Neuhermsheim. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am 4. September 2024 durch Bildungsbürgermeister Dirk Grunert (Grüne) und Baubürgermeister Ralf Eisenhauer (SPD) hatten nach langer Planungszeit die Bauarbeiten für den neuen Jugendtreff Neuhermsheim begonnen. Wann das Gebäude auf dem städtischen Grundstück am Lochgärtenweg 10 fertig wird, darüber wird derzeit im Stadtteil heftig spekuliert.
Beim ersten Spatenstich des Projekts, für das Finanzmittel in Höhe von rund drei Millionen Euro genehmigt worden waren, hieß es: „Voraussichtlich Ende 2025 soll der Jugendtreff auf dem städtischen Grundstück Lochgärtenweg 10 fertigstellt werden.“ Schon bei der von Stadtrat Alexander Fleck (CDU) geleiteten Bezirksbeiratssitzung im November 2024 hatte Marc Bratschke vom Fachbereich Bau und Immobilienmanagement erklärt: „Baufertigstellung ist voraussichtlich im zweiten Quartal 2026.“ Doch inzwischen mehren sich die Zweifel, ob dieses Datum zu halten ist.
Bezirksbeirat Aljoscha Kertesz (Freie Wähler/Mannheimer Liste) berichtet: „Seit Februar 2025 herrscht Stillstand auf dem Baugelände.“ Das Kellergeschoss sei fertig. Auf dem Grundstück wachse mittlerweile das Unkraut. „Wir wollten eigentlich einen Jugendtreff, an diesem Ort sollte den Kindern und Jugendlichen im Stadtteil ein lokaler Treffpunkt für die Freizeitgestaltung sowie eine zentrale Anlaufstelle für ihre Interessen angeboten werden“, erklärt der Bezirksbeirat. Ihn ärgert es, dass von der Stadtverwaltung keine Gründe genannt wurden für die Verzögerung. Immer wieder werde er von der Bürgerschaft darauf angesprochen.
Baustopp beim Jugendtreff: Auch der Bolzplatz steht seit September 2024 nicht mehr zur Verfügung
Schon seit September 2024 könne der Bolzplatz neben dem geplanten Jugendtreff nicht mehr zum Basketball- oder Fußballspielen genutzt werden, weil dort Baumaterialien gelagert werden. Auch die DJK-Basketballgruppe hatte dort trainiert „Der Frust ist groß bei den Leuten und den Eltern, die jahrelang für den Jugendtreff gekämpft haben“, berichtete der Bezirksbeirat. Die Kinder und Jugendlichen hätten bereits 2019 vor der Stadtratssitzung eine Petition mit Unterschriftenlisten an die damalige Bürgermeisterin Ulrike Freundlieb übergeben. „Neuhermsheim ist einer der wenigen Stadtteile der keinen Jugendtreff hat“, so Kertesz. Bezirksbeirätin Stephanie Langenfelder (Freie Wähler/ML) teilt die Einschätzung ihres Kollegen: „Immer ist für Kinder- und Jugendarbeit kein Geld da, ob Spielplatz oder Schulen.“
Der Frust ist groß bei den Leuten und den Eltern, die jahrelang für den Jugendtreff gekämpft haben.
Ralf Vogel vom benachbarten Kleingärtnerverein Mannheim-Ost erzählt, Bauarbeiter hätten ihnen gegenüber erklärt, dass sie am 28. Februar 2025 mit ihrer Arbeit am Bau fertig sein sollten. „Seitdem geschieht hier nichts mehr und keiner weiß, warum“, sagte Vogel. „Wir als Verein hätten auch gern, dass es weitergeht, wir würden gern unseren Zaun am Grundstück zum Jugendtreff erneuern“, sagte Vogel.
Von der Arbeit des Fördervereins Jugendtreff Neuhermsheim ist man enttäuscht. So erklärt Anwohner Michael Reuther kurz und knapp: „Alles nur heiße Luft, nichts ist seitdem passiert.“
Auch die Grünen-Bezirksbeirätin Marsha Figueroa, die froh darüber ist, dass ein Jugendtreff in Neuhermsheim gebaut wird, wird immer wieder von den Bürgerinnen und Bürgern nach dem aktuellen Sachstand gefragt. „Es ist schade, dass es mindestens bis Ende des zweiten Quartals dauern wird, bis der Jugendtreff fertiggestellt ist“, erklärt sie.
Im Juli habe es nach der öffentlichen Sitzung des Stadtteilgremiums zwar eine Rückmeldung an die Bezirksbeiräte zur nicht schriftlichen Anfrage gegeben. „Damit die Infos hoffentlich ausführlich und verständlich kommuniziert und danach nachgelesen werden können im Bürgerinformationssystem, werden wir voraussichtlich trotzdem noch eine schriftliche Anfrage einreichen“, fügt sie hinzu. Sie habe „vollstes Verständnis, dass es dabei auch unvorhergesehene und unveränderbare Verzögerungen geben kann“. Als Bürgerin wünsche sie sich allerdings, „dass die Informationen dann transparent gemacht werden“.
Jugendtreff Neuhermsheim: Bauarbeiten sollen nach der Sommerpause weitergehen
Auf Nachfrage dieser Redaktion erklärt Corinna Hiss, Pressereferentin vom Dezernat IV für Planung, Bauen, Verkehr und Sport, dass für den Holzbau eine Winterpause eingeplant worden sei. „Bei den geplanten Zimmerarbeiten hat es zusätzlich weiteren Abstimmungsbedarf gegeben, wodurch der aktuelle Baufortschritt etwas verzögert wurde“, fügt sie hinzu.
Am geplanten Fertigstellungstermin zum zweiten Quartal 2026 werde festgehalten. „Die Bauarbeiten werden voraussichtlich nach der Sommerpause wieder aufgenommen“, so Hiss. Der Bolzplatz bleibe wie kommuniziert bis zum Abschluss der Bauarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt. Er werde in den neuen Jugendtreff integriert und sei Teil des Bauprojekts.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-baustopp-warten-auf-den-jugendtreff-in-mannheim-neuhermsheim-_arid,2325128.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-baubeginn-fuer-jugendtreff-_arid,2237061.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neuostheim-neuhermsheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neuostheim-neuhermsheim_artikel,-neuostheim-neuhermsheim-bau-des-jugendtreffs-in-mannheim-neuhermsheim-gestartet-_arid,2263793.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Warum die Stadt Mannheim beim Jugendtreff Neuhermsheim ein Glaubwürdigkeitsproblem hat