75 Jahre Mannheimer Morgen

Stapelweise Glückwünsche

Lesedauer: 
© Getty Images/iStockphoto

Zum 75. Geburtstag erreichten den „Mannheimer Morgen“ zahlreiche Gratulationen. Einige davon zitieren wir hier auszugsweise.

Kordula Kovac

CDU-Bundestagsabgeordnete

Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der Demokratie gelten Informationen als unverzichtbar. Komplexe Situationen kann eine Gesellschaft nur meistern, wenn ausreichend Informationen vorhanden sind. Sie müssen hierfür neu, relevant und wahr sein. Für alle drei Attribute steht Ihre Zeitung. Der „Mannheimer Morgen“ leistet nun seit 75 Jahren einen guten und wichtigen Beitrag in der Presselandschaft. Die Digitalisierung und der Wandel von Papier zu Online-Formaten stellt den Journalismus vor ständig neue Herausforderungen. Für das Bewältigen dieses Wandels wünsche ich Ihnen viel Erfolg.

Jennifer Kettemann

Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen

Herzlichen Glückwunsch, „Mannheimer Morgen“! Der „MM“ gehört zu Mannheim wie der Wasserturm. Er ist ebenso ein Wahrzeichen und Aushängeschild der Stadt. Immer aktuell, informativ und für uns ein zuverlässiger Begleiter. Die Rhein-Neckar Löwen wünschen alles Gute!

Jens Bortloff

Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar

Wir gratulieren zum wunderbaren Jubiläum „75 Jahre MM“. Die freie Presse ist heute mehr denn je Garant der Demokratie. Nur sie bürgt für unabhängige und kompetent recherchierte sowie verständlich dargestellte Information. Eine solche wird in der Zeit der Digitalität jedoch immer kostbarer. Umso wichtiger ist die qualitätsvolle Arbeit des „Mannheimer Morgen“, auf die man sich jeden Morgen freuen kann. Daher alles Gute, auf dass wir uns mindestens weitere 75 Jahre darauf verlassen dürfen.

Manfred Fuchs

Ehrenbürger, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates Fuchs Petrolub

Der „Mannheimer Morgen“ hat mich als jetzt 82-Jährigen in seinen 75 Jahren fast über mein ganzes bewusstes Leben hinweg begleitet. Er ist jeden Morgen eine besondere Lektüre und ermöglicht es uns Bürgern, über die wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse in Politik, Wirtschaft und Kultur sowie über unsere Heimatstadt und die Metropolregion zu lesen. Dafür bin ich außerordentlich dankbar. Als Unternehmer hat mich natürlich immer der Teil zur Wirtschaft, zu den Kapitalmärkten und der Börse sowie zu den wichtigsten Unternehmen Mannheims und der Region interessiert, aber ganz besonders auch die Seiten zur Kultur, die für uns Mannheimer im Grunde tägliche Pflichtlektüre sind. Auch zur Wahrung unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung sowie zur hohen Verantwortung kompetenter und unabhängiger Presse enthält Ihre Jubiläumsausgabe außerordentlich bedeutende Beiträge.

Manfred Schnabel

Geschäftsführer Expert Esch, Präsident der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar

Der „Mannheimer Morgen“ ist ein Pfeiler unserer demokratischen und pluralistischen Stadtgesellschaft, indem er Themen aufgreift und politische Debatten widerspiegelt. Der „MM“ ist so Teil der öffentlichen sowie der persönlichen Meinungsbildung und für uns als Stimme der Wirtschaft unverzichtbar. Unsere Gratulation verbinden wir mit den besten Wünschen für die kommenden 75 Jahre! Unserem Mitglied, der Haas Mediengruppe, wünschen wir zudem auch weiterhin wirtschaftlichen Erfolg mit seiner wichtigsten Tageszeitung in diesen für Lokal- und Printjournalismus schwierigen Zeiten! Alles, alles Gute!

Roland Hartung

Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG, ehemaliger Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat

Der „Mannheimer Morgen“ war bereits für meinen Vater von Anfang an die erste morgendliche, unabdingbare Informationsquelle – natürlich von besonderer Neugier getrieben, was in Mannheim passiert ist. Ich wuchs also mit dem „MM“ auf und wusste damals nicht, welch wichtige Rolle er einmal in meinem politischen und unternehmerischen Leben spielen würde. Auch mir blieb Kritik nicht erspart, ich habe mich immer fair behandelt gefühlt, auch wenn manche Kritik geschmerzt hat. Ich glaube, ein wacher, am öffentlichen Leben interessierter Mensch kann sich ohne eine Lokalzeitung nicht wirklich orientieren, werden wir doch vor allem von unserem kommunalen und regionalen Umfeld geprägt. Sei Ihnen und allen Ihren Vorgängern und den vielen von mir geschätzten Journalistinnen und Journalisten der Vergangenheit und Gegenwart herzlich gedankt – und bitte: Weiter so!

Thema : 75 Ideen für ein besseres Mannheim

  • Gesellschaft Warum zu viel Achtsamkeit narzisstisch machen kann

    Was ist dran an dem Hype um Achtsamkeit? Wem hilft sie? Was kann sie wirklich? Und warum kann zu viel sogar schaden?

    Mehr erfahren
  • Wirtschaft Neun große Fehler bei der Geldanlage

    Für die Zukunft vorzusorgen ist nicht immer einfach und der Weg individuell. Diese Fehler machen viele Menschen – egal, wie hoch ihr Einkommen ist

    Mehr erfahren
  • 75 Ideen für ein besseres Mannheim Das ist die Sieger-Idee für ein besseres Mannheim

    Mehr als 1000 Mannheimer haben die beste Idee für ein besseres Mannheim gekürt. Der Siegertext unserer Jubiläumsserie handelt auch von einer großen Sehnsucht der Mannheimer. Eine neue Themenreihe dazu startet nun im April.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen