Mannheim. Die Menschen im Herzogenried haben die „Schnauze voll vom Müll in der Landschaft“. Um gemeinsam was gegen die Umweltverschmutzung zu tun, gründeten der Förderverein der Stadtteilbibliothek Herzogenried, die Interessengemeinschaft Herzogenried (IGH) sowie das Quartiermanagement Herzogenried bei einer gut besuchten Veranstaltung im „Kultur Point“ das Projekt „Umweltpaten Herzogenried“, dass ein Modell-Projekt für die ganze Stadt werden könnte.
„Die Mitarbeitenden des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft tun zwar ihr Bestes, um Straßen, Plätze und Grünflächen sauber zu halten. Doch kaum ist eine Fläche gereinigt, sorgen uneinsichtige Menschen hier immer wieder mit achtlos weggeworfenen Einwegbechern, Essensverpackungen, Zigarettenpackungen für ein schmuddeliges Umfeld“, zeigte Monika Schleicher vom Förderverein der Stadtteilbibliothek anhand von Bildern.
Umweltpaten in Mannheim: Ludwigshafen machte es vor
Die Idee zu dem Projekt hatte ihre Vereinskollegin, Irmgard Rother, nachdem sie bei einer Veranstaltung das Projekt „Umweltpatenschaft Ludwigshafen“ kennengelernt hat. Projektleiterin Gabriela Pechstein stellte der Versammlung das von der Abfallberatung des Bereichs Umwelt und dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) initiierte Projekt vor. „Es handelt sich um eine ehrenamtliche und unentgeltliche Tätigkeit für die Stadtverwaltung“, sagte die Abfallberaterin der Stadt Ludwigshafen.
Bei dem 2022 gestarteten Projekt erklärten Anwohnende sich bereit, Verantwortung für kleinere Bereiche in ihrem Quartier zu übernehmen und sich dort zusammen mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der städtischen Abfallwirtschaft um die Sauberkeit zu kümmern, indem sie den sogenannten kleinen Abfall („littering“) einsammeln.
Die Stadt und weitere Institutionen unterstützen sie dabei. „Ob als Einzelperson oder gemeinsam in einer Gruppe: Jede und jeder kann dazu beitragen, das eigene Umfeld oder eine selbst gewählte Fläche im Stadtgebiet sauber zu halten“, sagte Pechstein.
Umweltpaten in Mannheim sammeln Müll: Stadt stellt Greifzange, Handschuhe und Säcke
Wer sich als Umweltpatin oder Umweltpate bei der Stadtverwaltung anmelde, erhalte eine Greifzange, Handschuhe und Abfallsäcke und sei obendrein unfall- und haftpflichtversichert. „Die Situation kann verbessert werden, wenn sich möglichst viele Freiwillige finden, die als Patin oder Pate den Unrat einsammeln und zum Abtransport bereitstellen“, sagte die Abfallberaterin.
Genau 210 Patenschaften seien seit dem Projektstart am 7. März 2022 in Ludwigshafen übernommen worden. Das Ziel von mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum sei auf alle Fälle erreicht worden, lobte Pechstein und verwies auf die 8200 lila Abfalltüten, die seit Anfang März 2022 von circa 860 Personen mit Müll gefüllt worden sind, der nicht mehr auf Gehsteigen, in Gebüschen und Parks das Stadtbild verschandeln.
Auch im Herzogenried ist das Interesse für das Projekt groß. „Bereits im Vorfeld haben sich zehn Interessierte für eine Umweltpatenschaft angemeldet“, erzählte Quartiermanager Steffen Gassenferth. Zum Projekt „Umweltpaten Herzogenried“ erklärte er: „Bewohnerinnen und Bewohner übernehmen Verantwortung für einen kleinen Abschnitt im Quartier.
Sie unterstützen professionelle Reinigungskräfte, ohne ihre Aufgabe zu übernehmen.“ Durch grüne Westen mit der Aufschrift Umweltpate Herzogenried und indem sie möglichst in Gruppen auftreten, erzeugten sie Aufmerksamkeit und könnten so weitere Verbündete gewinnen.
Umweltpaten in Mannheim wollen fürs Thema sensibilisieren
„Ziel der Umweltpaten Herzogenried ist nicht nur die Sauberkeit im Quartier, sondern vor allem auch eine Sensibilisierung für das Thema Müll an sich, vor allem für die Frage der Müllvermeidung“, erklärte der Quartiermanager. Die Umweltpaten werden unterstützt durch die städtische Abfallwirtschaft, die GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH und das Quartiermanagement. Größere Mengen Müll können über die Abfallwirtschaft entsorgt werden. Anmeldung, Koordination und Materialausgabe erfolgen über das Quartiermanagement.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-umweltpaten-herzogenried-gemeinsam-fuer-ein-sauberes-mannheim-_arid,2138970.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarstadt-ost-wohlgelegen-herzogenried.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Müll in Mannheim: Für die Tonne