Mannheim. An diesen Ort hat Thorsten Riehle ein bleibendes Andenken. „Zum Gelände brauche ich nicht viel zu sagen“, witzelt der Mannheimer SPD-Kulturbürgermeister zur Begrüßung. Bei der Bundesgartenschau vergangenes Jahr sei hier, am nordwestlichsten Zipfel der U-Halle, ja ein Handwerkermarkt gewesen. „Da habe ich mir einen Strohhut gekauft.“
Den benötigt Riehle am Mittwochmittag nicht als Sonnenschutz. Die wenigen Strahlen, die an diesem regnerischen Tag durch die Wolken kommen, werden von den Sonnensegeln am Dachgerüst gestoppt. Diesen offenen Abschnitt der U-Halle hat die Stadtverwaltung auserkoren, um ein „Open Air Feeling“ (Riehle) zu erzeugen und mit einem sogenannten „Testifal“ zu erproben, inwieweit Spinelli künftig für kulturelle Angebote geeignet ist.
Der Mannheimer Gemeinderat hat das „Testival“ einstimmig beschlossen
An acht Tagen – jeweils Donnerstag bis Sonntag dieser und nächster Woche (5. bis 8. September und 12. bis 15. September) – wird getestet, was auf Spinelli an Veranstaltungen möglich ist. So hat es im Juli der Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Dabei geht es um Fragen wie Lautstärke, Infrastruktur und Technik, aber auch um Publikumsinteresse sowie Akzeptanz von Eintrittsgeld. Für Konzerte werden zehn Euro verlangt, bei einem halbtägigen vorrangig mit Techno sind es zwölf Euro.
Viele Events des "Testivals" auf Spinelli sind gratis
Marktüblich sind laut Riehle doppelt bis dreimal so hohe Preise. Etwa die Hälfte der Events sind gratis, bei ihnen wird allerdings um eine freiwillige Spende gebeten. Der Bürgermeister erläutert, damit wolle man auch herausfinden, was die Menschen für Konzerte, Theater und dergleichen hier zu geben bereit seien. Im Erfolgsfall müsse nicht immer die Stadt den Veranstalter geben, das könnten auch gut Private.
Die Bühne ist bereits aufgebaut, oben schraubt ein Techniker gerade Scheinwerfer rein. Eine Kollegin ist an den Mischpulten zugange. Auch der Schwenkgrill steht schon, mit dem das benachbarte Apéro-Restaurant ebenso wie mit reichlich Getränken bewirten will. Ein Toilettencontainer wurde am Zugang an der Völklinger Achse aufgestellt. Wer mit dem Rad kommt, kann es direkt davor abstellen. Für Autos ist das Parkhaus an der Talstraße vorgesehen.
Die bisherige Resonanz von Anwohnern soll sehr positiv sein
Rund 1000 Anwohner in Käfertal-Süd und Feudenheim wurden vorab angeschrieben und teils in Lärmmessungen miteingebunden. Die Resonanz sei sehr positiv, berichtet Steffen Baumann von der mit dem Projekt betrauten städtischen Tochter Next Mannheim. Viele hätten gesagt: „Toll, dass hier wieder was passiert.“ Er zitiert aber auch den neben ihm sitzenden Nachtbürgermeister Robert Gaa: „Wenn man etwas hört, ist es nicht automatisch zu laut.“ Sobald sich jemand beschwere, werde gemessen, ob die gesetzlichen Grenzwerte überschritten würden.
Für bis zu 1000 Menschen seien die Testveranstaltungen ausgelegt, sagt Gaa. „Aber Platz wäre hier für 3500.“ Karten gibt es online bei Next Mannheim (www.is.gd/ciWa5O) sowie vor Ort. Zwei von drei Hip-Hop-Workshops am Freitag sind bereits ausgebucht, ansonsten hält sich die Nachfrage dem Vernehmen nach bisher in Grenzen. Viele wollen wohl noch abwarten, wie das Wetter wird.
Nach den Aussichten gefragt, ruft Riehle entschieden: „Gut!“ Auf dem Handy lesen sie sich eher durchwachsen. Für diesen Samstag immerhin sind null Prozent Regen und 29 Grad vorausgesagt. Dann könnte der Bürgermeister zum Sonnenschutz beim All Star Abend mit Mannheimer Musikern, seinem persönlichen Geschmacksfavoriten, den Strohhut aufsetzen. Gaa wiederum, obwohl erst 35 Jahre, reizt am meisten der „Seniorenabend“ mit den Thunderbirds und DJ Werner.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-so-laufen-die-testival-events-auf-spinelli-ab-_arid,2239960.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-kultur-festival-auf-spinelli-beginnt-_arid,2239690.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-diese-musik-soll-in-der-mannheimer-u-halle-erklingen-_arid,2229587.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html