Schönau: Lebendiger Advent
Mannheim. Die Tagesstätte Lebensort Schönau der Pflege im Quadrat, Sohrauer Straße 21, lädt heute, Freitag, 6. Dezember, ab 18 Uhr, zum Lebendigen Advent ein. Gereicht werden Glühwein, selbstgemachte Dampfnudeln und Kartoffelsuppe, sowie ein Weihnachtscocktail und Kinderpunsch. Gegen eine Spende dürfen Besucher ihre Glühweintasse mit nach Hause nehmen.
Gartenstadt: Weihnachtsbäume
Am Samstag, 7. Dezember, 9 bis 14 Uhr, bieten die Freunde des Karlsterns im städtischen Forst-Betriebshof, Waldpforte 201, frisch geschlagene Weihnachtsbäume zum Verkauf an. Ebenso erhältlich sind Schwedenfeuer, Bratwurst und Glühwein bzw. Kinderpunsch. Ein weiterer Verkauf findet eine Woche später, Samstag, 14. Dezember, am selben Ort zur gleichen Uhrzeit statt.
Käfertal: Jazztänzerinnen feiern
Die Jazztanzabteilung der DJK Käfertal-Waldhof feiert ihren 45. Geburtstag mit der 29. Tanz-Soiree am 7. Dezember (19 Uhr) und 8. Dezember (18 Uhr) im Sport- und Gemeindezentrum Wormser Straße 12-16. 85 Tänzerinnen von drei bis über 70 Jahre präsentieren „Magic Towns - eine wundersame Reise durch Raum und Zeit“.
Neuostheim: Weihnachtsmärchen
Die Kindertheatergruppe St. Pius führt zum 50. Mal ein „Weihnachtsmärchen“ auf. Gezeigt wird das turbulente Stück „Mordskrawall im Hühnerstall“. 28 Akteure werden sich auf der Bühne tummeln und für viel Spaß bei Groß und Klein sorgen. Aufführungen sind an den Sonntagen, 8. und 15. Dezember, jeweils 15 Uhr, im Pfarrsaal St. Pius, Neuostheim, der Eintritt kostet fünf (Kinder 3) Euro.
Herzogenried: Weihnachtsmarkt
Der „Weihnachtsmarkt im Grünen“ findet am Samstag, 7. Dezember, 14 bis 22 Uhr, in der Kleingartenanlage Max-Joseph-Straße 66, bietet den Besuchern alles, was das Herz an weihnachtlichen Genüssen begehrt - von allerlei süßen und deftigen Leckereien bis hin zu Kunsthandwerk. Mit einem Stand dabei sind die Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH), die Schrebergärtner, der Elternbeirat des evangelischen Kindergartens, der VdK-Ortsverein mit seinem Holzspielzeug und die Stadtteilbibliothek. Neu dabei sind die Naturfreunde mit einem Bastelangebot für Kinder, das Avendi-Seniorenheim aus dem Centro Verde und ein Langosch-Stand. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Nikolaus, der für kleine Besucher, die für ihn ein schönes Bild gemalt haben, einen großen Sack mit Überraschungen mitbringen wird. Für weihnachtliche Stimmung am Abend sorgen ab 17 Uhr Meloakustika, die private, „mobile“ Musikschule aus Mannheim, unter Leitung von Ionel Chirita und Saxophonspieler Patrick Henn. „Bei allem vorweihnachtlichen Trubel: Die Atmosphäre mit den weihnachtlich dekorierten Buden soll auch zu Begegnung und Besinnlichkeit einladen“, verspricht Quartiermanager Steffen Gassenferth. Organisiert wird der Weihnachtsmarkt wieder von der Interessengemeinschaft und dem Quartiermanagement Herzogenried, unterstützt vom Atelier Kunst und Natur sowie der Rewe-Filiale im Herzogenried.
Neckarstadt-Ost: Weihnachtskonzert
Die Melanchthonkantorei am Sonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, in die Melanchthonkirche, Lange Rötterstraße 39, zum Weihnachtskonzert ein. Mit Unterstützung eines Renaissance-Instrumentalensembles und Paul Tarling an der Orgel werden unter der Leitung von Beate Rux-Voss traditionelle und neue Lieder aus 5 Jahrhunderten musiziert, die die Zuhörer in die schöne vorweihnachtliche Zeit einstimmen und zum Mitsingen einladen. In der Pause werden zum Orgelwein und Orgelsaft 24 Köstlichkeiten angeboten. Der Eintritt kostet 15 Euro.
Innenstadt: Choral-Evensong
Zur Ruhe kommen und den Tag in Gemeinschaft ausklingen lassen - das bietet am Sonntag, 8. Dezember um 17 Uhr der nächste Choral-Evensong in der Schlosskirche, eine Mischung aus Musik, Lesung, Gebet und noch mehr. Es erklingt Musik zum Advent von Andreas Hammerschmidt, Oliver Tarney, Orlando Gibbons, Maurice Duruflé und Thomas Tallis. Es singt die „Capella M“ unter der Leitung von Martin Geißler. Priester Alexander Wischniewski leitet die Lithurgie.
Schönau: Bücherei stellt sich vor
Die Stadtteilbücherei, Lötzener Weg 2-4 (im Johanna-Geismar-Gymnasium) lädt am Montag, 9. Dezember, 18 Uhr, im Zuge des Lebendigen Advents zu „Adventsfenster“ ein. Mit Unterstützung des Freundeskreises wird es Musik, Gebäck und Punsch geben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-am-wochenende-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2267743.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schoenau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html