Veranstaltungstipps

Was am Wochenende in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Kerwe in Sandhofen, Feste in weiter südlich gelegenen Stadtteilen sowie Kunst zum anschaun und Selbermachen: Was in den Mannheimer Stadtteilen am Wochenende los ist. Unsere Veranstatungstipps

Von 
Thorsten Langscheid und Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Die brasilianische Künstlerin Maria Jesus © privat

Mannheim-Innenstadt: Brasilianische Farben

Innenstadt. Am Samstag, 24. August, gibt es im Stadthaus N 1 eine kleine, aber feine Ausstellung für alle, die starke Farben lieben: Unter dem Titel „Brasileiras na Europa" (Brasilianerinnen in Europa) zeigt die in Mannheim lebende Künstlerin Maria Jesus rund 20 ihrer kraftvollen Werke. „Ich bin inspiriert von den Farben und Erfahrungen meiner Heimat", sagt die künstlerische Autodidaktin, die aus der kontrastreichen Küstenlandschaft der Region Bahia im Nordosten Brasiliens stammt. Starke Frauen mit kraftvoller Weiblichkeit, abstrakte Farbexplosionen, beseelt wirkende architektonische und florale Formen sind ihre Motive, die sich mit fantastischen Elementen aus dem Unterbewussten verbinden. All das kann man am Samstag von 9 bis 18 Uhr in den Räumen 52 und 53 des Stadthauses N 1 genießen - und auch mit der Künstlerin ins Gespräch kommen.

Mannheim-Neckarau: Kerwefest bei den Pilwe

Neckarau. Am Samstag, 24., und am Sonntag, 25. August, veranstalten die Neckarauer Pilwe auf ihrem Vereinsgelände, Friedrichstraße 64a, ein Fest zur Neckarauer Traditionskerwe. Wie Präsident Rolf Braun ankündigte, gibt's am Samstag von 15 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr Kurpfälzer Spezialitäten wie zum Beispiel Wellfleisch mit Schnut und Backe, Saumagen, Leberknödel, Bratwurst, Wurstsalat, Handkäs mit Musik, Weißwurst, am Sonntag zudem Sauschwänzel und Haxe, Pfälzer Wein, Monnemer Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Kuchen, sowie Barbetrieb. Live-Musik steht jeweils ab 17 Uhr, sonntags zum Frühschoppen Blasmusik, auf dem Programm. Zudem steht eine Spielwiese für Kinder zur Verfügung.

Mannheim-Sandhofen: Strandbar an der Kirche bei der Kerwe

Sandhofen. Bei der Sandhofer Kerwe am Wochenende ist die katholische St. Bartholomäusgemeinde mit von der Partie. Wie die Gemeinde ankündigte, findet die Vorabendmesse am Samstag, 24. August, 18 Uhr, statt. Der ökumenische Kerwe-Gottesdienst am Stich ist am Sonntag, 25. August, um 10.30 Uhr. Beim „Kerwe-Café“ vor der Kirche gibt’s Kuchen und Kaffee von 13 bis 17 Uhr. Ebenfalls ab 13 Uhr lädt die Junge Gemeinde zu kühlen Getränken und Cocktails an der Strandbar vor dem Portal ein. Für die Kleinen gibt es Kinderschminken und eine Hüpfburg an der Kirche in der Schönauer Straße 30.

Mannheim-Käfertal: Hof- und Familienfest

Käfertal. Am Sonntag, 25. August ab 11 Uhr lädt der Karnevalsverein „Fröhlich Pfalz“ zum Hof- und Familienfest auf sein Vereinsgelände in der Galvanistraße 10 in Käfertal ein. Die jüngsten Besucher können sich von 13 bis 15 Uhr von Kinderfriseurin Pippi Sabine, auch bekannt als Stadtprinzessin Sabine II. schminken lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Ralf Siegel aus Heddesheim.

Mannheim-Rheinau: Kunstaktion für Kinder

Rheinau. Zu einer Ferienaktion für Kinder am Montag, 26. August, 14 Uhr, haben sich das Caritas Quartierbüro und der Verein Pfingstbergblues Mannheim zusammengetan. Die Oggersheimer Künstlerin Gerda Ranzinger, sammelt mit den teilnehmenden Kindern Naturmaterialien und gestaltet damit kleine Kunstwerke. Die Aktion finde von 14 bis 17 Uhr in den Räumen des Caritas-Quartierbüros, Durlacher Straße 102/1, statt. Anmeldung erbeten bei Paul Wenzel unter Telefon 0621/8 02 06 50.

Mannheim-Sandhofen: Loreth neuer Vorsitzender

Sandhofen. Frank Loreth ist neuer Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Mannheim Nord. Das Vorstandsteam wird durch die drei Stellvertreter Nadine Schüler, Sascha Schmidt und Christian Zaubzer sowie die Schriftführerin Betina Mampel und die Schatzmeisterin mit Biggi Folger vervollständigt. Neu hinzu kommt Andreas Lüdtke als Mitgliederbeauftragter. Beisitzer sind Johann Danisch, Markus Hoffmann, Erich Schuster, Markus Schuster, Roman Urbansky und Jürgen Wolf. Stadtrat Wilken Mampel wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke