Auch wenn es manchmal richtig kalt war – mit dem alten Eisstadion im Friedrichspark verbinden viele aus Mannheim und der gesamten Region nostalgische Erinnerungen. Das zeigen auch die Reaktionen zum schon lange geplanten Abriss der Kultstätte kürzlich auf unserer Facebook-Seite.
Sylvia Heinze schreibt: „Viele Konzerte da gesehen. Supertramp, Udo und viele mehr und als Kind und Teenager so oft zum Eislaufen da gewesen. War mit Bus und Bahn von Brühl aus eine halbe Weltreise für uns. Schön war‘s.“
Auch Frank Gingeleit hat dort Rock-Legenden gesehen. „Schade. Habe dort großartige Konzerte erlebt (unter anderem Rolling Stones) und war als Kind auch einmal dort zum Eislaufen (was ich aber nicht mochte) … Dennoch, etwas Wehmut bleibt.“
Sabine Keller erinnert sich an Eishockey-Spiele von früher. „Haben dort 1980 die erste Meisterschaft des MERC gefeiert – scheee war‘s.“ Auch Christoph Rath war für die Spiele im Stadion. „Mann, was haben wir da Siege gefeiert, Scholle aus Kanistern getrunken, uns den Arsch abgefroren bei Minusgraden. Aber es war eine schöne Zeit mit unseren Jungs. Eine bleibende Erinnerung“, schreibt er und fügt ein Emoji mit Herzen hinzu.
Nutzer fordern Denkmalschutz
Ingeborg Wagner hat sogar romantische Erinnerungen an das alte Eisstadion neben dem Schloss: „Das waren noch Zeiten! Mein damaliger Freund spielte beim MRC, und da war ich immer dabei.“
Auch Mike Nowak hat in dem alten Stadion gefroren. „Eiskalte Füße, kaum noch eine Stimme, Rekord war sieben Stunden stehen und drei tolle Finale mit Meisterfeier. Daran wird die SAP Arena niemals rankommen. Man hätte daraus noch vieles machen können, schade, dass man es abreißen muss.“
Auch andere Facebook-Nutzer innen und -Nutzer sehen den geplanten Abriss kritisch. „Mit mehr Willen vonseiten der Stadt hätte man diesen Ort richtig aufwerten und vielseitig nutzen können. Inlinehockey, Konzerte, eine (Sport-)Bar und sicher vieles mehr hätten dort einen tollen Platz gehabt“, schreibt Dominic Trumpfheller.
„Ich verstehe auch nicht, das Stadthaus unter Denkmalschutz und hier Abriss. Das hätte man aufwerten können und als Begegnungsstätte nutzen können“, kommentiert Melanie Fabrik. Dominik Schmidt fordert, das Gebäude unter Denkmalschutz zu stellen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-was-haben-wir-da-siege-gefeiert-_arid,1903936.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Vortrag Die Neuvermessung von Relevanz