Sanierung

Teilsperrung der Wilhelm-Varnholt-Allee

Von 
Till Börner
Lesedauer: 

Sozusagen der Star unter Mannheims Tempomessgeräten: Die stationäre Anlage an der Wilhelm-Varnholt-Allee dokumentierte dem Rathaus zufolge 2015 die meisten Verstöße. Wie viele es genau waren, wurde nicht mitgeteilt.

© Prosswitz

Mannheim. Die stadteinwärts führenden Fahrspuren der Wilhelm-Varnholt-Allee sind seit dem Freitag für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadt Mannheim mitteilt, sind Sanierungsarbeiten der Grund für die Sperrung. Diese sollen bis voraussichtlich Anfang April andauern und mit Beginn der Bundesgartenschau abgeschlossen sein.

Auch stadtauswärts Fahrbahn gesperrt

Die Stadt teilt mit, dass die Innenstadt weiterhin über die Wilhelm-Varnholt-Allee erreichbar sein wird, da der Verkehr auf eine der stadtauswärts führenden Fahrspuren umgeleitet wird. Stadteinwärts sowie stadtauswärts gibt es somit nur noch eine Fahrspur. Laut Mitteilung der Stadt, kann es zu Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen. Aus diesem Grund wird die weiträumige Umfahrung der Baustelle auf der Wilhelm-Varnholt-Allee empfohlen. Eine großräumige Umleitungsbeschilderung wird aufgestellt.

Asphalt-Fahrbahndecken werden zurückgebaut

Der erste Sanierungsabschnitt beginnt auf Höhe der Rechtsabbieger in Richtung des ehemaligen Verkehrsübungsplatzes / Parkplatz „Maimarkt P20“ bis hin zum Abbieger Wilhelm-Varnholt-Allee / Fahrlachstraße. 

Die stark beanspruchten Asphalt-Fahrbahndecken der stadteinwärts führenden Fahrspuren werden zurückgebaut, der Untergrund erneuert und anschließend mit einer neuen Asphalt-Fahrbahndecke versehen. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau

Zur Buga in Mannheim: Stadt wird bunter und blumiger

Veröffentlicht
Von
Sebastian Eckel
Mehr erfahren
Verkehr

Jede dritte Straße in Mannheim muss erneuert werden

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Verkehr

Baustelle Varnholt-Allee in Mannheim: So lief's am ersten Morgen

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Nach der Bundesgartenschau 2023 werden auch die weiteren Sanierungsabschnitte, stadteinwärts vom Abbieger „Wilhelm-Varnholt-Allee / Fahrlachstraße“ bis Schubertstraße sowie die beiden Fahrbahnen stadtauswärts, ebenfalls grundhaft saniert.

Der östliche Stadteingang wird zudem bis zum Beginn der Bundesgartenschau am 14. April als einer von 15 Orten in Mannheim mit neuen Pflanzungen aufgewertet. Die Stadt will laut eigener Aussage Mannheim an ausgewählten Orten bunter und blumiger" machen.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen