Mannheim. Das Wahlbüro der Stadt Mannheim öffnet am Montag, 13. Mai, seine Türen. Es ist bis Freitag, 7. Juni, im Rathaus E 5, Sitzungsraum 58a, auch rollstuhlgerecht erreichbar, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Das Wahlbüro ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, insbesondere zur Prüfung der Eintragung ins Wählerverzeichnis und für die Ausgabe der Briefwahlunterlagen.
Die Öffnungszeiten sind 13. bis zum 31. Mai montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr. In der Woche vom 3. bis zum 7. Juni ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Wahlbüro wird traditionell als „Lehrbetrieb“ von Verwaltungsauszubildenden der Stadt geführt. Angeleitet von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs Demokratie und Strategie sind die Azubis wieder für die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Das Azubi-Team des Wahlbüros betreut unter Telefon 0621 / 293 95 66 (Fax: 293 95 90) auch die Wahlhotline der Stadt. Dort werden alle Fragen zur Wahl beantwortet.
EU-Bürger können sich für Europawahl eintragen lassen
Für die Europawahl können Mannheimer EU-Bürgerinnen und -Bürger ohne deutsche Staatsangehörigkeit noch bis zum 19. Mai die Eintragung ins Wählerverzeichnis für die Europawahl beantragen. Für die Gemeinderatswahl wurden sie automatisch eingetragen.
Alle Wahlberechtigten erhalten nach Angaben der Stadt bis spätestens 19. Mai ihre persönliche Wahlbenachrichtigung an die Wohnungsanschrift und werden gebeten, darauf zu achten, dass ihr Briefkasten richtig beschriftet ist und alle für die Wohnung gemeldeten Familiennamen aufgeführt sind, damit die Briefe auch zugestellt werden können.
Die Wahlbenachrichtigung enthält alle wichtigen Informationen zur Wahl. Wer bis 19. Mai keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte dies der Stadt zufolge sofort beim Wahlbüro telefonisch überprüfen lassen, weil sonst die Gefahr bestehe, dass nicht gewählt werden darf.
Die Wahlberechtigten für die Gemeinderatswahl erhalten neben der Wahlbenachrichtigung auch den Stimmzettelblock zur Gemeinderatswahl, denn der Stimmzettel sollte zu Hause schon vorbereitet und am 9. Juni ins Wahllokal mitgebracht werden. Dies erleichtert und beschleunigt die Stimmabgabe, schließlich können bis zu 48 Stimmen vergeben werden.
Briefwahl kann Online beantragt werden
Der Briefwahlantrag ist laut Mitteilung der Stadt wie gewohnt auf der Wahlbenachrichtigung vorgedruckt. Noch bequemer gehe es mit dem Online-Briefwahlantrag auf www.mannheim.de/wahlen oder mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung. Aus organisatorischen Gründen werden die Briefwahlunterlagen für die Europa- und die Gemeinderatswahl getrennt verschickt, heißt es.
Mit der Wahlinfo-App der Stadt haben Wahlberechtigte und Wahlinteressierte darüber hinaus unmittelbaren Zugriff auf umfangreiche Informationen. Sie bietet einen Überblick über grundlegende und aktuelle Themen, erinnert mithilfe von Push-Nachrichten an wichtige Termine und beantwortet viele Fragen rund um die Wahl.
Die barrierearme Anwendung ist sowohl für Android als auch iOS erhältlich und kann jederzeit über Google Play oder den App Store installiert werden. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wahlbuero-der-stadt-mannheim-ab-montag-geoeffnet-_arid,2204759.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/verwaltung/aemter-fachbereiche-eigenbetriebe/demokratie-und-strategie#:~:text=Als%20Fachbereich%20%E2%80%9EDemokratie%20und%20Strategie,auch%20mit%20der%20B%C3%BCrgerschaft%20weiterzuentwickeln.
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,147.html
[4] https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/politik/wahlen-und-abstimmungen