Mannheim. Rund um den anstehenden Weltfrauentag am Freitag, 8. März, machen sich auch in Mannheim wieder Organisationen, Vereine und Parteien für Frauen und Mädchen stark. Zum Beispiel mit Aktionen, Broschüren oder Vorträgen und Diskussionen über Existenzgründung, Frauen-Sicherheit oder Frauenrechte im Berufsleben. Was wo stattfindet: ein Überblick.
"Frauen wählen": Was der Weltfrauentag mit der Europawahl zu tun hat
Zum Weltfrauentag lädt der Kreisfrauenausschuss Mannheim des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) am Freitag um 15.30 Uhr in die Abendakademie ein. Dabei geht es um das Thema „Frauen wählen“, anlässlich der anstehenden Europa- und Kommunalwahlen. So schreibt Evelyne Gottselig vom DGB Kreisfrauenausschuss in einer Pressemitteilung: „Jetzt müssen wir ein starkes Zeichen setzen. Die Gleichstellung von Frauen und Männern gehört zu den Grundwerten in unserem demokratischen Staat und in Europa“.
Gottselig ist überzeugt: Erkämpfte Rechte müssen immer wieder verteidigt werden, auch an der Wahlurne. Als Rednerinnen sprechen Catharina Clay, Landesbezirksleiterin der IGBCE Baden-Württemberg sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Zahra Deilami. Die „Lästigen Frauen“ bieten als Kulturprogramm „Klein-Kunst“. Im Anschluss findet eine Demo des Feministischen Bündnisses statt, die um 16.30 Uhr am Gewerkschaftshaus beginnt.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Kritik an Unternehmen kommt von den Mannheimer SPD Frauen: einige Unternehmen würden versuchen, Profit aus dem Internationalen Frauentag zu schlagen, statt sich für Gleichstellung einzusetzen. „Es ist bedauerlich, wenn Unternehmen ausgerechnet am Weltfrauentag Frauen auf ihre Körperlichkeit reduzieren, wie es beispielsweise bei einer Veranstaltung zum Thema Dessous der Fall ist“, so Nazan Kapan, stellvertretende Vorsitzende der SPD Frauen Mannheim.“ Die SPD Frauen engagieren sich seit langem für die echte Gleichstellung von Frauen in Mannheim - angefangen von der langfristigen Finanzierung des Frauennachttaxis über geschlechtergerechte Haushaltssteuerung bis hin zum familienfreundlichen Gemeinderat”, so Claudia Schöning-Kalender, gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
Die SPD Frauen laden zur kostenlosen Filmvorführung am Sonntag, 17. März um 15.30 Uhr ins Odeon-Kino ein. Man zeige mit „Ihr Jahrhundert” einen Film, der weibliche Pionierinnen in den Fokus rückt. Auch die Grünen-Fraktion lädt an diesem Tag zur Aktion "Gleiches Recht für alle Frauen* - Ihr habt die Wahl" auf dem Mannheimer Paradeplatz von 14 bis 16.30 Uhr ein.
Am Abend des Weltfrauentags lädt auch der Verein infamila zum kostenlosen Filmabend samt Diskussion ein. Die Veranstaltung des freien Trägers der Kinder- und Jugendhilfe beginnt um 18.30 Uhr in der Schulkinderbetreuung in Feudenheim (Hauptstraße 100). Gezeigt wird der Film „Meine fantastische Mutter“. Reservierung unter anmeldung@infamilia.eu, das Kennwort lautet „Weltfrauentag“.
Von der Care-Arbeit bis zu Einblicken in das Leben von Afghaninnen: Die neue Stadt-Broschüre „MannHeim als FrauenOrt“ dreht sich um Gleichstellung. Im Veranstaltungskalender stehen dazu Theaterstücke, Lesungen und Vorträge sowie Mitmachaktionen, Kundgebungen und Filmvorführungen. Wie etwa der Film “Woman“, in dem über 2000 Frauen aus 50 Ländern zu Wort kommen und der am Freitagabend ab 19 Uhr im CommunityartCenter in der Neckarstadt gezeigt wird. Die gedruckte Broschüre ist auch online abrufbar und wird derzeit verteilt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-weltfrauentag-so-macht-sich-mannheim-fuer-frauen-stark-_arid,2183184.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html