Brauch

So konnte die Weihnachtsbaum-lllumination in Neuostheim gerettet werden

Weil die seit 30 Jahren im Boden befindliche Hülse beseitigt worden war, stand die Aufstellung eines Weihnachtsbaums bis zuletzt auf der Kippe. Der Oberbürgermeister intervenierte und sicherte so die langjährige Tradition

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Über die Weihnachtsbaum-Illumination freuen sich die Bezirksbeirätinnen Margot Liebscher (vordere Reihe in der Mitte von links) und Birgit Davis sowie Stadtrat Holger Schmid. © Sylvia Osthues

Mannheim. Drei kleine Weihnachtsbäume erstrahlten an der Ecke Dürer-/Seckenheimer Landstraße. Bei der feierlichen Illumination konnte Bezirksbeirätin Birgit Davis (Grüne) neben zahlreichen Bezirksbeiräten und Bürgern auch Stadtrat Holger Schmid (ML) und Bürgerserviceleiter Silas Walz begrüßen.

Dabei stand vor Kurzem noch nicht mal fest, ob der Bezirksbeirat Neuostheim/Neuhermsheim diese seit vielen Jahren beliebte Tradition überhaupt fortgeführt werden kann. Organisatorin Davis berichtete, sie habe „kurz daran gedacht, alles abzublasen“. Denn nachdem sie bemerkt hätte, dass bei Bauarbeiten auf dem städtischen Gelände Mitte Januar die seit 30 Jahren im Boden befindliche Hülse beseitigt worden war, sei klar gewesen, dass kein großer Baum aufgestellt werden könne.

Für neue Hülse wäre Baugenehmigung erforderlich

Der Bezirksbeirat hätte versucht, über diverse Anträge bei der Verwaltung herauszukriegen, welche Firma dort gearbeitet hat und wo sich die Hülse befindet. Doch das habe nicht funktioniert. Der Stadtraumservice habe sich für nicht zuständig erklärt. Eine neue Hülse wäre nur mit Baugenehmigung und Gestattungsvertrag möglich. Der Inhaber der Firma Wurster, bei dem der Bezirksbeirat jedes Jahr seinen Weihnachtsbaum gekauft hatte, habe ihnen versprochen, er stelle auf jeden Fall einen kleinen Baum auf. „Doch jetzt ist es nicht ein Baum, sondern ein kleines Wäldchen“, so Davis. „Doch der Zirkus ging weiter“, kritisierte sie.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Sie habe noch kürzlich gedacht, dass sie die Bäume nicht in Betrieb nehmen können, weil die Verwaltung mit Verweis auf den Marktplatz in Neckarau, wo der Baum viel größer sei, einen Gestattungsvertrag mit Haftungsübernahme vom Bezirksbeirat verlangt habe. Schließlich habe Oberbürgermeister Christian Specht erlaubt, die kleinen Bäume in Betrieb zu nehmen. Davis dankte der Firma Wurster, der MVV, die den Strom sponsert, und der Freiwilligen Feuerwehr, die die Baumstämme zum besseren Halt 80 Zentimeter tief in die Erde versenkt hat.

Weihnachtsbaum-Illumination in Neuostheim sorgt für politische Spannungen

„Das ist eine Provinzposse“, ärgerte sich der Neuostheimer Stadtrat Holger Schmidt (ML) über die Verwaltung. Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf den Kapuzinerplanken habe Birgit Davis ihm gegenüber erklärt, sie sage alles ab. Er habe daraufhin Oberbürgermeister Specht angesprochen: „Es kann nicht sein, dass es in diesem Jahr keinen Weihnachtsbaum in Neuostheim gibt.“ Verwaltung sei kein Selbstzweck, sondern sei da, um der Bürgerschaft zu dienen. Aber das hier sei alles kein Dienst. Daraufhin habe der Oberbürgermeister veranlasst, dass die Tradition in Neuostheim fortgeführt werden kann.

Mehr zum Thema

Tradition

Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Advent

Das ist neu am Weihnachtsbaum in Mannheim-Wallstadt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Volker Metz vertritt die Freien Wähler im Bezirksbeirat Mannheim-Seckenheim

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren

Bezirksbeirätin Margot Liebscher (SPD) dankte Davis, „die es bei allem Negativerleben rund um die Weihnachtsbaum-Illumination trotzdem geschafft hat, dass die zauberhafte kleine Weihnachtsbaum-Installation Neuostheim in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen lässt“. Damit konnten die Gäste beim Glühweinfest des Stadtteilvereins Neuostheim vor dem Maßatelier Il Capo auch ihren Glühwein genießen – inklusive Lichterglanz.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke