Angebot aus Feudenheim

Mannheimer Buga-Parkscheine für 20 Euro bei Ebay angeboten

Jeder Volljährige in den Buga-Anwohnerparkzonen erhält von der Stadt gratis 20 Gäste-Parkscheine. Die ersten zehn werden jetzt bereits bei Ebay zum Verkauf angeboten. Heiße Ware auch für Buga-Besucher?

Von 
Steffen Mack
Lesedauer: 
Screenshot vom Ebay-Angebot. Auf den Besucher-Parkscheinen muss man das jeweile Datum freirubbeln. © Steffen Mack

Mannheim. Seit voriger Woche verschickt die Stadt gratis Besucher-Parkscheine für die Buga-Anwohnerzone. Alle Volljährigen, die darin mit erstem Wohnsitz gemeldet sind, erhalten in zwei Schreiben jeweils zehn Stück. Offensichtlich braucht die indes nicht jeder. So werden nun bereits auf der Online-Plattform Ebay zehn Parkscheine für 20 Euro angeboten, abzuholen in Feudenheim.

Dazu teilte Stadtsprecherin Corinna Hiss am Mittwoch auf Anfrage mit: "Die Verwaltung prüft ein rechtliches Vorgehen dagegen und bringt den Verkauf gegebenenfalls zur Anzeige." 

Im Begleitschreiben, das die Kommune mit den Parkausweisen verschickte, heißt es nur „zu Ihrer Verwendung“. Dass man diese an Dritte - also an Besucher - weitergeben kann, liegt ja in der Natur der Sache. Allerdings wäre es vielleicht möglich gewesen, einen Verkauf zu untersagen. Theoretisch zumindest.

Dauerhafte Anwohnerparkausweise für Feudenheimer Betriebe

Generell dürften die Besucher-Parkausweise in dem Stadtteil aber recht gefragt sein. Dem Vernehmen nach werden sie etwa in einer Kindertagesstätte unter Eltern bereits für Erzieherinnen gesammelt, weil die ansonsten nur außerhalb der Anwohnerparkzone ihre Autos abstellen könnten, etwa auf dem unverändert kostenlosen Großparkplatz vor der Kulturhalle in der Spessartstraße. Feudenheimer Betriebe erhalten jeweils zwei dauerhafte Anwohnerparkausweise, für Kitas und ähnliche Einrichtungen gilt das indes nicht.

Dass alle Volljährigen in der Anwohnerparkzone automatisch 20 Tagesparkscheine für Besucher gratis bekommen - also egal, ob sie ein Auto haben oder nicht - hatte der Gemeinderat auf heftiges Drängen aus Feudenheim hin im Dezember beschlossen. Weil derartige Dinge in der Stadtverwaltung allerdings immer mit einem hohen bürokratischen und zeitlichen Aufwand versehen sind, musste das Versenden rechtzeitig vor dem Buga-Start am 14. April relativ schnell erfolgen. Daher wohl auch eine sehr missverständliche Formulierung im Begleitschreiben, jeder erhalte 20 Stück. Beigelegt waren zunächst aber nur zehn. Weil insgesamt rund 320 000 verschickt werden müssen, geschieht das aus logistischen Gründen in zwei Durchgängen.

Mehr zum Thema

Glosse "Übrigens" Warum Buga-Anwohner in ihren Briefen statt 20 nur zehn Parkscheine finden

Veröffentlicht
Kommentar von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Anwohnerschutzkonzept der Buga Mannheim - Tagesparkscheine vor Versand

Veröffentlicht
Von
red/kpl
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Buga in Mannheim: So erhalten Anwohner ihre Parkausweise

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren

Wenn die Buga-Parkscheine jetzt für zwei Euro pro Stück bei Ebay angeboten werden, könnte das auch für Besucher der Bundesgartenschau interessant sein. Denn auf dem für sie vorgesehenen Großparkplatz am Maimarktgelände, von wo ein kostenloser Bus-Shuttle zum Spinelli-Gelände fährt, werden pro Tag 9,50 Euro verlangt, bei vorherigem Online-Kauf 8,50 Euro.

Sollte dies nun dazu führen, dass Buga-Besucher ihre Autos lieber für die weitaus günstigeren zwei Euro in Feudenheim (oder Käfertal-Süd oder Neuostheim) abstellen, dann würde das Ganze voll nach hinten losgehen. Denn das ursprüngliche Konzept war ja, genau das mit Anwohnerparkzonen zu verhindern. Und das Nachbessern hätte sich als Verschlimmbessern entpuppt.

Redaktion Steffen Mack schreibt als Reporter über Mannheimer Themen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen