Stammzellspende

Tattoo-Aktion in Mannheim: TwinWin-Tattoo rettet Leben

Das Tattoo-Studio Trust Mannheim lädt am 20. September zur TwinWin-Tattoo-Aktion ein, um auf Stammzellspenden aufmerksam zu machen.

Von 
Valerie Gerards
Lesedauer: 
Die Tätowiererinnen Zoe Noordam und Iryna Yatsenko im Trust Mannheim. © Valerie Gerards

Mannheim. Am 20. September, dem Weltkindertag und zugleich dem Dankestag für Stammzellspender, findet im Tattoo-Studio Trust Mannheim eine besondere Aktion statt: das sogenannte TwinWin-Tattoo. Initiiert wurde die Kampagne von Jers Tattoos aus Osnabrück, deren Gründer durch die Erkrankung seiner Tochter an MPS (Mukopolysaccharidose) persönlich betroffen ist. Um Aufmerksamkeit für die Stammzellspende zu schaffen, rief er Tattoo-Studios deutschlandweit dazu auf, sich zu beteiligen. Mit Erfolg: Über 170 Studios machen mit, darunter auch Trust Mannheim unter der Leitung von Zoe Noordam.

Was ist das TwinWin-Tattoo?

Das Stammzellspende-Tattoo selbst ist ein Motiv mit einer vielschichtigen Bedeutung. Es kombiniert das astrologische Zeichen für Zwillinge mit einem DNA-Strang. Zusammen ergibt sich die Form einer Sanduhr. Die Bedeutung dahinter: Die Typisierung zur Stammzellspende kostet nur wenig Zeit; ein kurzer Moment, der einem genetischen Zwilling möglicherweise Jahre oder gar ein ganzes Leben schenken kann. Ein echtes „Win-Win“, wie der Name des Projekts beschreibt.

Warum macht das Mannheimer Tattoo-Studio mit?

Die Beteiligung von Trust Mannheim kam durch eine Welle von Social-Media-Markierungen zustande. „Wir wurden mehrfach auf Instagram markiert und gefragt, ob wir mitmachen“, erzählt Zoe Noordam. „Und dann dachten wir: Warum eigentlich nicht?“ Die Idee, mit einem Tattoo auf ein lebensrettendes Thema aufmerksam zu machen, passt zur Philosophie des Studios, das sich auch für das Opt.Ink-Projekt engagiert und Spenden mit dem Organspende-Tattoo generiert.

Wie läuft der Aktionstag ab?

Am Aktionstag, dem 20. September, bietet Trust Mannheim das TwinWin-Tattoo kostenlos an. Zunächst waren die Plätze für diesen Tag schnell ausgebucht, noch bevor die Aktion offiziell online ging. Doch das Studio konnte einen weiteren Tattoo-Artisten für die Aktion gewinnen, sodass es noch freie Termine gibt. Plätze für die Typisierung vor Ort gibt es auch noch. „Ein Wattestäbchen wird für wenige Sekunden in den Mund geführt, und schon ist man registriert“, erklärt Noordam. Besucher, die sich auch typisieren lassen möchten, sind eingeladen, sich umzuschauen – und passend zum Weltkindertag die Klebeversion des TwinWin-Tattoos kostenfrei zu bekommen.

Mehr zum Thema

Gesundheit

Suche nach Stammzellenspender: So lief die Typisierungsaktion für Tim

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Soziales

Mannheimer Radl-Freunde sammeln 11.000 Euro für Freezone

Veröffentlicht
Von
Ute Bechtel-Wissenbach
Mehr erfahren
Soziales

Handtaschenaktion in Mannheim erzielt neuen Spendenrekord

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren

Wer den Aktionstag verpasst hat, kann trotzdem Teil der Bewegung werden. Trust Mannheim bietet das TwinWin-Tattoo weiterhin für 50 Euro an. Davon werden 25 Euro gespendet, und zwar an drei Organisationen, die sich für Stammzellspenden und die Unterstützung von Betroffenen einsetzen: Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei), die MPS Deutschland e. V. und die Stammzell-Helden e. V., eine Initiative, die ebenfalls von Jers Tattoos mitgegründet wurde.

Was bedeutet das Tattoo für die Menschen, die es tragen?

Tattoos sind für viele Menschen mehr als nur Körperschmuck, nämlich Ausdruck von Persönlichkeit, Haltung und in diesem Fall sogar ein Statement für das Leben. Das TwinWin-Tattoo ist ein Symbol für Mitgefühl und Engagement. „Es geht nicht nur darum, ein Tattoo zu bekommen“, sagt Zoe Noordam. „Es geht darum, Teil einer Bewegung zu sein, die Leben retten kann. Und wenn wir mit unserer Arbeit Menschen dazu bringen, sich typisieren zu lassen, dann hat sich alles gelohnt.“

Weitere Infos zum Projekt auf: https://www.trust-mannheim.de/twinwin/

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke