Neckarau: Integratives Vorlesen
Am Freitag, 24. Oktober, findet von 16.30 bis 18 Uhr ein integratives Vorleseprojekt im Hier&Jetzt, Friedrichstraße 11, statt. Zusammen mit dem Freundeskreis Asyl laden wir Kinder und ihre Eltern mit und ohne Migrationshintergrund zum Vorlesen ein (für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Schönau: Hilfe bei Inkontinenz
Ein Thema, über das viel geschwiegen wird, steht am Freitag, 24. Oktober, 18 Uhr, bei Pflege im Quadrat, Schneidemühler Straße 21, auf der Tagesordnung. Der Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe des St. Josefskrankenhauses (Heidelberg), Matthias M. Dufner, spricht an diesem Abend über die verschiedenen Arten der Inkontinenz und Möglichkeiten der Therapie.
Sandhofen: Kino für Frauen
Zur „Ladies Night“, einem Kinoabend für Frauen, lädt die katholische Frauengemeinschaft am Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, ins Gemeindehaus der Bartholomäuskirche, Bartholomäusstraße 4, ein. Gezeigt wird laut Veranstalter eine französische Komödie. Der Eintritt ist frei.
Pfingstberg: Vanja Sky im Red House
Am Freitag, 24. Oktober, gastiert die kroatische Blues-Rock-Sängerin und Gitarristin Vanja Sky im Red House – der rot angestrichenen Mensa der Pfingsbergschule, Winterstraße 30 – mit ihrer Band. Das Konzert in der Reihe Pfingstbergblues beginnt um 20 Uhr.
Käfertal: Aladdins Tuntenlampe
Die Rosakehlchen, Mannheims schwuler Chor, präsentieren am 24. und 25. Oktober ihr Bühnenprogramm „Aladdin und die Tuntenlampe“ im Kulturhaus Käfertal (Karten: www.aladdin.rosakehlchen.de). Das Stück ist eine Märchen-Interpretation über schwule Männerfreundschaft. „Es behandelt queere Themen mit der nötigen Leichtigkeit“, so die Macher, die Einblicke für alle versprechen.
Seckenheim: Kindersachen-Flohmarkt
Am Samstag, 25. Oktober, 11.30 bis 14.30 Uhr, lädt die Turnabteilung der TSG zum Kommissions-Flohmarkt ins Seckenheimer Schloss, Seckenheimer Hauptstraße 68, ein. Das Angebot umfasst Waren zu Kind und Schwangerschaft.
Suebenheim: Siedler essen Rindfleisch
Der Siedlerverein lädt Mitglieder und Freunde am Samstag, 25. Oktober, ins Siedlerheim, Schwabenstraße 70, ein. Das alljährliche Rindfleischessen mit Meerrettich und Kartoffeln beginnt um 18 Uhr.
Feudenheim: „Facetten“ im Kulturtreff
„Facetten“ überschreibt Bernd Gerstner seine Ausstellung, die am Sonntag, den 26. Oktober, 11 Uhr, im Kulturtreff Altes Rathaus, Hauptstraße 52a, eröffnet wird. Der Heddesheimer Künstler nutzt Sand, Erde oder Ackerboden in Verbindung mit Wachs als Gestaltungstechnik. Seine „Erdmalereien“ sind bis 16. November sonntags, 11 bis 13 Uhr, zu sehen. Infos: www.kulturtreff-feudenheim.de.
Pfingstberg: Projektchor singt
„Don‘t Stop me now!“ - unter diesem Titel finden die diesjährigen zwei Konzerte des Projektchors in der Pfingstbergkirche statt. Dazu haben die Mitglieder Titel von Rock- und Popgiganten aus Vergangenheit und Gegenwart einstudiert, die sie mit Unterstützung der Band „findest friends“ am Sonntag, 26. Oktober, und am Sonntag, 9. November, jeweils um 17 Uhr, singen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern angenommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-am-wochenende-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2336086.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://hier-und-jetzt-neckarau.de/
[2] https://www.pflege2.de/
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[4] https://vanjasky.rocks/index.php/tour
[5] https://aladdin.rosakehlchen.de/
[6] https://www.kulturtreff-feudenheim.de/
[7] https://sued.ekma.de/gemeinde-rheinau-2/kirchenmusik-2/projektchor-pfingstberg/