Kinderbetreuung

So viele Plätze gibt es für besonders familiäre Kinderbetreuung in Mannheim

Tagesmütter, und etwas später auch Tagesväter, gibt es seit 50 Jahren. Aus diesem Anlass läuft derzeit die Aktionswoche "Gut betreut in der Kindertagespflege". Welchen Beitrag Mannheim dazu leistet

Von 
Bertram Bähr
Lesedauer: 
Kindertagespflege ist Betreuung in familiärem Umfeld. © dpa

Mannheim. Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren sind in Mannheim ein rares Gut. Als vollwertiger Ersatz gilt die Kindertagespflege. Die Stadt Mannheim bezeichnet sie neben Krippen- und Kita-Plätzen (für über Dreijährige) denn auch als „eine der drei Säulen der vorschulischen Kinderbetreuungsangebote“. Derzeit gebe es in Mannheim „286 Kindertagespflegepersonen, die 931 Plätze zur Verfügung stellen“, so die Verwaltung in einer Pressemitteilung.

Modellprojekt zur Kinderbetreuung startete vor 50 Jahren

Anlass für die Veröffentlichung ist ein Jubiläum: 1974 – und damit vor 50 Jahren – „startete die damalige Bundesregierung das Modellprojekt ,Tagesmütter’ mit über 20 Modellkommunen, in denen Tagesmütter – damals noch keine Tagesväter – Kinder im familienähnlichen Umfeld öffentlich finanziert betreuten“, so die Stadt Mannheim. Dieses Modellprojekt stelle „den Beginn der bundesweiten Einführung der Kindertagespflege in Deutschland dar“.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Deshalb gib es auch die bundesweite Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die an diesem Montag auf Initiative des Bundesverbands Kindertagespflege begonnen hat und bis Sonntag dauert. Anlässlich dieser Aktionswoche im Jubiläumsjahr hat die städtische Fachabteilung die Mannheimer Tagesmütter und -väter aufgerufen, ein Foto und ein Statement einzureichen, warum sie gerne als Kindertagespflegeperson tätig sind.

„Unter den eingereichten Beiträgen werden die drei originellsten von einer Jury prämiert“, schreibt die Stadtverwaltung. Und diese drei Beiträge bilden die Grundlage einer Werbekampagne: „Sie werden in den kommenden Monaten auf Plakaten zur Kindertagespflege in Mannheim zu sehen sein.“

Besonders familiäre Form der Kinderbetreuung

Kindertagespflegepersonen, so lautet der offizielle Begriff mittlerweile, „erziehen, bilden und betreuen Kinder von null bis drei Jahren sowie teilweise bis zu sechs Jahren“, berichtet die Verwaltung. Sie betreuen die Kinder im eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen.

Mehr zum Thema

Demo vor dem Stadthaus

Eltern demonstrieren wegen Problemen bei der Kinderbetreuung in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren
Unterstützung

Mehr Sozialarbeit für Mannheimer Kitas und Schulen

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren
Schulkindbetreuung

Mannheimer Eltern „verzeifelt, ratlos und wütend“

Veröffentlicht
Von
Bertram Bähr
Mehr erfahren

Eine Tagespflegeperson darf bis zu fünf Kinder gleichzeitig betreuen. Zwei Kindertagespflegepersonen im Zusammenschluss dürfen maximal neun Kinder zeitgleich betreuen. „Diese Form der Kinderbetreuung ist besonders familiär, an den individuellen Wünschen der Eltern orientiert und bietet eine starke Bindung zur Bezugsperson“, wirbt die Stadt für dieses Angebot. Sie habe überdies für einige selbstständige Kindertagespflegepersonen den Vorteil, „Familie und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden“.

Initiative Tageseltern Mannheim als Interessenvertretung

2023 haben nach Angaben der Stadt 58 Personen an der Basisqualifizierung für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson teilgenommen. Tätigkeitsbegleitend gibt es danach Fortbildungen. Die Stadt bietet auch regelmäßig digitale Infoveranstaltungen an. Die nächste ist am Mittwoch, 8. Mai, 17.30 Uhr. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte vorab per E-Mail an bei: kinder.tagespflege@mannheim.de oder telefonisch unter 0621/29 337 34.

Seit ein paar Jahren gibt es als Interessenvertretung die Initiative Tageseltern Mannheim (TeMa), die seit Mitte 2022 eingetragener Verein ist. Er bietet im Internet unter tageselternmannheim.de einen umfangreiche Service, unter anderem eine Übersichtskarte mit Angeboten. Die Stadt informiert auf www.mannheim.de/kindertagespflege.

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim. Schwerpunkte: Schulen und Kitas

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke