Vegetation

Viele braune Bäume an der Feudenheimer Straße in Mannheim

Mehr als 200 Bäume sind an der Feudenheimer Straße in Mannheim gepflanzt worden. Inzwischen haben auffallend viele von ihnen braune Blätter. Wir haben im Rathaus gefragt, warum

Von 
Timo Schmidhuber
Lesedauer: 
© Timo Schmidhuber

Mannheim. Viele neu gepflanzte, junge Bäume stehen an der Feudenheimer Straße. Die aktuelle Hitzephase ist ihnen zwar anzusehen, trotzdem sind die meisten noch grün. Doch zwischen Dudenstraße und Klinikum stehen auch viele mit komplett braunen Blättern. Es gebe verschiedene Gründe dafür, dass Bäume nicht wie geplant anwachsen und gedeihen, erklärt die Stadtverwaltung auf Anfrage. „Besonders bei jungen Bäumen ist das Risiko verhältnismäßig groß.“ Mehr als 200 seien an der Feudenheimer Straße gepflanzt worden, aktuell geht das Rathaus davon aus, dass 22 bis 24 ersetzt werden müssen. Das sei aber erst in der nächsten Pflanzperiode im Winter möglich. Die Stadt vergibt die Aufträge für Baumpflanzungen nach eigenen Angaben an Fremdfirmen. Dazu gehörten auch Wässerung und Pflege der jungen Bäume. Die Verantwortung liege bei den Firmen. Diese müssten Bäume ersetzen, die in der Gewährleistungszeit nicht anwachsen.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Gibt es zur Buga in Mannheim autofreie Wochenenden?

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Die erste Baumspenderin will Vorbild sein

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Parkinsel

Warum der Aufbau für das Filmfestival in Ludwigshafen erneut für Ärger sorgt

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertr. Leiter der Lokalredaktion Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen