Hitze

Wo es in Mannheim neue Trinkwasserbrunnen gibt

Abkühlung und Erfrischung an heißen Tagen: In der Mannheimer Innenstadt gibt es nun zwei neue Trinkwasserbrunnen - weitere sollen folgen. An welchen Orten in Mannheim das Trinkwasser bald sprudelt

Von 
Red
Lesedauer: 
Ralf Eisenhauer und Diana Pretzell am Brunnen am Marktplatz . © Troester

Mannheim. Pünktlich zum Ferienstart sorgen ab sofort zwei weitere Trinkbrunnen in der Innenstadt für Abkühlung an heißen Tagen. Am Marktplatz und am Paradeplatz können sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher kostenlos mit frischem Trinkwasser erfrischen. Nach dem Wasserspender am Alten Meßplatz, der seit einem Jahr sprudelt, sind nun insgesamt drei von der Stadt unterhaltene Trinkwasserbrunnen in Betrieb.

Trinkbrunnen in Mannheim sind Teil des Hitzeaktionsplans

„Zudem ermöglichen wir damit allen Menschen freien Zugang zum Grundnahrungsmittel Trinkwasser“, freute sich der für Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer bei der Eröffnung vor Ort laut einer Pressemitteilung der Stadt. Umweltbürgermeisterin Diana Pretzell ergänzte: „Seit zwei Jahren gehen wir als Stadt Mannheim im Rahmen unseres Hitzeaktionsplans voran, um die Bevölkerung besser vor der Hitze in unserer Stadt zu schützen. Mehr grün, um die Hitze abzumildern, gehört ebenso dazu, wie eine Karte mit kühlen Orten, die man an besonders heißen Tagen aufsuchen kann. Wir freuen uns, dass immer mehr Trinkbrunnen als Bestandteil des Hitzeaktionsplan stadtweit umgesetzt werden.“

Monatlich wird die Hygiene der Brunnen kontrolliert

Die Brunnen am Marktplatz und Paradeplatz sind aus robustem Granit gestaltet. Durch wöchentliche optische Kontrollen, eine regelmäßige Reinigung der Anlage sowie monatliche Hygienebeprobung durch den Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement wird die Wasserqualität des Trinkbrunnens sichergestellt. Die Trinkwasserbrunnen werden – wie die anderen Springbrunnen im Stadtgebiet – vom Frühjahr bis zum Herbst für die Öffentlichkeit kostenfrei nutzbar sein. Das Land fördert die Finanzierung mit rund 50 Prozent. Noch in dieser Sommerperiode, voraussichtlich im September, werden an der Abendakademie und am Quartiersplatz Jungbusch weitere Trinkbrunnen installiert.

Mehr zum Thema

Krankheit

Warum die Zahl der Hautkrebs-Fälle auch in Mannheim steigt

Veröffentlicht
Von
Eva Baumgartner
Mehr erfahren
Hitze in Deutschland

Wohin bei Hitze? Zehn kühle Orte in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Klimaschutz

Teure Bäume: Wie Heidelberg der Hitze entgegenarbeitet

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren

In Mannheim entstehen weitere Trinkwasserbrunnen

Eine Umsetzung am Freizeittreff Alter in der Neckarstadt ist für Oktober vorgesehen, die Inbetriebnahme dann ab Frühjahr 2024. Im Zuge der Fertigstellung des Quartiersplatz Spinelli wird es dort auch einen Trinkbrunnen geben. Der Brunnen am Alten Meßplatz ist seit Juli 2022 in Betrieb. Die MVV Energie AG stellt als örtlicher Versorger den Wasseranschluss zur Verfügung und betreibt außerdem einen Trinkwasserbrunnen am Wasserturm. Die anderen 20 öffentlich zugänglichen Springbrunnen in Mannheim werden nicht permanent mit frischem Wasser betrieben und sind daher nicht zum Trinken geeignet. red

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen