Sauberkeit

Wie Bürger in Mannheim-Feudenheim gegen illegalen Sperrmüll kämpfen

Sie hoffen auf Unterstützung der Stadt und der Wohnungsgesellschaft GBG: Jetzt haben Anwohner im Mannheimer Stadtteil Feudenheim eine Demo gegen wilde Sperrmüll-Ablagerungen organisiert.

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Hier liegt (fast) immer Sperrmüll: Am Samstag machten Anwohner auf ihr Anliegen aufmerksam. © Gerhard Bühn

Feudenheim. Für Anwohner rund um den Adolf-Damaschke-Ring sind illegale Sperrmüll-Ablagerungen auf dem Areal des ehemaligen Heizwerks seit langem ein Dorn im Auge. Jetzt haben sie mit einer Demonstration auf sich aufmerksam gemacht. „Das geht hier schon seit über einem Jahr so“, beschreibt Gerard Bühn die Misere: „Irgendjemand stellt Sperrmüll ab, andere stellen etwas dazu.“ Dann dauert es „Wochen und Monate“, bis der Müll abgeholt werde.

Wir drehen uns hier im Kreis. Anrufe und E-Mails an die Stadt, die GBG, den Mängelmelder – das hat bislang, wenn überhaupt, dann nur für ein paar Tage etwas gebracht.
Gerhard Bühn Anwohner in Mannheim-Feudenheim

Da Elektrogeräte gesondert entsorgt werden, bleiben sie erstmal stehen. Dann stelle wider jemand Sperrmüll dazu, der dann liegen bleibt, wenn irgendwann die Elektrogeräte abgeholt werden. Bühn: „Wir drehen uns hier im Kreis. Anrufe und E-Mails an die Stadt, die GBG, den Mängelmelder – das hat bislang, wenn überhaupt, dann nur für ein paar Tage etwas gebracht.“ Solange, bis dann der nächste Sperrmüll abgeladen wird.

Mehr zum Thema

Soziales

Baustopp: Warten auf den Jugendtreff in Mannheim-Neuhermsheim

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Naturschutz

Putzhelden durchkämmen den Bannholzgraben

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren

Einen Wohnungsbesichtigungstermin der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GBG am Samstag nutzten Anwohner nun, um bei den alten Garagen an der Ecke von Damaschke-Ring und Andersenstraße Transparente anzubringen und die Beteiligten aufzufordern, jetzt das Problem anzugehen und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

„Wir suchen das Gespräch und wollen erreichen, dass dieser illegale Müllabladeplatz hier verschwindet“, sagt Gerhard Bühn. Dazu müsse zum einen regelmäßig aufgeräumt werden. Zum anderen müssten sich aber auch die städtischen Stellen mit den betroffenen Anwohnern an einen Tisch setzen. Rechtzeitig zum Samstag, berichtete Bühn, sei der Müll übrigens weggeräumt worden – die demonstrierenden Bürger dürfen das schon mal als guten Anfang werten.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen