Neben Blumen gibt es auf der Bundesgartenschau jede Menge Programm. Hier eine subjektive Auswahl für die kommenden Tage. Das gesamte Programm gibt es unter www.buga23.de
Grün Stadt Grau-Führung
Durch Entwicklungen wie eine wachsende oder alternde Bevölkerung, Klimawandel etc. stehen Städte vor Herausforderungen: In einer 45 bis 60 Minuten langen Führung werden am Freitag, 30. Juni, von 16 bis 17 Uhr Besucher auf der Ausstellungsfläche der Klima Arena durch die Ausstellung „Grün Stadt Grau“ geleitet. Sie erhalten bei Themen wie Wohnen, Stadtgrün, Wasser, Energie Infos, die bei einer zukunftsfähigen Stadt wichtig sind.
Landesposaunentag
Am 1. Juli findet von 14 bis 23 Uhr auf der Hauptbühne der Buga und auf dem gesamten Spinelli-Gelände der erste Teil des Landesposaunentages statt. Er steht unter dem Motto „Farbige Klänge – glänzende Aussichten“. Die etwa 250 Posaunenchöre Badens mit ihren etwa 5500 Bläsern sind zum Mitwirken und Mitfeiern eingeladen. Rund 1500 Blechbläser und bis zu 5000 zusätzliche Besucher werden an diesem Wochenende in Mannheim erwartet.
Extensive Dachbegrünung
Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Garage, Carport oder Laube – mit jeder baulichen Anlage wird Boden versiegelt, der dem Kreislauf der Natur nicht mehr zur Verfügung steht. Interessierte können am 1. Juli von 13 Uhr bis 13.30 Uhr in einem Vortrag erfahren, wie sie nach dem Motto „Begrünen was das Zeug hält“ ganz einfach extensive und naturnahe Dachbegrünungen durchführen können und bei welchen baulichen Anlagen unbedingt statische Berechnungen zu erfolgen haben. Veranstaltungsort ist i-Punkt GRÜN.
Tee-Workshop
Von Arnika bis Thymian, von Kopfschmerz bis Erkältung – die Kraft der Heilpflanzen wird häufig unterschätzt. Doch oft ist sie bei einigen Wehwehchen wirksam. Bei den Führungen durch den Apothekergarten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg erfahren darum interessierte Besucherinnen und Besucher, welch enormes Potenzial in unscheinbar wirkenden Pflänzchen steckt. Möglich wird eine spannende Reise durch die Vielzahl an echten Wundermitteln direkt aus der Natur. Los gehts es am 1. Juli ab 11 Uhr bis 12 Uhr. Und am Ende jeder Führung können sich die Besucher außerdem unter fachkundiger Anleitung ihre eigene Buga-Teemischung zusammenstellen.
Tag des Ungehorsams
Sinn und Unsinn von Regeln hinterfragen und diskutieren: Was ist, wenn geltende gesellschaftliche Regeln den eigenen Werten entgegenstehen? Am 3. Juli von 16 bis 18 Uhr will sich am „Tag des Ungehorsams“ der Ortsverband Mannheim des Kinderschutzbundes mit der wichtigen Frage beschäftigen: Müssen Regeln eigentlich immer befolgt werden? Und was genau bedeutet „Zivilcourage“? Veranstaltungsort ist der Campuspavillon.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-von-zivilem-ungehorsam-bis-lauten-blechblaesern-das-bringen-die-naechsten-buga-tage-_arid,2100075.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[2] https://www.buga23.de/
[3] https://www.buga23.de/veranstaltungskalender/fuehrung-zur-ausstellung-gruen-stadt-grau-172/
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[5] https://www.buga23.de/veranstaltungskalender/30-badischer-landesposaunentag-auf-der-buga-23-in-mannheim-2/
[6] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[7] https://www.buga23.de/veranstaltungskalender/platz-ist-auf-der-kleinsten-huette-extensive-dachbegruenung-einfach-erklaert-2/
[8] https://www.buga23.de/veranstaltungskalender/fuehrung-durch-den-apothekergarten-tee-workshop-44/
[9] https://www.buga23.de/veranstaltungskalender/wenn-gesellschaftliche-regeln-den-eigenen-werten-entgegenstehen-3/