Messerangriff in Mannheim

Polizei Mannheim will mit Gedenkabzeichen an Rouven Laur erinnern

Die Polizei Mannheim trägt Abzeichen in Gedenken an den verstorbenen Kollegen Rouven Laur. Es soll auch ein Zeichen gegen die in den letzten Jahren gestiegene Zahl an Angriffen gegen Einsatzkräfte sein

Von 
Julia Korb
Lesedauer: 
Die GdP hat ein Gedenkabzeichen an Rouven Laur herstellen lassen. © Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mannheim

Mannheim. Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mannheim tragen ein Abzeichen in Gedenken an den verstorbenen Kollegen Rouven Laur. Wie die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mannheim mitteilte, wurde das Gedenkabzeichen auf Wunsch vieler Menschen als limitierte Auflage hergestellt.

„Wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass Rouven immer in unseren Herzen ist und damit auch an den sinnlosen und tragischen Verlust erinnern“, erklärt Thomas Mohr, der Mannheimer Vorsitzende der GdP.

Gleichzeitig soll damit ein Zeichen gegen die in den letzten Jahren gestiegene Zahl an Angriffen auf Einsatzkräfte gesetzt werden. „Wenn das Gedenkabzeichen auch dazu beiträgt, dass unsere Einsatzkräfte auf sich aufpassen, hat es neben der Erinnerung an Rouven einen weiteren Zweck erfüllt. Mir ist es wichtig, dass alle nach einem Einsatz wieder gesund nach Hause kommen“, fügt Mohr hinzu.

Mehr zum Thema

Medien

SWR sendet Doku über Mannheimer Messerattacke

Veröffentlicht
Von
Florian Dürr
Mehr erfahren
Kriminalität

Mannheimer Polizeipräsidentin bedankt sich nach Messerattacke bei Bevölkerung

Veröffentlicht
Von
Anna-Lena Stauder
Mehr erfahren
Innenstadt

Händler rund um Mannheimer Marktplatz verzeichnen starken Umsatzrückgang

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Zunächst wurde das Gedenkabzeichen an die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mannheim verteilt. Die Nachfrage sei groß und es gebe viel Lob für die Aktion.

Der 29 Jahre alte Rouven Laur war am 31. Mai auf dem Mannheimer Marktplatz von einem 25-jährigen Afghanen mit einem Messer niedergestochen worden und erlag später seinen Verletzungen. Der Täter ist inzwischen vom Krankenhaus ins Gefängnis verlegt worden.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen