmabenden mit Freunden, die per Abstimmung auch über die aktuelle Liste entschieden, sowie bei Poetry-Sunset-Events auf der Strahlenburg. „Man könnte Popcorn essen, ohne dass man den Nachbarn stört“, flachste der Vizevorsitzende, der auch von positiven Reaktionen auf die neuen Pläne berichtet. Es sei „eine Art Ferienprogramm für Erwachsene“, sagte er über das Angebot, bei dem der KKS mit den Firmen epicto und Silent Events kooperiert.
Den Anfang macht am Montag, 4. August, das mit vier Oscars prämierte Musikdrama „Bohemian Rhapsody“ (2018) über Freddie Mercury, sein Talent, seine Krisen, sein Coming-out und seine HIV-Erkrankung. In „Yesterday“ (2019) geht es am Mittwoch, 6. August, um einen Musiker, der nach einem globalen Stromausfall in einer Welt aufwacht, in der er der Einzige ist, der die Lieder der Beatles kennt – und damit Erfolg hat, bis er sich für die Wahrheit entscheidet. Die Musikkomödie „Mamma Mia!“ (2008) mit Meryl Streep und Pierce Brosnan behandelt am Freitag, 8. August, auf humorvolle Weise die Frage, wer der Vater einer jungen Frau ist, die nun selber heiraten möchte.
Küche im Kaffeehaus länger geöffnet
Glocker hatte die Kino-Idee schon länger, kam aber bei „Schriesheim jazZt“ darauf, dabei mit dem Kaffeehaus zu kooperieren – um dessen Plätze zu nutzen und die Gastronomie zu stärken. Der KKS bedauere sehr, dass immer mehr Restaurants dichtmachten. Um niemandem am Wochenende in die Quere zu kommen, würden die Filme ergänzend gezeigt, so die KKS-Vorsitzende Gabriele Mohr-Nassauer. Da die kurzfristig erteilten Lizenzen pro Film etwa 400 Euro kosten, hofft man auf viele Gäste, dann kann die Filmwoche wiederholt werden.
Das Kaffeehaus hat draußen 160 Plätze, laut Mitinhaber Andreas Knoth können bis 22.30 Uhr Speisen bestellt werden, normalerweise ist die Küche um 21 Uhr zu. Ob Filme wegen Regen verschoben werden, wird 24 Stunden vorher entschieden. Wer dann nicht kommen kann, bekommt das Geld zurück. Karten gibt es über www.kk-schriesheim.de, das HandWerk und einen KKS-Marktstand am Samstag (10 bis 13 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-erste-schriesheimer-filmwoche-open-air-kino-mit-kopfhoerern-_arid,2319797.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html